PDA

Vollständige Version anzeigen : Legale mp3 downloads für Chartsmusik


Rosencreutz
19. May 2006, 11:52
Gibts denn mittlerweile eine vernünftige und nicht so komplizierte Alternative zu I-Tunes mit Ihren dämlichen Beschränkungen?

Speziell interessieren mich Nummern aus den Ö3 & CO. Charts, also das Kommerzzeug.

DJSub-Zero
19. May 2006, 11:56
also ich kann empfehlen:

http://www.mycokemusic.at/

http://www.dj-shop.at/

Rosencreutz
24. May 2006, 18:24
Frage zu mycoke:

Wie kann ich beim Windowsmediaplayer WMP (mit meinem Favoriten Nero zu brennen ist ja natürlich wieder nicht möglich....) Musik aus anderen Ordnern hinzufügen? Ich will auf eine CD ja nicht nur Nummern von mycoke brennen, sondern auch andere!

Anders gesagt: Um (bei mycoke gekaufte) Titel im WMP auf CD zu brennen, muß man auf "Wiedergabeliste bearbeiten" klicken, dann öffnet sich die Mediabibliothek, hier habe ich aber nur auf die bei mycoke gekauften Songs Zugriff.
Kann ich hier irgendwas von anderen Ordnern/festplatten hinzufügen oder etwa nicht?

Stee Wee Bee
24. May 2006, 18:37
Brennen im WMP anklicken.
Dann Wiedergabeliste bearbeiten wählen und dann auf "andere Medien".
Dann werden auch die mp3s in Deinem Folder angezeigt und können zur Liste dazugefügt werden.

aqualoop
24. May 2006, 18:58
downloaden...pffff

ich weiß nicht, können die leut nicht in ein geschäft gehn und sich a platte kaufen, jahrzehntelang war das möglich und jetzt auf einmal nicht mehr :mad:

pacman
24. May 2006, 19:07
downloaden...pffff

ich weiß nicht, können die leut nicht in ein geschäft gehn und sich a platte kaufen, jahrzehntelang war das möglich und jetzt auf einmal nicht mehr :mad:

jaja, die zeiten ändern sich halt (gottseidank?)

Rosencreutz
24. May 2006, 19:10
downloaden...pffff

ich weiß nicht, können die leut nicht in ein geschäft gehn und sich a platte kaufen, jahrzehntelang war das möglich und jetzt auf einmal nicht mehr :mad:


Lieber Aqualoop, ich hab hier nicht gefragt was Du vom Downloaden selbst hältst, sondern ob es mittlerweile endlich einen vernünftigen Anbieter gibt, der ohne beschissene Einschränkungen aktuelle Chartsmusik (nicht Dance) zu einem vernünftigen Preis und in einer Qualität besser 128 KBPS verkauft.

djparalyzer
25. May 2006, 11:12
Wenn die Leut sich MP3s kaufen wollen warum nicht? Mir persönlich gfallts ned hab lieber CD/Platte in der Hand! Aber ich kann die Leute verstehen! Will mir nicht wegen einem guten Lied eine ganze Platte kaufen, und selbst die Single kostet so an die 6-7€... Wenn ichs bei itunes kauf zahl ich 0,99€.

Ich arbeite Teilzeit im Verkauf... Mir sagen die Kunden auch nicht: Toll sie arbeiten in einem österreichischen Unternehmen darum zahl ich 5 € mehr für... Sondern: Seids ma zteuer ich geh lieber zu *piep* da is billiger...

So ist halt das Leben! Und die Leut haben auch recht... Wir werden eh alle von vorn bis hinten abgezockt ;)

aqualoop
25. May 2006, 11:41
ja für qualität muss man nun mal zahlen und dafür zahl ich auch gerne! aber die leut brauchen eben keine qualität, weil sie selbst billig sind ;)

djparalyzer
25. May 2006, 12:58
Naja man muss das irgendwie anders sehen: Die meisten Leute haben eben nicht genug Geld um sich sachen zu Leisten die sie gern hätten! Darum müssen sie eben auf billige Alternativen ausweichen! MP3s kaufen ist da eine gute Möglichkeit Geld zu sparen! Wie gsagt mir taugts nicht, aber sinnvoll find ichs allemal

Free
25. May 2006, 14:48
bitte nicht schooooon wieder....:rolleyes:

