Vollständige Version anzeigen : DB-auf clubbing?
wollte wissen wieviel Dezibel auf nem normalen open air clubbing erlaubt sind...weis nicht so recht wohin ich es stellen soll, also bei bedarf ruhig verschieben ;)
Dj Andy S.
8. June 2006, 14:55
ich glaube 97 dB an der weitest entferntesten Stelle der Tanzfläche oder so....
Nightshift
8. June 2006, 15:01
ich glaube 97 dB an der weitest entferntesten Stelle der Tanzfläche oder so....
des wär auch a bissl komisch, oder? Weil des würde dann heißen,um so größer die Tanzfläche is um so lauter darf man spielen?
Dj Andy S.
8. June 2006, 20:43
also ich beschäftige mich mit dem Thema derzeit ziemlich intensiv, weil wir unseren Schülerball organisieren müssen und das steht da in den Bestimmungen vom Magistrat. Aber ich kann nochmal nachlesen morgen und dann kann ichs genauer sagen!
lg, andy
Stee Wee Bee
8. June 2006, 21:08
Generell misst das Arbeitsinspektorat in Diskotheken die Bedingungen für's Personal, nicht für die Gäste.
Natürlich werden auch auf der Tanzfläche Messungen vorgenommen, aber das eher selten.
Bei Clubbings kommt eigentlich fast nie jemand messen.
KRIZ VAN DALE
8. June 2006, 22:14
War in den Discos nicht immer von 90dB die Rede ??
LGC
Stee Wee Bee
9. June 2006, 01:10
Ja, an den Arbeitsplätzen des Personals inkl. DJ.
Da diese aber meist direkt an der Tanzfläche liegen, gilt das für's ganze Lokal.
Nur sind 90dB definitiv zu wenig, weil da schlafen einem die Füße ein.
Außerdem ist das sowieso idiotisch: 110dB Bass stören überhaupt nicht,
bei 8kHz mit 110dB schmeißt's Dir die Sicherungen raus.
Eine schlecht eingestellte leise Anlage kann dem Gehör mehr schaden als eine gut eingestellte laute.
KRIZ VAN DALE
9. June 2006, 09:40
Ahaaa . . . alles klar
LGC
OrangeMusic
9. June 2006, 10:51
ich glaub das es wie der steve richtig sagt vom magistrat abhängt, bei einem clubbing kommt ja der statiker (in wien dipl. ing. menzel) und nimmt dir die ganze licht- und tonanlage ab. das da wirklich wärend dem betrieb wer mim messgerät auf der tanzfläche steht hab ich noch nie gesehen, in discos sinds meistens 100db (zb nachtschicht linz) was aber auch ein schwachsinn ist weils die atmosphäre ohne music im raum schon 70-80 db hat und in der prime time bei super stimmung 115-120 db angezeigt werden obwolh man net lauter spielt.
das ganze wird dort sogar online zum magsitrat übertragen blos unternehmen die nix solang keiner kommt und sagt er hat nen tinitus oder so. dann zahlt man strafe.....
lg
Dj Andy S.
9. June 2006, 12:59
so hab nochmal nachgesehen, bei uns isses so, dass wir 93 dB am exponiertesten Punkt der Tanzfläche haben müssen! Sorry, hab mich ein bisserl vertan vorher...
hab damit eigentlich nicht für die gäste und das personal gemeint...sondern eben die lautstärke die die anrainer stört...hab auch nochmal im NÖ-Veranstalltungsrecht nachgesehen...da steht nix...aber auch gar nix von einer lautsärken begernzung...solange das clubbing bei gemeinde und polizei angemeldet ist, gibts von 22-6 uhr keine schererein...und solange der eine bestimmte anrainer in der minderheit ist, dürfts auch keine zivilrechtlichen probleme geben...aber danke trotzdem an alle poster!
Stee Wee Bee
9. June 2006, 21:07
Na, DIE ist natürlich nicht in messbaren Werten wiederzugeben.
Alles, was Anrainer dazu bringen kann, wegen Lärmbelästigung Anzeige zu erstatten,
ist zu laut, auch wenn's im eigenen Partykeller ist.
Generell gibt die Behörde Zeltfeste, etc. nur in unbewohnten Gebieten ohne Sperrstunde frei,
in bewohntem Gebiet ist maximal um 2.00 die Musik zurückzudrehen, denke ich.
Wenn nicht schon früher.
DJMoses
10. June 2006, 09:46
Wir hatten meistens die Auflage ab 2:00 Uhr leise zu spielen und ab 3:00 Uhr musste dann komplett abgedreht werden. Da war dann aber eh schon tote hose. Bei Zimmerlautstärke bleiben halt nur die hartgesottenen und diejeningen, die richtig durstig waren ;)
ja is schon klar...dacht ich mir auch das das so ungefähr aussieht...und selbstverständlich wird die anlage (wie ja auf jedem clubbing) so um 2 herum langsam leiser gedreht...und um 3 - 4 herum is es ja sowieso immer zu ende....wollt nur sichergehen ob es nicht doch irgendwelche verordnungen gibt die ein gewisses maß an DB nicht übersteigen dürfen. thx
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.