Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Finalscratch 2.0
DJ_Changer
24. July 2006, 21:47
Wie vorher gerade gepostet bin ich echt stolz mir endlich das FS 2.0 geholt zu haben.
Alles gut und schön nur es gibt ein eigentlich großes Problem.
Ich besitze einen äußerst schnellen Laptop mit WinXP, 3 GHz, 80 GB Platte, 512 MB DDR-RAM, 800 Frontside und kleinen Firewireanschluss.
Ich habe den Lapi gestern komplett neu aufgesetzt. Es sind wirklich ALLE Treiber und Schmankerl installiert, auch Servicepack 2 selbstverständlich. Die Firewirekarte ist von Texas Instruments und das ist eine der Besten.
Und jetzt kommt's. Ich habe immer wieder sekundenweise Aussetzer! Dann leuchtet das Firewiresymbol rot auf im Traktor Studio 3 und ich habe so richtige Hacker drinnen. Grauslich!
Wenn mir irgendwer helfen kann wäre ich sehr froh. Bin schon sehr verzweifelt.
Moreno ist dir als FS 2 Nutzer auf WinXP solch ein Problem bekannt? Bitte um Hilfe.
Danke.
teejack
24. July 2006, 21:52
die beste firewire karte bringt leider nichts, wenn der pcmcia-slot die bandbreite nicht durchbringt.
a. pcmcia-treiber installiert?
b. selber fehler mit/ohne netzteil?
c. alles andere an peripherie schon abgesteckt versucht? (maus, keyboard, usb-hdd)
d. solltest du zwei pcmcia-slots haben - schon beide probiert?
hört sich eindeutig nach problemen mit der i/o performance an. möglicherweise chipsatz/pci-bus engpaß...!?
sowas wurde leider erst in der aktuellen generation von notebooks behoben (pci-express, express-card als nachfolger von pcmcia,...)
DJ_Changer
24. July 2006, 22:28
Ja wie gesagt schon alles an Software probiert Teejack.
Ich werde mal überlegen was ich mache. Einen Apple überlege ich auch schon ehrlich gesagt. Aber wenn's anders geht will ich natürlich beim XP bleiben weil da alles funktioniert an Software usw.
Ich hoffe der Moreno weiß da auch was dazu, der hat das FS 2.0 ja auch selber. Bin gespannt was er sagt, sonst ist ja auch immer so ein alter Fuchs unser Herr Moreno.
So u. ich schmeis mich ins Bett, gn8 liebes Forum.
DJ_essi
24. July 2006, 22:40
Hab dir ja auch schon gesagt, dass es wohl einen Engpass beim I/O-Bus gibt!!
Und du hast keine Karte, sondern einen internen Chip, möchte ich nur richtigstellen! ;)
Am besten du probierst wirklich mal eine PCMCIA-FireWire-Karte!
Stee Wee Bee
24. July 2006, 23:35
Also,ohne jetzt die Materie genau zu kennen: Aussetzer habe ich generell im Studio, wenn das WLan aktiviert ist, weil die Karte im Minutentakt einen Selbsttest durchführt.
Deshalb muss ich es bei Aufnahmen, bzw. während dem Produzieren immer deaktivieren.
WinXP kann man auch ordentlich abspecken, damit für alles andere mehr System bleibt.
Und 512 MB RAM können heutzutage schon zuwenig sein.
DJ_essi
24. July 2006, 23:56
@ Changer: Hast du ned immer a W-Lan-Verbindung zum PC im Zimmer oben?? :confused:
DJ_Changer
25. July 2006, 09:09
@essi
Ja stimmt das ich eine W-LAN Verbindung am Lapi habe. Aber ich möchte anmerken ich habe ja vorgestern den Laptop neu aufgesetzt. Jedoch das W-LAN habe ich noch nicht installiert. Also kann's nicht das W-LAN sein.
Das Einzige was ich jetzt sofort probieren werde ist die Karte. Denn es stimmt, dass ich anscheinend nur einen Chip besitze. Werde mich da jetzt schlau machen.
teejack
25. July 2006, 09:33
1gb ram kann heutzutage auch nicht mehr schaden - ist schon beinahe standard ;)
DJ_Changer
25. July 2006, 09:41
Ja Teejack du hast schon Recht.
Aber ich bin mir nicht sicher ob der Traktor 3 meinen Lapi voll beansprucht. Aber wie gesagt ich fahr jetzt zum EDV-Heini und dann sehen wir weiter.
Sont muss eben ein Mac her.
reini
13. August 2006, 18:54
Wahrscheinlich hast dus schon gelöst, aber ich post das mal, falls wer ein ähnliches Problem hat.
Das ganze hört sich nach einer Überlegung jenes IRQ Ports an, wo der Firewire auch draufhängt.
Also im Google am besten nach "IRQ Belegung ändern" suchen und das dann machen. Kleiner Tipp, wenns ACPI aktiviert is im Windows, kommt man um eine Neuinstallation fast nicht herum.
reini
13. August 2006, 18:58
Wahrscheinlich hast dus schon gelöst, aber ich post das mal, falls wer ein ähnliches Problem hat.
Das ganze hört sich nach einer Überlegung jenes IRQ Ports an, wo der Firewire auch draufhängt.
Also im Google am besten nach "IRQ Belegung ändern" suchen und das dann machen. Kleiner Tipp, wenns ACPI aktiviert is im Windows, kommt man um eine Neuinstallation fast nicht herum.
BTW: Ich arbeit auch mit Final Scratch 2.0 und Traktor 3. Ich hab einen Centrino mit 1.5GHZ und 512 RAM, also reicht das System völlig aus. Und das mit dem produzieren und der WLAN Karte hängt sich auch an dem IRQ Problem.
Schau mal nach, ob WLAN und das was zum Producen braucht am selben IRQ Port hängen(Start -> Ausführen -> msinfo32 -> Hardwareressourcen -> IRQ)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.