Anmelden

Vollständige Version anzeigen : milk inc


aqualoop
25. September 2005, 13:44
um mal dieses genre wieder etwas zu beleben:)
im oktober erscheint die neue scheibe von milk inc - go to hell!

hörprobe war noch keine aufzutreiben :(

LJ Martinez
26. September 2005, 07:53
Da bin ich auch schon sehr gespannt, in welche Richtung die Nummer geht. Die meisten Acts aus Belgien (Sylver, Kate Ryan, Jessy, usw.) sind ja inzwischen zum Pop gewechselt.

Mal sehen, wie's da bei Milk Inc. aussieht. Das Genre ist ja in Belgien offenbar schon ziemlich ausgestorben, wobei die Spanier noch munter in diese Richtung produzieren (Head Horny's z.B.)

Nachtschatten
26. September 2005, 11:31
@ Martinez:
Diese ganzen von dir aufgezählten Acts waren doch nie was anderes als Pop, Dancepop halt.
Wer sagt denn, dass Pop keinen 4/4-Beat haben kann, so wie auch oft Schlager einen hat?
Auf den Alben dieser Acts waren dann ja auch stets Tracks, die keinen 4/4-Beat hatten und bei denen die Bezeichnung "Pop" vielleicht noch besser passt.
Ich weiß schon was du meinst, dass alle Trance-Elemente aus den Songs geworfen wurden, weil der kommerzielle Trance wieder "out" ist. Da sind man gleich, wie viel Authentizität diese Gruppen besitzen.

Auf Milk Inc. geb ich absolut nix, die hatten doch eigentlich fast ausschließlich Schrotttitel im Revers; ich erinnere an das "famose" Cover von "The Sun Always Shines On TV".

aqualoop
26. September 2005, 11:39
da sieht man wieder mal wie geschmäcker verschieden sind:)
zugegeben, "the sun always shines on tv" war echt eine sehr schwache nummer, aber ihre eigenproduktionen sind alle top...man denke da nur an "klassiker" dieses genres wie "land of the living" od. "never again"!

und "whisper" ist sowieso eine der geilsten dance-pop nummern überhaupt, da kann niemand was dagegen sagen außer das es ihm persönlich nicht gefällt ;)
des weiteren kann die linda auch wirklich gut singen...man höre sich mal die unplugged versionen auf der "best-of dvd" an....wahnsinn echt smile.gif

Dj Inferno
26. September 2005, 13:01
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
und "whisper" ist sowieso eine der geilsten dance-pop nummern überhaupt, da kann niemand was dagegen sagen außer das es ihm persönlich nicht gefällt ;) </font>[/QUOTE]die war ned geil sondern MÖRDA !! :D
*gg*

GreetZ

LJ Martinez
26. September 2005, 13:21
@ Nachschatten: Auf diese Meldung habe ich direkt gewartet :D Genrediskussion die Hundertfünundneunzigste ;)

Schon möglich dass die Bezeichnung nicht zu 100 % korrekt ist, aber ich kann's auch nicht ändern, dass dieser von dir bezeichnete "Dancepop" sehr oft eben als Vocal Trance bezeichnet wurde und auch in den meisten Shops so betitelt wurde, eben weil hier Tranceelemente verwendet wurden und sich dieser Begriff eben etabliert hat.

Daher auch hier diese Bezeichnung, weil so gut wie alle "Nicht-Trancer" dann wissen, was gemeint ist ;)

Ich könnt's jetzt auch als New Dancefloor oder New Eurodance bezeichnen, weil's sehr große Ähnlichkeit mit den Dancefloor/Eurodance-Nummern der 90er hat (vor allem die Baseline), nur eben ein wenig weiterentwickelt.

Mit diesem Subforum ist aber genau die Richtung von den genannten Acts gemeint, denn Rotterdam hat damals dieses Forum extra beantragt, weil dieser Stil eben weder zu Trance, noch zu Pop, noch zu Dance wirklich passt.

Wir könnten jetzt noch lange diskutieren, was jetzt Vocal-Trance eigentlich ist, denn viele eingefleischte Trancer lassen es auch nicht gelten Trance mit Gesangsparts als Vocal Trance zu bezeichnen (da hatte ich auch schon mehrere Diskussionen).

