Vollständige Version anzeigen : Urban Art Forms @ Wiesen, 3-6. August 2006
teejack
19. June 2006, 08:52
Leute, Leute - wieso hat das noch keiner gepostet??? Das nenn ich mal ein Wiesen-Festival, wo man als Electro-Musikliebhaber anwesend sein kann/muss! :eek:
http://www.urbanartforms.com/uploads/RTEmagicC_Home-Lineup-aktuell_03.jpg.jpg
Tickets:
Tagespass (Fr. oder Sa.) VVK 35€ - AK 45€
2-Tagespass VVK 60€ - AK 75€
erhältlich bei
www.ticketline.cc - www.clubticket.at - www.oeticket.com oder auf www.wiesen.at
weitere Informationen unter www.urbanartforms.com !!
:)
also ich bin auf jeden fall dort...bin gespannt ob sich sonst auch noch wer dort blicken lässt
deadmau$
19. June 2006, 22:37
Ich natürlich ;-)
Hab mir, wie voriges Jahr, extra Urlaub genommen.
warum? arbeitest du am fr? *G*
LionelTwain
20. June 2006, 08:08
@Cmal: Ich natürlich auch, aber das weißt ja eh! ;)
LionelTwain
21. June 2006, 15:16
Leute, Leute - wieso hat das noch keiner gepostet???
:)
Urban Art Forms 4 Posts
Donauinselfest 9 Seiten.....sagt dir das etwas? ;)
Ich würd mich da an deiner Stelle lieber bei www.technoboard.at in die Diskussion einklinken.
Und nochmal....*vorfreuhochzehn*
Ich natürlich ;-)
Hab mir, wie voriges Jahr, extra Urlaub genommen.
war zwar voriges jahr nicht, hab mir aber heuer auch frei genommen am freitag und bin natürlich gern dabei ;)
@teejack: aber 18 seiten übers UAF is schon fast a bissal viel ;)
deadmau$
21. June 2006, 18:11
Von meiner Seite aus sind ma auch zu fünft bis jetzt. Könnt ma eigenlich scho a Zeltdorf gründen.
Freu mich scho voll auf die Anja und Modeselektor!
LionelTwain
21. June 2006, 19:45
Von meiner Seite aus sind ma auch zu fünft bis jetzt. Könnt ma eigenlich scho a Zeltdorf gründen.
Freu mich scho voll auf die Anja und Modeselektor!
YEEEAHH!! Lasset uns Jiggy-Zeltdörfer gründen! ;)
naja mein auto is auch schon voll......und es werden ständig mehr *G*
LionelTwain
25. July 2006, 12:08
9 days to go!!!
KANNS NICHT MEHR ERWARTEN!!! :D
deadmau$
25. July 2006, 18:43
Exactly!
Bin noch am überlegen, ob ich schon am Do ins Burgenland fahren soll oder auf die Pre-Party ins Flex. Hmm..
also wir fahren do um ca halb 5-5 in gars weg.....
LionelTwain
26. July 2006, 08:34
also wir fahren do um ca halb 5-5 in gars weg.....
Und das Ganze am Do! Uhhhhhyeaaah!
Ich freu mich auch schon total auf Urban Arts :)
cmal
3. August 2006, 05:16
yeah do is partytime....12 h noch dan sind wir da *G*
wir fahren morgen Nachmittag hin (vorher noch in der Arbeit) :)
Rik Moser
4. August 2006, 22:54
boaaa... trentemoeller rockt wie sau!!!
.:: JB ::.
5. August 2006, 10:22
boaaa... trentemoeller rockt wie sau!!!
Wie kommst dort bitte ins Internet? :D
DJ Moreno
5. August 2006, 11:52
melde mich mal ganz entspannt "directly from jiggy-town" nach einem ultimativ sensationellen abend gestern. gleich zu beginn wunderbarer groove vom technoboard contest winner florian meinl, kleiner mann mit wippender kappe. andre galuzzi hab ich zu wenig gesehen - dann ein mir zu konzert-artiges set von northern lite, hab ich etwas mehr erwartet. schlag auf schlag gings dann ab - mathew jonson, trentemoeller, jeff mills und fuer mich am geilsten ricardo villalobos machten die nacht zur herrlichsten seid langem und setzen eine extrem hohe huerde fuer die heutigen acts. bin sehr auf das paket von egoexpress bis adam freeland gespannt. die dnb stage is im uebrigen seid gestern 20 uhr bis jetzt bummvoll... schoene gruesse vom besten event des jahres...
.:: JB ::.
5. August 2006, 11:59
Na dann geht´s dir ja eh nicht mehr schlecht, sowie du gestern getan hast. ;)
Leki
6. August 2006, 13:02
Um wieder was zum eigentlichen Thema zu posten hier mein Review eines unvergesslichen Wochenendes:
gleich mal vorweg... das war das beeindruckenste Wochenende das ich seit langer Zeit erlebt hab.
