Vollständige Version anzeigen : Break some Respect for THE HOFF ...
... denn:
Einer schleicht sich, unbemerkt, still, leise und ohne Zeugen, so richtig zurück an die Spitze.
Die Rede ist hier von jemanden, der das meistgedruckte Gesicht auf SCHULTASCHEN ist, schon einige Nummer 1 Hits hatte, und für das Fahren eines schwarzen Autos sehr gut bezahlt wurde.
DAVID HASSELHOFF - "The Hoff" wie ihn seine Fans nennen ist zurück.
Beim kommenden Baywatch Film wird er federführend sein, die Hauptrolle im Knight Rider Kinofilm wurde ihm auch zugesprochen, und (jetzt kommts):
Mit Hilfe von Rapper Ice-T solls auch mit der Musik wieder klappen.
Ich bekenne mich: Hab in meiner Sammlung 2 HOFF Alben, für die ich mich abwechselnd mal schäme, manchmal aber auch nicht.
Was sagt ihr zu ihm?
Stil-Ikone oder Nervtöter?
König des schlechten Geschmacks oder Kult?
Wie findet ihr die Aufrührung der alten Kult-Serien?
LJ Martinez
5. July 2006, 22:56
Also Knight Rider war für mich schon Kult und ich hab auch kaum eine Folge versäumt. Wenn man sich's heute ansieht, ist es oft witzig, weil sich bei den Special Effects seit den 80ern doch immens viel getan hat. Ist aber bei anderen 80er Serien wie A-Team, Ein Colt für alle Fälle, Trio mit 4 Fäusten und anderen Action-Serien ähnlich. Trotzdem ist es einfach eine typische 80er Serie und wenn man dieses Jahrzehnt voll miterlebt hat, dann hat man auch einen anderen Zugang.
Mir hat's immer gefallen, auch wenn die Dialoge oft ein bissl trashig waren, aber das gehört einfach dazu. Allein das "Whoww" und Hasselhoffs Gesichtsausdruck nach jedem Turbo-Boost-Sprung lassen mich jedesmal wieder schmunzeln. Naja und die Bonnie hab ich damals auch nicht unhübsch gefunden ;)
Von Davids Gesangskünsten war ich nie so wirklich überzeugt. Die Night-Rocker-Geschichte hat zwar damals gut in die Serie gepasst (und die Catherine Hickland hat's optisch auch aufgewertet), aber mehr auch nicht für mich. Naja und die Mitsing-Sommerhit-Geschichten, die dann gefolgt sind waren dann schon gar nicht mehr meins.
Aber Hasselhoff und Ice-T ist eine sehr eigenartige Kombination. Bin gespannt, was da rauskommt.
IAN NEVARRA
5. July 2006, 23:26
Der Mann ist einfach ein Hero. Der Ehe- bzw. Scheidungsstreit mit seiner (Ex-)Frau und der vielleicht übertriebene Alkoholismus tun seinem Image zwar ein bisschen weh, aber für mich bleibt er ein Megastar aus den 80ern und 90ern.
Die Serien fand ich immer toll, seinen Stil jedoch nie. Obwohl bei Knight Rider eh keine Rede von Stil sein konnte, trug er doch kaum was anderes als seine Lederjacke (?), Hemd und Jeans. Da war Bonnie schon schöner gekleidet. Obwohl da auch nur die erste "Ausgabe" von Bonnie. Die blonde Bonnie konnte mich nicht mehr so überzeugen ... :D
Weils Martinez erwähnt: "Ein Colt für alle Fälle" fand ich fast noch besser als "Knight Rider".
Gesanglich spielte der Mann nie wirklich eine Rolle für mich. Obwohl ich weiß, dass er auch relativ gut Deutsch singen kann und hier und da auch mal eine Weihnachts-CD oder Ähnliches von ihm erscheint ...
Dass man Knight Rider wieder verfilmen will, habe ich gar nicht gewusst. Aber da werden in mir gleich schlechte Erinnerungen von "Knight Rider 2000", oder wie das hieß, wach. Dieser Film war glaube ich nicht so der Renner ...
Ich glaube die Serie lebt einfach auch noch teilweise von ihrem Kult, darum glaube ich nicht, dass die Neuverfilmung viel bringt. Selbes wahrscheinlich auch bei Baywatch ...
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.