Ob die Bezeichnung Vocal Trance jetzt jeder wissenschaftlichen Prüfung standhält weiß ich nicht, aber ich bin auch ehrlich gesagt nicht motiviert genug, das zu recherchieren. Aber kannst gerne ein paar Links zu Genreguides reinstellen, wo Sylver & Co. definitiv als Dancepop bezeichnet werden. ;)

Zu Milk Inc: Dein Beispiel war auch (bewußt oder unbewußt gewählt) eine ihrer schwächsten Nummern überhaupt. Schon mal "Inside Of Me" angehört? Eines ihrer Frühwerke und für mich eine geniale Nummer.

aqualoop
26. September 2005, 13:44
wobei ich hierzu noch sagen muss, das gerade milk inc eher wieder mehr richtung vocal trance als in richtung pop zu gehn scheint....denn ihre letzte nummer "blind" hatte mit pop gar nichts mehr gemeinsam...außer den gesang vielleicht ;)

Nachtschatten
26. September 2005, 15:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
weil dieser Stil eben weder zu Trance, noch zu Pop, noch zu Dance wirklich passt.
</font>[/QUOTE]Wenn der Stil nicht zu Trance passt, warum trägt er dieses Wort dann im Namen tongue.gif

Von Milk Inc. hat's eine einzige Nummer gegeben, die mir damals (!) gefallen hat, das war "Livin' A Lie". Ich muss zugeben, dass es eben schon drei Jahre her ist, dass ich mal das Album angehört habe und mich deswegen an den von dir genannten Track ("Inside Of Me") nicht mehr erinnern kann.

Heute höre ich solche Sachen nicht mehr, da mir alles zusammen zu cheesy und überhaupt zu billig ist.
Es kommt allerdings noch vor, dass mal gelegentlich ein älterer Track von Sylver bei mir läuft ("Turn The Tide", "Shallow Water" oder "In Your Eyes")

Vocal Trance ist für mich (aktuelles Beispiel): Carrie Skipper - Time Goes By.

LJ Martinez
27. September 2005, 09:29
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
Wenn der Stil nicht zu Trance passt, warum trägt er dieses Wort dann im Namen tongue.gif </font>[/QUOTE]Das kann ich dir leider auch nicht beantworten, da mußt jene Leute fragen, die diese Bezeichnung erfunden haben. ;)

Ich erfinde keine Musikgenres und diskutier auch selten drüber. Mir ist die Musik selbst wichtiger, als sie in irgendwelche Schubladen einzuordnen und wenn die meisten mit Vocal Trance Milk Inc, Sylver & Co meinen, soll mir das Recht sein und ich mach mir eigentlich nicht weiter Gedanken drüber.

Witzig, dass du gerade das Wort "cheesy" verwendest, das scheint ein Lieblingswort der Amis zu sein, wenn sie irgendwelche Europäischen Musikstile beschreiben (und fast immer auch heruntermachen). Wie sehr dieser Begriff von der jeweiligen Sichtweise abhängt, habe ich erst wieder vor kurzem bei einem Besuch auf Ishkur's Guide To Electronic Music erfahren.

Witzig, was der über die holländischen Trance-Produzenten schreibt. Da wird nicht nur der "Dutch Trance" auch als "Fake Trance" bezeichnet. Er meint auch: "Ferry Corsten Killed Trance!" :D Hab mich bestens amüsiert.

In Ishkur's Augen sind also alle Fans von Armin Van Buuren, Tiesto, Ferry Corsten & Co die Ur-Kommerzler ;)

Siehst du, deshalb seh ich's locker und wenn mir ein Stück gefällt ist es mir egal, ob's für jemand anderen "cheesy" und "kommerziell" klingt. Es wird immer jemanden geben, der meine Musik sch... findet, da zerbrech ich mir nicht den Kopf drüber.

Am meisten totlachen könnte ich mich immer, wenn in Foren der verschiedensten Musikrichtungen der berühmte Thread "Meine Musiksünden" auftaucht und sich die Leute darin entschuldigen, dass ihnen mal diese oder jene Gruppe gefallen hat. Einfach herrlich :D

Die "Inside Of Me" war schon vor der "Livin' A Lie", ich weiß jetzt nicht, ob sie auf einem Album drauf war. Livin' A Lie hat mir auch gut gefallen und tut's auch heute noch ;)

Die "Turn The Tide" von Sylver (Damals hießen sie ja noch Liquid feat. Silvy) war vor allem im Airscape Mix für mich der absolute Hammer. Hat damals voll eingeschlagen.

[ 27.09.2005, 10:30: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]

Nachtschatten
27. September 2005, 20:19
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Witzig, was der über die holländischen Trance-Produzenten schreibt. Da wird nicht nur der "Dutch Trance" auch als "Fake Trance" bezeichnet. Er meint auch: "Ferry Corsten Killed Trance!" :D Hab mich bestens amüsiert.