Donnerstag Tag 1:
Auf dem Weg zum UAF haben wir uns allesamt so unsere Gedanken gemacht wie dämlich es eigentlich ist in strömendem Regen nach Wiesen zu fahren und dann in der mittlerweile schwarz gewordenen Luft im Regen Zelte aufzubauen - wir habens trotzdem gemacht, und das war gut so.
Nach vollbrachter Errichtung von JiggyTown pilgerten wir zum Festival Gelände um der DNB Stage die Ehre zu geben. Bin eigentlich kein DNB Fan, aber grudsätzlich mal für (fast) alles offen und war sehr überrascht wie gut mit das Ganze gefallen hat. Ich denke zwar daß hier eher massenverträglicher DNB gespielt wurde - aber für DNB Neulinge wie mich, war das genau richtig.
Freitag Tag 2:
Über Erlebnisse in der Camping Area werd ich nix schreiben, sonst geht der Datenbank hier der Speicherplatz aus, und vermutlich würds eh niemanden interessieren ;)
Wollt mir unbedingt diesen Newcomer Florian Meindl anhören, weil ich da irgendwann mal ein wirklich cooles set in LaBoumDeluxe gehört hab, und ich wurde nicht enttäuscht. Genau die Art von Sound die mein Herz derzeit zum höher schlagen bringt. Wirklich genial!
Nach kurzer Rückkehr nach JiggyTown sahen wir dann als nächstes Northern Lite - für mich eher enttäuschend, da mehr Konzert als LiveAct und auch die Musik selbst nicht so ganz meins.
Dafür habe ich beim darauf folgenden Act "Mathew Jonson" hören dürfen was ein genialer Live Act ist. Für mich gänzlich unbekannt hatte ich eigentlich keinerlei Erwartungen - insofern war es nicht schwer sie zu übertreffen. Aber das was da abging war wirklich schwer genial. In ein bißchen mehr als einer Stunde ging die musikalische Reise von minimalem Techno über deep und fast jazzigem House bis hin zu Acid Elementen und das beinah unmerklich und in einer Harmonie daß es mir jetzt noch kalt über den Rücken läuft. Für mich eindeutig der beste Act des Festivals.
Trentemoeller war danach wie erwartet wesentlich härter, mehr auf Stimmung getrimmt und schlug den Pfad in die Elektro Richtung ein. War gut, Musik halt nicht ganz so meins.
Jeff Mills... naja ich dachte Anfangs schon drüber nach ob das da so reinpaßt... und wie das gepaßt hat. Ein hartes aber keineswegs stupides Techno set mit ein paar eingestreuten Klassikern das die Menge zum kochen brachte. Der Partymäßige Höhepunkt des Festivals für mich.
Tja dann war da noch der Hr. Villalobos - Eigentlich hätt ich mir den vor Mills gewunschen - war schon ein Gang zurück und Anfangs fast ein wenig bremsend - aber nach 20min war der minimalere Sound wieder im Blut und so shakten wir noch bis halb 5 ehe uns unser Schlafdefizit des Vortages in die Knie bzw. in die Schlafsäcke zwang.
Samstag Tag 3:
Etwas kürzer gehalten und für mich der schlechtere Tag des Wochenendes.
Gegen 21 Uhr im Zelt angekommen - NIC AC, Egoexpress und Moonbootica (einziger act mit eher faden/schwachen Winamp like Visuals) waren sehr sehr geil und griffen stimmig ineinander - man verlor sich fast im Sound. Wobei mir NicAc trotzdem fast am Besten gefiel.
T.Raumschmiere mit Band hat mir dann überhauptnicht ins Konzept gepaßt und war eigentlich für mich und offenbar auch viele andere eher ein Stimmungskiller.
Alter Ego hat dann schon ne weile gebraucht bis meine müden Glieder wieder in Schwung kamen. Dann kam auch noch wegen technischer Probleme der Großteil der Rocker aus der Konserve was natürlich auch nicht ganz optimal war - alles in allem hätt ich mir hier schon mehr erwarten.
Adam Freeland hat mich dann eigentlich nur verwirrt - häufige Stilwechsel und gegen Ende eigentlich mehr abspielen von Platten hintereinander haben mich nicht wirklich begeistern können - einzig als ich das "la la land" vocal hörte, hats mich mal ordenlich gerissen, aber dann mußte ich feststellen daß er hier den für mich uninteressantesten Mix dieser Nummer gewählt hat, den ich je gehört hab ... aber vielleicht lags auch an meinem ausgelaugten und übermüdeten Körper.