DJSub-Zero
25. May 2006, 19:46
downloaden...pffff

ich weiß nicht, können die leut nicht in ein geschäft gehn und sich a platte kaufen, jahrzehntelang war das möglich und jetzt auf einmal nicht mehr :mad:


ich hätte da sogar eine "gute" Theorie *g*

Die Menschheit ist faul geworden ganz einfach Bsp.: Handys statt Festnetz telefon zuhause (man bleibt lieber sietzten befor man aufsteht), Autos statt Fahrrad fahren oder Zufuss gehen, downloaden statt selbst kaufen, E-mail oder SMS schreiben staat Brief schreiben (Beispiel:Liebesbriefe usw... kommt besser wenns von der Hand geschrieben wird, meiner meinung nach, ist perönliche). Computer oder Consolen spielen statt div. Aussen oder Innenaktivitäten,... usww... *g*

gut ich selbst nicht besser ich mach das alles auch aber ich mein ja nur,... ausser das mit den Brief,... wenn ich a freundin hab dann mach ich natürlich handgeschrieben, ist viel romantischer ;)

djparalyzer
26. May 2006, 09:00
ich hätte da sogar eine "gute" Theorie *g*

Die Menschheit ist faul geworden ganz einfach Bsp.: Handys statt Festnetz telefon zuhause (man bleibt lieber sietzten befor man aufsteht), Autos statt Fahrrad fahren oder Zufuss gehen, downloaden statt selbst kaufen, E-mail oder SMS schreiben staat Brief schreiben (Beispiel:Liebesbriefe usw... kommt besser wenns von der Hand geschrieben wird, meiner meinung nach, ist perönliche). Computer oder Consolen spielen statt div. Aussen oder Innenaktivitäten,... usww... *g*

gut ich selbst nicht besser ich mach das alles auch aber ich mein ja nur,... ausser das mit den Brief,... wenn ich a freundin hab dann mach ich natürlich handgeschrieben, ist viel romantischer ;)

Ich glaub dafür gibts einen Ausdruck... ;) Technischer Fortschritt ;)

Mit dem Liebesbrief hast vollkommen recht! Aber wer schreibt denn bitte einen Liebesbrief per mail? Das is ja low ;)

djeisi
1. June 2006, 06:47
schwachsinn,.... djs brauchen ne qualität das is mal klar aber für was sollte sich ein normaler privater user meist im downloadfähigen alter zwischen 14 und 18 oder so *grins* ne cd von dem wenigen taschengeld das er/sie bekommt kaufen, wenns die musik mit hörbarer *qualität* im internet zum saugen gibt?

naja ich finde auch nicht das, dass so schädlich für die musikindustrie ist. lieder werden so schneller verbreitet und bekannter... ich hab auch lieber das original und auf cd... aber denkt mal so wenn sich einer keine cd kaufen kann und es keine downloadmöglichkeiten geben würde dann würde er sich auch keine kaufen... da es ja zu downloaden ist.. ladet er sichs runter und schickst vl anderen leuten, dadruch wird das lied bekannt,... und wenn es wirklich gut ist kaufen sich auch die sauger dann das original.
leiden tut mehr der handel, die vom cd verkauf leben,.. aber gut das sie jetzt auch mp3s zum saugfen anbieten wie dj-shop.at
so das ist meine meinung.*grins*

Dj-Nono
1. June 2006, 10:18
Hallo, kann auf die zuerts gestellte Frage, bzw. um das was eighentlich gefragt wurde nur einen Hinweis geben:

http://www.dj-tunes.com

Is zwar manchmal etwes teurer, aber du bekommst alle Charts, alle Mixes und auch sämtliche Genres zu auswahl.

lg Dj.Nono

Rosencreutz
1. June 2006, 10:27
Hier quatscht wieder jeder an jedem vorbei....


Für mich sind diese mp3s nicht für den privaten Gebrauch, sondern für den Job als Resident wichtig.

Ich geb genug Geld für Vinyl, CDs und anderes Zeugs (Kopfhörer usw. ...) aus, als DJ in meinem Club will ich aber auch immer alle (spiel- und tanzbaren) aktuellen Chartstitel dabeihaben. Da ich die meisten dieser Nummern aber nur 2-10 mal rauslasse, ist es mir leid um die 7 Euro für eine CD, die nach 2 Wochen wieder in der Versenkung verschwindet und jede Menge Platz zum Verstauben braucht.


