PDA

Vollständige Version anzeigen : Lovaparade 2004 findet Statt ! !! !


Dj-Nono
22. June 2004, 13:55
Homepage "Loveparade" (http://fight-the-power.de)
Infos unter http://www.fight-the-power.de

[ 22.06.2004, 15:05: Beitrag editiert von: Dj-Nono ]

.:: JB ::.
22. June 2004, 14:13
Na ur geil !
Dann wirds hoffentlich nächstes Jahr auch wieder sein und ich bin schon dorten smile.gif

Leki
22. June 2004, 14:27
i hätt ma ned docht, daß die Werbeveranstaltung no irgendwen ernsthaft interessiert... wär kein fehler gewesen sie endgültig einzumotten.

Dj-Nono
22. June 2004, 14:41
PRESSEMITTEILUNG
Berlin, 09. Juni 2004
FIGHT THE POWER – CLUBCULTURE vs. IGNORANCE
presse@fight-the-power.de
Partysan ruft zur Demonstration am Samstag, 10. Juli 2004, auf dem Kurfürstendamm
Berlin auf / Protest gegen Intoleranz und Engstirnigkeit im Umgang mit Clubkultur und
für die Rückkehr der Loveparade nach Berlin
Am Samstag, den 10. Juli 2004, sollte die 16. Loveparade Berlin stattfinden. Leider
musste diese weltweit wichtigste Veranstaltung der Clubkultur abgesagt werden. Bob
Shahrestani, Gründer des seit 10 Jahren erscheinenden Lifestyle- und Eventmagazins
Partysan hat seit zwölf Jahren an der Loveparade teilgenommen. Die Partysanen meinen:
Mit einer angemessenen Unterstützung durch Politik, die Wirtschaft und die Öffentlichkeit
hätte die Loveparade durchgeführt werden können.
Während sich Kulturpolitik fast ausschließlich mit subventionierter Hochkultur beschäftigt,
werden Clubkultur und deren öffentliche Musikveranstaltungen eingeschränkt oder wie im
Falle der Loveparade unmöglich gemacht. In der immer älter werdenden Bevölkerung
der Bundesrepublik fehlt der Jugendkultur vielfach die Unterstützung von Entscheidern
aus Wirtschaft und Politik – sie wird zunehmend gesellschaftlich an den Rand gedrückt.
Die Jugendkultur, soweit sie dem Wunschbild der Politik jedweder Richtung entspricht,
wird gefördert, doch alles was nicht ins Bild passt, wird mit strengen Auflagen sabotiert.
Dagegen wendet sich der Partysan.
Die Partysanen wollen erreichen, dass ab 2005 die Loveparade wieder stattfindet und
dafür die Unterstützung erhält, die sie verdient.
Weitere Informationen:
www.fight-the-power.de. (http://www.fight-the-power.de.)
Pressebereich mit Medieninformationen (Demoaufruf, Bildmaterial, Audiofiles uvm.)
Backgroundinfo Partysan Media & Events
PARTYSAN ist mitten drin. Mit einem in Deutschland, Belgien, Schweiz und Ungarn
agierenden Network ist das 1993 gegründete PARTYSAN Magazin, der auflagenstärkste,
frei verteilte Lifestyle & Event Guide Europas. Der Partysan erscheint in 10
Regionalausgaben. Neben den monatlichen 330.000 Magazinen, steht die Marke
PARTYSAN darüber hinaus für außergewöhnliche Events wie RaveOnSnow, Thaibreak,
Rave & Cruise etc.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Partysan Media & Events Tel 030 48622781
Boris Eichler Fax 030 53214127
Weidenweg 37, 10249 Berlin

Dj-Nono
22. June 2004, 14:43
So und hier die aktuellste Pressemitteilung ! ! !! !