Sonntag Tag 4:
Scheiss Regen schon wieder... um halb neun auf - abbauen und heim -> Gute nacht ;)
Resume:
Absolutes Hammer Wochenende - viel gesehen, viel gehört. Die erste Veranstaltung auf der ich war, bei der die VJs den LJ ersetzt haben und das ganze zu einem Multimedialen Erlebnis der extraklasse haben werden lassen. *augenraushaut*
Einziger wirklicher Tiefpunkt der mich gestört hat war so eine pseudo Animatöse, die gemeint hat, sie muß von EgoExpress bis T.Raumschmiere in den Act Pausen irgendwelches wirklich komplett peinliches Zeug ins Micro labern. Um mich herum standen nur kopfschüttelnde Leute.
Noch ein fettes Kompliment an die Veranstalter - wirklich alles super gut funktioniert, sogar der sanitäre Luxus hat in Wiesen mittlerweile Einzug gehalten (als ich das letzte mal vor 3 jahren dort war, war noch Dixie-Time *G*)
deadmau$
6. August 2006, 19:15
Modeselektor!!!!!!
DJ Moreno
7. August 2006, 11:10
ich kopier einfach mal den am Technoboard geposteten Beitrag von mir:
Was für ein Wochenende!
Nachdem ich mit Leki gemeinsam gereist bin werden sich einige Dinge mit seinem Bericht decken, ich entschuldige mich mal am beginn dafür http://www.technoboard.at/html/emoticons/wink.gif
Donnerstag: Anreise bei strömenden Regen, Gott sei Dank würden wir davor bereits in Wetterberichten gewarnt. Jiggy-Town war wohl eine der bestimprovisiertesten Städte am Urban Art Forms *g*
Drum´N´Bass Floor runter mit leichtem Alkohlismus (für mich is DnB net unbedingt meins) - dort wars sehr heiß und - ich denke - auch eher für die Breite Masse gespielt, der Lionel Twain unser VorzeigeDnB-ler war auf jeden Fall net sonderlich begeistert vom Sound. Mir hats gefallen, einige Titel haben mich sogar ordentlich zum Tanzbeinschwingen gebracht. Um 5 in etwa war für uns dann aber Schluss - ab in die Heia.
Freitag: Gott sei Dank kein Regen mehr...
Zu Florian Meindl sind wir am Nachmittag schonmal runtergepilgert weil LEKI ihn hören wollt, war den Weg vom Campinggelände zur Bühne auf jeden Fall wert, superfetter Sound von dem jungen Herrn.
Andre Galuzzi hab ich nicht viel gehört, da simma dann wieder Back To Jiggy-Town gewandert.
Wirklich vor Ort waren wir erst wieder bei Northern Lite in die ich schon einige Erwartungen gesteckt hab und die dann aber irgendwie für mich gar nix wirklich waren an dem Abend - war nett aber hat mich nie vom Hocker gerissen... Da war Mathew Jonson, mir bis dahin gänzlich unbekannt, in ihrer musikalischen Mischung echt brillant und perfekt für die Zeit.
Trentemoeller war dann zwar durchaus mein Sound, nach Mathew Jonson aber fast schon sowas wie overdrived Partyanimators - gerockt hats auf jeden Fall http://www.technoboard.at/html/emoticons/smile.gif
Die härtere Abteilung von Jeff Mills is normalerweise net so meins, über Lange strecken war ich aber auch da im Ausnahmezustand der sich dann bei Ricardo Villalobos noch einmal gesteigert hat - für mich war der letzte bei der Tent Stage der Höhepunkt des Abends, die After Hour hab ich nimmer packt.
Samstag:
Bereits um neun waren wir dank ziemlich unruhiger Ungarn in unserer näheren Umgebung schon wieder auf - viel zu früh eigentlich... Nachdem mir einigermaßen Zeitlang war und mich auch der Hunger plagte dacht ich mir es wär doch noch ne gute Zeit um die After Hour zu besuchen - die dann aber schon irgendwie vor der Zeit aus war. Somit gabs nur was zu knabbern und wieder rauf zur Jiggytown. Der DnB Floor war im übrigen glaub ich echt rund um die Uhr bummvoll...
Wieder vor Ort waren wir dann ne Stunde in etwa vor Egoexpress, eigentlich wollt ich erst knapp vor denen da sein und vorher noch entspannen damit ich den Abend ordentlich durchdrück - das haben mir aber ein paar echt stressige Weiber versaut die einer unserer Jiggy-Bewohner am Samstag angeschleppt hat *pfff*
Letztlich aber gut schon um die Zeit dort gewesen zu sein - Nic AC hat fleißig fetten Sound gespielt, Egoexpress haben meine (hohen) Erwartungen durchaus erfüllen können und danach kam mit Moonbootica der musikalische Höhepunkt für mich. Superset, bin komplett weggekippt, auch die kommerzielleren Tunes (Same Man z.B.) haben mich nicht abfangen können, war richtig schockiert wies auf einmal still war dann.