Ich denke so wirds auch dem einen oder anderen Kollegen hier gehen.


Aus oben genannten Gründen hab ich also mycoke ausprobiert, unglaublich aber die verkaufen 128 KBPS Files, das ist eigentlich grenzpeinlich....

Wenn die Qualität passen würde (mindestens 192 KBPS), wäre mycoke interessant, so aber sicher nicht.

Nächstes Problem, man kann die Titel nur im Windows Media Player brennen.

Im WMP kann man die Files nicht normalisieren, keine Pausen zwischen den Tracks einstellen, keine Brenngeschwindigkeit wählen und vor allem kein Cover erstellen. (Wenn doch, bitte wie?).

Rosencreutz
1. June 2006, 10:44
Hallo, kann auf die zuerts gestellte Frage, bzw. um das was eighentlich gefragt wurde nur einen Hinweis geben:

http://www.dj-tunes.com

Is zwar manchmal etwes teurer, aber du bekommst alle Charts, alle Mixes und auch sämtliche Genres zu auswahl.

lg Dj.Nono

Danke für den Tip, Madonna, Sean Paul, Seeed und Co. gibts da halt leider nicht.

DJ Moreno
1. June 2006, 10:44
Hier quatscht wieder jeder an jedem vorbei....


Für mich sind diese mp3s nicht für den privaten Gebrauch, sondern für den Job als Resident wichtig.

Ich geb genug Geld für Vinyl, CDs und anderes Zeugs (Kopfhörer usw. ...) aus, als DJ in meinem Club will ich aber auch immer alle (spiel- und tanzbaren) aktuellen Chartstitel dabeihaben. Da ich die meisten dieser Nummern aber nur 2-10 mal rauslasse, ist es mir leid um die 7 Euro für eine CD, die nach 2 Wochen wieder in der Versenkung verschwindet und jede Menge Platz zum Verstauben braucht.


Ich denke so wirds auch dem einen oder anderen Kollegen hier gehen.



Genau dafür verwende ich ausschließlich i-Tunes - bis auf weniges dass ich bei einer anderen (Bezahl-)quelle krieg die ich hier aber net erwähn :D

Rosencreutz
1. June 2006, 10:47
Genau dafür verwende ich ausschließlich i-Tunes - bis auf weniges dass ich bei einer anderen (Bezahl-)quelle krieg die ich hier aber net erwähn :D


I Tunes ist anscheinend wirklich das kleinste Übel....

Stee Wee Bee
1. June 2006, 11:07
Yup. Bis zur Fertigstellung des dj-shop internen Portals (weil das jetzige über Fine-Tunes voll Kacke ist) verwende ich auch i-Tunes.

DJ_essi
1. June 2006, 11:22
@ Stevie: Bis wann ist dann mit deinem neuen Portal zu rechnen? Und von wo beziehst du dann die mp3's? Und wie wird das dann ungefähr aussehen, hast du da schon konkrete Vorstellungen?

Stee Wee Bee
1. June 2006, 11:46
Ist ja nicht meines, sondern das ALLER djshops.
Im Moment läuft unser Portal über Fine-Tunes mit Abrechnung über First Gate.
Da aber Fine-Tunes lieber mit englischen Klein-Labels kooperiert und nicht mal Trance als Kategorie akzeptieren will und auch sonst leider völlig unfähig ist, wird das alles ab spätestens September "hausintern" laufen.

Das Angebot wird dasselbe sein wie in den anderen (Dance)-Download-Portalen auch, aber in 192er Qualität und als bearbeitbares mp3. Alle eigenen Dance-All-Day Produkte sind dann natürlich auch schneller online.

Verrechnung wird auch einfacher über den dj-shop Account, denke ich.

DJ_essi
1. June 2006, 12:38
So funktiort das...!

Klingt sehr vielversprechend, wünsche schon mal viel Erfolg! :)

DJ_Changer
1. June 2006, 18:41
@Stee Wee Bee

Hey voll super, dass du da was machst. Wünsch dir da schon viel Erfolg.

djaristoteles
7. July 2006, 19:53
Ist ja nicht meines, sondern das ALLER djshops.
Im Moment läuft unser Portal über Fine-Tunes mit Abrechnung über First Gate.
Da aber Fine-Tunes lieber mit englischen Klein-Labels kooperiert und nicht mal Trance als Kategorie akzeptieren will und auch sonst leider völlig unfähig ist, wird das alles ab spätestens September "hausintern" laufen.

