Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Farin Urlaub - Zahn -> Mix?


reini
20. July 2006, 08:25
Hallo!

Ich hab am Donauinselfest im Set vom Moreno Farin Urlaub - Zehn ghört. Ich weiß ned obs jetzt genau so heißt, aber ihr kennts das sicher("Ich zähle jetzt bis 10 und dann will ich euch alle springen sehn") Naja und das war so ein HandsUp o.ä. Mix. Weiß jemand wie der heißt?

teejack
20. July 2006, 08:47
such einfach im vinylshop deines vertrauens nach "farin". der track ist ein whitelabel namens "...,7,8,9,10" ;)
gesehen hab ichs auf jeden fall bei www.deejay.de


---
copy kills music

DJSub-Zero
20. July 2006, 08:47
Unknown (7, 8, 9, 10...) - 7, 8, 9, 10.....

reini
20. July 2006, 08:54
Wunderbar, danke. Gibts das auch als Mp3? Ich leg nämlich mitn FS2 auf...Naja ich werds scho finden. Danke auf jeden Fall

DJSub-Zero
20. July 2006, 09:39
kann ich dir nicht sagen obs auf MP3 gibt aber auf Vinyl ;)

Stee Wee Bee
20. July 2006, 10:38
Wunderbar, danke. Gibts das auch als Mp3? Ich leg nämlich mitn FS2 auf...Naja ich werds scho finden. Danke auf jeden Fall

Sorry, aber die meisten Tracks, noch dazu Bootlegs, wirst Du nicht als Kauf-mp3 finden.
Und auch mit dem FS2 muss man den Kauf von Tonträgern oder Files nachweisen können, sonst macht man sich strafbar.

Viele DJs, die sich FS2 antun, kaufen sich trotzdem Platten und überspielen sie sich halt.

Und Plattenspieler musst Du ja bei FS2 ohnehin haben.

reini
20. July 2006, 11:33
Aber wenn ich jetzt so ein Bootleg mach, muss ich ja ziemlich viel Geld für die Plattenpressung reinstecken. Wär das nicht für mich als Produzenten billiger, wenn ich es als Mp3 zum Verkauf anbiete?

Ich digitalisier meine Platten eh grad im Moment(scheiß Arbeit...) aber wenn ichs als Mp3 kaufen könnt, wärs einfacher und vor allem billiger. Wenn ich jetzt in eine Tauschbörse gehn würde, würd ich das Lied sowieso gleich finden, aber ich wills ja legal...

loop-o
23. July 2006, 22:32
Tja, das es vl teuerer ist nehmen die Produzenten gerne in Kauf, dafür das er dann eben nicht so einfach als Illegale mp3 kursiert! Abgesehn davon kann man mit solchen sachen sicher auch viel Geld machen, was jedoch sowieso im Hintergrund stehen sollte!

Frage an Stevie: Wenn ich mir ne mp3 in nem Shop kaufe, und dann damit Auflege, muss ich dann nachweisen können das ich das Original zuhause bzw mit habe?

MfG

Stee Wee Bee
23. July 2006, 23:16
Das mit den Kauf-mp3s ist abhängig davon, welche Rechte Du miterwirbst.
Mit dem Kauf von Platte oder CD erwirbst Du ja das Recht, sie bei genehmigten Veranstaltungen oder in AKM-zahlenden Diskotheken aufzulegen.

mp3s sind wesentlich billiger, weil die Rechte darauf beschränkt sind.
Bevor ich da aber was falsches erzähle, halte ich mit der IFPI Rücksprache.

Generell ist aber zu sagen, dass die Qualität der mp3s noch viel zu schlecht ist, um damit Disco-Anlagen zu quälen. Zumindest bei den meisten legalen Portalen.

Was die andere Frage betrifft: Bootlegs und Mashups auf Platte, die zum Großteil nur DJs in die Hände kriegen, werden von der MI meist mit einem Augenzwinkern betrachtet.

Oft ist das ganze sogar ein Werbeeffekt für eine Nummer, die sonst gar nicht in den Clubs laufen würde, siehe Kelly Clarkson.

Aber auf digitalen Medien (CD, mp3) wird sowas natürlich streng verfolgt.
Zumindest in Mitteleuropa und den USA.

Und erwischt dürfen die Hersteller auch nicht werden, da kann's schon saftige Strafen hageln. Ist also nicht so, dass sich jederman einfach ein Vinyl-Bootleg pressen lassen kann. Die meisten Presswerke senden automatisch ein Exemplar an die jeweilige Urheberrechtsgesellschaft, nur im Ostblock gibt's da noch Schlupflöcher.

Früher war das alles kein Thema, da ging man in die Disco, im Songs zu hören, die man nicht aus dem Radio kennt und die man auch kaum ergattern konnte.