In Ishkur's Augen sind also alle Fans von Armin Van Buuren, Tiesto, Ferry Corsten & Co die Ur-Kommerzler ;)
</font>[/QUOTE]Man muss dazu sagen, dass Ferry Corsten in seiner Vergangenheit echt meist den kitschigsten Trance gemacht hat, alles sehr uplifting und emotionsgeladen.
Dennoch sind nur ein paar seiner Platten auch heute noch nach meinem Geschmack.
Die Gouryella-Nummern "Gouryella" und "Tenshi" sind zum Beispiel absolut nicht mehr meins. "Ligaya" hingegen ist für mich durchaus als meilensetin zu werten.
Der Trend beim Trance geht ja derzeit in zwei Richtungen, Tech-/Hardtrance und Progressive. Uplifting verliert an Substanz, dennoch gibt es immer noch sehr gute Uplifting-Produktionen und wird es (hoffentlich) immer geben, wenn auch viele einfach schon zu "ausgelutscht" und zu standardhaft rüberkommen.
Da ist es kein Wunder, wenn sich immer mehr Uplifting-Fanatiker auch deeperem, proogressiverem Sounds offen gegenüber stehen.

Macht nix, ich bin keinem der Trance-Granden sehr böse, aber so manches von Ferry, Armin, Tiesto und Paule war sicher nicht nötig. Ich denke nicht, dass Ferry den Trance gekillt hat.

Das Wort "cheese" ist ein beliebtes Wort in der elektronischen Musikszene und ist vor allem für den Eurodance der 90er extrem passend, denn das ist alles extrem cheesy gewesen. Anderes Beispiel: Rocco, Groove Coverage, Scooter (Micky Maus), Starsplash. Alles "cheese"!!

[ 27.09.2005, 22:39: Beitrag editiert von: Nachtschatten ]

aqualoop
8. October 2005, 13:07
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
weil dieser Stil eben weder zu Trance, noch zu Pop, noch zu Dance wirklich passt.
</font>[/QUOTE]Wenn der Stil nicht zu Trance passt, warum trägt er dieses Wort dann im Namen tongue.gif

Von Milk Inc. hat's eine einzige Nummer gegeben, die mir damals (!) gefallen hat, das war "Livin' A Lie". Ich muss zugeben, dass es eben schon drei Jahre her ist, dass ich mal das Album angehört habe und mich deswegen an den von dir genannten Track ("Inside Of Me") nicht mehr erinnern kann.

Heute höre ich solche Sachen nicht mehr, da mir alles zusammen zu cheesy und überhaupt zu billig ist.
Es kommt allerdings noch vor, dass mal gelegentlich ein älterer Track von Sylver bei mir läuft ("Turn The Tide", "Shallow Water" oder "In Your Eyes")

Vocal Trance ist für mich (aktuelles Beispiel): Carrie Skipper - Time Goes By. </font>[/QUOTE]apropos milk inc...hab grad die neue scheibe "go to hell" bekommen...also die is alles andere als zu cheesy...sehr trancig und schnell geworden...echt geil :D

Nachtschatten
18. November 2005, 15:20
Hab mir besagten Track mal angehört.

Trancig? Vielleicht ein bisschen angehaucht, klingt aber alles recht billig. Als echten Trance würd ich den Kommerzmüll nicht im Traum bezeichnen. Das merkt man schon am ganzen Aufbau und noch stärker an den Vocals, dass es sich hier um POPMUSIK handelt und nichts, aber auch nichts anderes. Text passt in seiner billigen Art und Weise dazu. Nichtsaussagend. So wie auch die meisten Sachen von Sylver (erinnert stark daran).

Erinnert mich von der Melodie leicht an den Photon Project Remix von Andain's "Beautiful Things", kann es mit dem aber nicht im geringsten aufnehmen.

0,5/6
Zur Gnade ein halber Punkt, weil ich schon Schlechteres gehört habe.

aqualoop
19. November 2005, 14:43
ja so sind geschmäcker halt verschieden...klar der text ist nichts anspruchsvolles, aber das verlangt bei solcher art von musik auch niemand oder?
auch die mellow ist nichts weltbewegendes, aber was solls. diese art von songs soll spaß machen und das tut er allemal, kommerz hin oder her!
davon abgesehn kann die dame wirklich singen, ich hab ein paar unplugged versionen daheim und da können sich viele damen gesangstechnisch was abschneiden!! :eek:

und noch was zum thema popmusik....alle songs von milk inc werden nur auf gitarre und klavier geschrieben und produziert und erst nachher in dance umgewandelt!

also von mir gibts 5/6