Das Angebot wird dasselbe sein wie in den anderen (Dance)-Download-Portalen auch, aber in 192er Qualität und als bearbeitbares mp3. Alle eigenen Dance-All-Day Produkte sind dann natürlich auch schneller online.

Verrechnung wird auch einfacher über den dj-shop Account, denke ich.

Wie viel prozent des dj-shop.at sortiments werden dann in mp3 form angeboten?? Und wie ist das eigentlich mit White Labels - die sind ja manchmal limitiert...?

lg

seppi08
7. July 2006, 20:40
Dies bedeutet dann auch, dass fast alle Tracks, die es auf Vinyl gibt auch als mp3's erhältlich sind, oder...

Stee Wee Bee
7. July 2006, 20:58
Also, prinzipiell ist es natürlich so, dass wir nicht einfach alle Platten automatisch als mp3 haben werden, man muss natürlich vorher die einzelnen Labels fragen und die schicken dann die Files.

Ist also sicher von Label zu Label unterschiedlich.

djaristoteles
7. July 2006, 21:05
und ist das dann nur vom österreichischen DJ shop, oder auch vom deutschen???

Stee Wee Bee
7. July 2006, 21:06
Von allen, weil ja alle dieselbe Plattform verwenden.

djaristoteles
7. July 2006, 21:20
passt jetzt nicht unbedingt zu diesem Thema, aber was ist dieses "Tolle Töne", das oft bei Dj-shop.at dabeisteht?? Ist das etwa ein weiterer, teils vernachlässigter Teil des Firmennamens??? Würde mich interessieren, wieso das sooft dabeisteht.

lg

Stee Wee Bee
7. July 2006, 21:26
Tolle Töne war das beste Plattengeschäft, das jahrelang die meisten heimischen DJs mit Material versorgte.
Im Jahr 2003 starteten sie den dj-shop.at.
Leider gingen sie dann in Konkurs (nicht zuletzt, weil die eigenen Leute ihnen in den Rücken fielen und nebenan das DJexclusive eröffneten) und ich erklärte mich bereit den Shop zu übernehmen.
Den Namen Tolle Töne habe ich ebenfalls übernommen, weil er damals ein wichtiger Teil der Marke war.
Heute ist er aber nicht mehr so relevant.

Floppy
8. July 2006, 10:49
Also ich bleibn Stevie treu!:D
Außerdem is das der einzige Shop in Österreich der auch das liefert was man bestellt....und das sogar an die richtige Adresse....supa!
2x Billa Bonusdaumen!!!
LG

KRIZ VAN DALE
8. July 2006, 10:59
Nur schade dass es das Töne nicht mehr als richtigen Shop gibt . . . . wo man rumstöbert, wo alle 2 Minuten ein anderer Kollege bei der Tür rein kommt, wo es auch mal Kaffee gibt, schade schade . . . . kann mich noch gut an den Shop am Praterstern erinnern, oder später in der Davidgasse.

LGC

djaristoteles
8. July 2006, 20:02
Bis der Stevie den hoffentlich sehr gut sortierten Mp3Shop Online stellt, kann ich callarecord.com empfehlen. Da gibts unter anderem die ganzen Secret Service Sachen um fairen Preis, und man kann auch mit Banküberweisung zahlen.

OrangeMusic
12. July 2006, 01:37
ich find i-tunes schon fett... aber mycoke is auch ok...

lg

djaristoteles
19. July 2006, 20:54
Weiß wer, ob man bei I tunes heruntergeladene dateien auch mit windows media player wiedergeben-, und mit nero auf cd brennen kann???
Hab gehört, dass es da angeblich eigenartige beschränkungen geben soll.

lg

Berni
20. July 2006, 17:08
ITUNES ist ITUNES - und ein in sich geschlossener Kreis.
Du kannst die gekauften Files generell nicht im WMP wiedergeben, aber:
Du kannst AUDIO und MP3-Cds brennen.

djaristoteles
20. July 2006, 17:16
und bei djtunes.com, ist das auch ein teil von itunes??