So waren die DJs Heroes und die Leute hatten einen Grund mehr für einen Disco-Besuch.

Heute kennt und hat jeder alles und die Discos verkommen zu Saufbuden mit demselben 0815-Sound.

Gottseidank haben wir in Österreich einige wirklich bestrebte Residents, die dagegenhalten und ein wenig Abwechslung reinbringen wollen.

Oft müssen sie dafür sogar Songs selbst überarbeiten, remixen, umbauen, etc.
Und dann raunzen erst wieder alle, dass sie das auch haben wollen.

Das neue Handy, die neue X-Box, den neuen PC, die neuesten Klamotten, alles jetzt und gleich. Ich habe eine 15jährige Tochter und weiß, wovon ich rede.

Ein wenig Geduld oder das Einsehen, dass es Dinge gibt, die man nicht haben kann, wären für viele jungen Leute wichtige Lernfaktoren für's weitere Leben, nur leider will noch kaum wer lernen.

Sovie zu "Stevie's Wort zum Sonntag"

Dj Andy S.
24. July 2006, 16:45
AMEN! :hihi:

Master Gabba
25. July 2006, 15:30
ja hast scho recht aber ich geh ja in die disco um spaß zu haben allgemein jetzt und net nur weil ich saufen will! es is doch die stimmung drumherum....die DJ's sind für mich nach wie vor Heros! ne party daheim is net das gleiche wie in der disco ich mein es gehört scho was dazu DJ zu sein das kann net einfach so jeder und wenn ja net so gut weil es is net so einfach da mal 1 stunde na platte auflegen und imma schön platte wechseln....ich find zum DJ sein muss ma scho kreativ sein weil 1 stunde platten auflegen is scho anstrengend und man muss ja auch nachdenken was ma als nächstes spielt und was grad stimmung macht was dazu passt usw. nur soviel zum thema DJs sind nicht mehr so die Heros bei mir trifft des net zu!! ich respektiere euch alle und danke dass es euch gibt ;-)

LJ Martinez
28. July 2006, 10:26
Das neue Handy, die neue X-Box, den neuen PC, die neuesten Klamotten, alles jetzt und gleich. Ich habe eine 15jährige Tochter und weiß, wovon ich rede.


Ein wahres Wort.
Allerdings ist das auch ein Phänomen bei den Erwachsenen und nicht nur auf die Jugend beschränkt. Offenbar momentan ein Zeichen unserer Gesellschaft. Alles gleich und jetzt, denn in der Werbung wird mir ja vermittelt, dass ich mir alles leisten kann. Haben muß, haben muß, haben muß.

Wenn man eine neue Stereoanlage braucht, dann fährt man halt mal schnell zum Blödmann oder zum geilen Geiz. Da stehen eh schon Dinger um 99,99 rum. Hauptsache es schaut halbwegs was gleich und passt ins Regal. Nach irgendwas wirds schon klingen und man kann sich ja einreden, dass es für diesen Preis eigentlich eh gut klingt.

Aber wer spart noch wirklich auf eine hochwertiges Gerät und wartet dafür vielleicht auch noch ein Jahr oder länger bis er das Geld zusammengespart hat? Da gibt's nur mehr wenige Enthusiasten. Der Flachbildfernseher muß sofort her und nicht erst in 1 bis 2 Jahren....

Hab mich vor nicht allzulanger Zeit sogar selbst einmal dabei erwischt. Hab auf die schnelle einen Kopfhörer zum homemixing gebraucht und mir im vorbeigehen mal so ein Billigteil um 20 Euro mitgenommen. Fazit: Klang so Scheiße, dass nach einer längeren Session die Ohren weh tun. Also mische ich wieder mit meinem alten Sennheiser Hifi-Kopfhörer und spare auf einen Profi-Studio Kopfhörer. Aber ab und zu lässt man sich offensichtlich von diesem Zeitgeist anstecken. Zum Glück sagen mir aber meine Sinne noch immer ob das gekaufte etwas taugt oder nicht und zum Glück bin ich noch so ehrlich zu mir selbst und gestehe mir ein, wenn ich einen Fehlkauf getätigt habe und rede mir nicht ein, dass der Kopfhörer für diesen Preis eigentlich eh gut klingt.

Sorry for OT, aber hat grad so gut gepasst

reini
28. July 2006, 18:28
Weise Worte vom Stevie und LJ und ihr habts Recht!

Ich dachte immer, das mit den Bootlegs geht halt immer noch so "leicht". Also ich produzier daheim mal heftig mit Vocals die ich ned haben dürfte(zb Kelly Clarkson) geh dann ins Presswerk, lass 100 Platten produzieren zum Preiss xx und verkauf sie dann auf Kommision zum Preis xx+4.
Aber bin wieder eines besseren belehrt worden ;)