PDA

Vollständige Version anzeigen : Laptop Djs..


wotan
8. July 2001, 18:05
Hi All

Jetzt werden sich sowieso alle nen Schranz lachen. Wenn wir uns die Beliebtheitsliste so ansehen würde, käme sicher :

1. Platten
2. Cd`s
...... computer

Soll ja schon einige Dj`s geben die mit nem mac Laptop an ein Event gehn. An Goa Partys habe ich das oft gesehen..

Ich hab oft gehört, der grosseVorteil wäre, dass man damit einfach das ganze equitment nicht mehr mitschleppen muss...

Also ich denke mal dass es sicher ein Vorurteil ist, dass der pc alles selber macht ;) *g* also faden kann er schon ganz gut selber aber sonts... ;) und scratchen ist da wohl auch eher net drin..

Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren... ist das die Zukunft ?

Ach ja, über Geschmack lässt sich streiten !!! Seht das ganze mehr von der technischen Seite...

olf
8. July 2001, 18:17
Vom herumschleppen ist das Laptop sicher am einfachsten. Von der Show her am wenigsten. Von der Technik her, wie des funktioniert, kenn ich mich zuwenig aus, weil ich des noch nie gesehen habe wie des funktionieren soll. :(

CiAo olf

StrykerT
8. July 2001, 18:34
Was mich auch interessieren würd ... wie funktioniert das mit dem Vorhören????
Bei einem Laptop iss das Aufrüsten auf eine bessere Soundkarte mit 2-Ausgängen auch ned so einfach und billig?

Ich hab die Erfahrung gehabt, dass mit Laptops allgemein oft "Ruckler" in die Tracks kommen, bei Desktopgeräten aber nicht, und ich weiß bei Gott ned warum???

mfg
StrykerT

DjSatanic
8. July 2001, 19:25
Erstens einmal Mp3 vom Laptop haben eine viel schlechtere Qualität als Vinyls oder Cds. Es kann auch leicht passieren das er Abstürtz. Dann stehst du blöd da. :eek: . Ich habe zb meinen PC an die Anlage angeschlossen. Wenn ich zu laut drehe kommt sofort das Krachen.

wotan
8. July 2001, 20:09
okey, nen Verstärker braucht man halt schon ;)

Zum Vorhören braucht man wirklich 2 Soundkarten.. das mit dem Absturz wäre wirklich mega krass...

Denkt an ne Windows Schutz-Verletzung !

Ich kenne nen dj der immer mit dem pc arbeitet :

..."Trotzdem sind alle begeistert, wenn Sie es selber mal probieren. Durch den automatischen Beatabgleich hat man den Kopf frei für geile Übergänge und Effekte, ausserdem kann ich über 1000 Songs mitnehmen, ein normaler DJ vielleicht 100"

StefanioEranio
8. July 2001, 21:49
eine Soundkarte bekommt man um ca. 400 Ösen, das mit der Qualität stimmt sicher da is die Vinyl oder CD sicher besser als mp3

DJ N-Dee
9. July 2001, 18:43
Hi Leute!

Also ich hab (leider) auch schon mal mit nem PC auflegen müssen.

Fazit: Es ist der reinste Horror!!!!

Aber für Horrorfans:

Als erstes braucht ihr zwei Soundkarten. Dann müsst ihr euch ein geignete Software (bei mir wars MP3 Studio)zulegen. Das Programm ist für die Standard-Effekte wie faden, tempo, loop, cue, pitch ausreichend.
Dann heißts nur noch probieren, und für euren Auftritt alles Gute (rechnet immer mit 1-3 Blue-Screens pro Stunde unter Windows)

greez DJ N-Dee

[keep the vibe alive]

[ 09.07.2001: Beitrag editiert von: DJ N-Dee ]

DjSatanic
9. July 2001, 19:14
Kann ich verstehen das das der reinste Horror war. :( Warum musstest du leicht mit einem PC auflegen?

DJ Mo
9. July 2001, 22:25
Also ich hab bis jetzt erst einmal mit PC aufgelegt und das war beim Linzergassenfest, als wir die Chartshow live übertragen haben. Von Vorteil war, daß ich die ganze 3 Stunden Sendung incl Jingles und Talkbetten vorab setzen konnte und die Zeit sehr gut im Griff hatte. Wollte zwar zuerst die Sendung mit dem BPM Studio fahren...zwecks der Übergänge, da dieses Programm aber leider keine *.mus Files in 48000 kHz schluckt, mußte ich mit dem WinAmp Player incl. Crossfade Plug In fahren, was sehr gut geklappt hat.
Für diesen speziellen Fall war der PC ideal, zum normalen Auflegen würd ich ihn aber nicht benutzen, außer vielleicht, wenn ich einen Top PC, incl. BPM Studio Pro mit externen Bedienteil und 3 Soundkarten (CD1, CD2, Prelistening) habe. Das mit der Titelsuche ist dann schon um einiges leichter..aber naja....eher nein als ja...Back ² The Roots...Grammophon Rulz!!!

Gruß, Mo :rolleyes:

CDJ
10. July 2001, 12:41
das Vorhören ist sicherlich das größte Problem, aber das braucht man ja nciht mehr, denn inzwischen übernehmen das Programme, z.T. zumindest, insgesamt finde ich es praktisch aber scheiße!!! Das ist doch kein Auflegen merh!!!

DjSatanic
10. July 2001, 13:11
ICh find auch das es mit dem PC nicht mehr ein richtiges auflegen ist.

MFG Satanic smile.gif

deejayneimles
10. July 2001, 20:06
also für kleine dorffestln nehm ich auch den pc, da hast net so viel arbeit, aber nach ner halben stunde mach ich die cdkoffer auf, weil mir fad is, stimmt schon, das ist kein richtiges auflegen!

der pc nimmt dir alles ab. und die quali is auch net so gut. der vorteil is nur, du kannst dir 40 giga mp3s mitnehmen und du hast ALLES da dann.

obwohlst eh 98% dann net brauchst :D *ggg* :D

cya :D neimles :D

DjSatanic
10. July 2001, 21:21
Da hat a recht da Neimless 98 % davon braucht man eh dann nicht. :( :(

Mfg Satanic smile.gif

DJ N-Dee
11. July 2001, 16:41
@Satanic

Ich hab mit dem PC auflegen müssen, weil mein Mischpult grad kaputt war...

greez DJ N-Dee :rolleyes:

deejayneimles
11. July 2001, 18:11
is ja irgendwie verständlich bei tausenden files auf der festplatte *ggg*

cya :D neimles :D

CDJ
12. July 2001, 13:07
:D ja, aber nirgends hast du so eine große Auswahl! :D