T.Raumschmiere haben meine Good Vibrations dann gleichmal komplett entsorgt - war für mich absolut deplatziert und als jemand der auch schon die eine oder andere Rockband live gesehen hat auch handwerklich net sonderlich überzeugend. Versteh den Hype um die net ganz, auch wenn teilweise fette Vinyls da kommen - Live nix für ein Dance(Underground *megalol*)-Festival.
Das Desaster mussten dann meinem Gefühl nach auch noch Alter Ego die ersten 10 Minuten ausbaden - die hätten so ein schönes - schleppendes Intro abgeliefert dass aber irgendwie keiner wirklich spannend fand weil viele echt angepisst waren. Das Rocker-Debakel (kam nach dem Crash definitiv vom Band) hats da auch net leichter gemacht. War für mich die zweite Enttäuschung an dem Abend hintereinander.
Möglicherweise aufgrund dieser eher schon gedämpften Euphorie hat mir das ziemlich durcheinandergewirbelte Set von Adam Freeland auch nimmer nach oben gezogen. Zwar viele Titel dabei die ich echt liebe, aber die Zusammensetzung - den (nicht vorhandenen) Setaufbau fand ich extrem mühsam. Spannend war nur der Schluss wo er dann irgendwie nicht aufhören wollt und wirklich stranges Zeug (das mir dann schon wieder gefallen hat) ungemixt hat laufen lassen.
Für die After Hour wars auch an diesem Tag leider schon zu spät - Ungarn und nervige Weiber sei dank, hätt echt gern mehr davon gesehen aber da hätt ich unter Tags deutlich mehr Ruhe braucht.
Rundherumbericht:
Gelände: kriegt von mir viele Pluszeichen - trotz dem Gatsch für den niemand wirklich was kann. Die Toilettenmöglichkeiten in Wiesen und die Pflege dieser ist inzwischen echt vorbildlich.
Organisation: Auch ein Traum, am Samstag Vormittag sind angeblich für 2 Stunden die Visuals ausgefallen wegen einem kurzen Stromausfall nach dem niemand die Fernbedienung für die Beamer gefunden hat (irgendwie scheitert man in so Situationen immer an irgendwelchen Kleinigkeiten). Ansonsten ist mir echt nix negatives aufgefallen, ich hätt mir auch der Tent Stage vielleicht den einen oder anderen Act weniger gewunschen und dafür zumindest 2 stündige Sets. Die Schlampe am Samstag vor Moonbootica und T.Raumschmiere hat sich hoffentlich auf die Bühne geschmuggelt, die war nämlich wirklich UnderGRIND.
Nachbarschaften: Multikultifestivals sind was witziges - gleich neben uns waren endgeile, dem Wodka verfallene Rumänen die wirklich gemütliche Kerle waren. Ein paar Zelte weiter gabs nur ungarisch zu hören (das waren die mit der morgentlichen Lärmaktivität) und auch sonst wars höchst international und - in Österreich muss man das manchmal extra betonen - jederzeit eigentlich ne superfeine Stimmung am Campinggelände.
Publikum on Stage: Donnerstag gemütlich, Freitag auch höchst angenehm, Samstags - und daher erwähn ich das überhaupt - waren einige offenbar von doch bekannteren Namen angezogene Stress-menschen unterwegs die doch leicht deplaziert waren. Ich wurde Donnerstag und Freitag nicht einmal angerempelt, wenn dann wurde sofort beidseitig entschuldigt und damit auch nie Aggression im Spiel, Samstag gabs da doch einige die irgendwie meiner Meinung nach fehl am Platz waren und zum Teil auch offensiv unentspannt unterwegs waren.
VISUALS: Fast hätt ichs vergessen - die Visuals waren für mich ein absoluter Traum, ich wünsch mir echt mal eine fixe Location wo der VJ zumindest mit dem LJ gleichgestellt ist - gibts in Ö glaub ich noch nicht wirklich. Die Emotionen und Atmosphären die hier vermittelt werden können habens mir echt angetan und mich mitunter sogar von der Musik abgelenkt. Das restliche Licht (Grünlichtlaser am DnB Floor, färbige in der Tent Stage) ist inzwischen ja ohnehin Standard und reisst niemanden mehr wirklich raus. Auch sehr nett das ich mit einem Der VJs plaudern konnte - die Vorbereitungsarbeit für die Kerle is glaub ich auch viel-unterschätzt.
So, ich hoff ich hab nix vergessen, wenn doch dann kann ich das ja noch anfügen.
Bisserl lang worden, hoffentlich net langweilig http://www.technoboard.at/html/emoticons/smile.gif
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.