Pressemitteilung
Berlin, 11.06.2004
Demonstration FIGHT THE POWER – CLUBCULTURE vs. IGNORANCE findet statt!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
In einem Gespräch mit der Versammlungsbehörde hat der Anmelder der Demonstration,
Partysan Bob Shahrestani, heute den Ablauf des geplanten Demonstrationszuges
vorgestellt. Die Versammlungsbehörde hat den Demonstrationscharakter der
Versammlung in dieser Form anerkannt.
Das sind die Eckdaten:
Der Umzug findet am Samstag, den 10. Juli 2004 statt. Er beginnt mit der Aufstellung
der Demonstrationsteilnehmer am Adenauerplatz um 16.30 Uhr. Um 17 Uhr beginnt die
Auftaktkundgebung, dann setzt sich der Zug Richtung Gedächtniskirche in Bewegung. Er
endet am Nollendorfplatz. Im Verlauf wird es zwei Zwischenkundgebungen geben und
zwar voraussichtlich Kurfürstendamm/Ecke Joachimstaler Str. und am Wittenbergplatz.
Am Nollendorfplatz findet die Abschlusskundgebung statt, die um 22 Uhr endet.
Insgesamt wird der Zug aus fünf Wagen (7,5t) und einem Orgabus bestehen. Zwischen
den Kundgebungen werden nationale und internationale Künstler aus dem Bereich der
elektronischen Musik auf den Wagen auftreten und auch Statements zum
Demonstrationsthema abgeben. Auf den Wagen selbst wird nicht getanzt, sie haben
ausschließlich eine Funktion als Bühne für die Künstler, Redner und als Plattform für
Demonstrationstransparente u.ä.
Zur Anzahl der Demonstrationsteilnehmer können wir naturgemäß in diesem frühzeitigen
Stadium keine Angaben machen. Natürlich hoffen wir, dass möglichst viele mit machen.
Auch zur Frage, welche Künstler und Redner sich beteiligen, müssen wir uns noch
bedeckt halten, da wir erst am Beginn der Gespräche stehen. Nur so viel: Es zeichnet
sich großer Zuspruch ab...
Mit weiteren Informationen hierzu werden wir Sie Mitte kommender Woche versorgen
können. Ansonsten weisen wir auf unsere Website www.fight-the-power.de (http://www.fight-the-power.de) hin.
Registrieren Sie sich dort im Pressebereich, dann haben Sie Zugang zu allen
Pressemitteilungen. Unser Angebot für die Medien wird in den nächsten Tagen noch um
Bildmaterial und Audiofiles für den Hörfunk ergänzt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Boris Eichler
Sprecher FIGHT THE POWER - CLUBCULTURE vs. IGNORANCE
Partysan Media & Events
Boris Eichler
Weidenweg 37, 10249 Berlin,
Tel 030 48622781
Fax 030 53214127
presse@fight-the-power.de
www.fight-the-power.de (http://www.fight-the-power.de)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Backgroundinfo Partysan Media & Events
PARTYSAN ist mitten drin. Mit einem in Deutschland, Belgien, Schweiz und Ungarn
agierenden Network ist das 1993 gegründete PARTYSAN Magazin, der auflagenstärkste,
freiverteilte Lifestyle & Event Guide Europas. Der Partysan erscheint in 10
Regionalausgaben. Neben den monatlichen 330.000 Magazinen, steht die Marke
PARTYSAN darüberhinaus für außergewöhnliche Events wie RaveOnSnow, Thaibreak,
Rave & Cruise etc.

::Hardstyler24::
22. June 2004, 16:33
na findets jetzt echt statt?? :confused:

N-Forcer
23. June 2004, 06:50
na was jetzt!? da soll sich doch einer mal auskennen!!
aber ich freu mich für alle diese hippen Gestalten, die sich dort wieder herumtummeln werden! :D ;)

DJM600
23. June 2004, 07:39
Schön und gut, aber das ist nicht DIE Loveparade.

Obwohls doch zum empfehlen wäre dorthin zu fahren, wie man auf www.love-week.de (http://www.love-week.de) nachlesen kann, gibts eine ganze Woche Party, mit den PRE- & AFTERPARTYS die trotzdem stattfinden.

Raver_on_Dope
24. June 2004, 17:42
Vielleicht kann ich meine Leutz ja doch noch überrednhin zu fahren!
Würde mir echt gefallen, ausserdem glaub ich dass das ganze wieder interessanter wird, da es ja nun wieder (wie in alten Zeiten) eine Demonstration ist!

DJ Rockx
25. June 2004, 13:48
wenns nach mir geht sollen sie die loveparade ruhig absagen.
ich finds zwar gut wenn soviele künstler und weiß gott noch wer dort auftreten darf, aber ich finde die begleiterscheinungen einfach ungeheuerlich:

drogen, messerstechereien (nicht zuletzt mit todesfolge), zerstörung des umliegenden parks, hinterlassen von tonnenschweren müll....

rockx

plastic
26. June 2004, 18:04
mitte 90er jahre war LP großartig, aber nach dem hype wo greti und pleti hingepiulgert sind interessiert mich die parade nicht mehr, aber die festl rund um die LP waren und sind weltklasse....

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> drogen, messerstechereien (nicht zuletzt mit todesfolge), zerstörung des umliegenden parks, hinterlassen von tonnenschweren müll....
</font>[/QUOTE]na sehr fein, ein politisch korrekter, wie ich die hasse.... was sagst zur fußball em, weg damit randalierer, drogen (alk), müll ohne ende, verschmutzung durch luftverkehr grausig......
das ist nun mal so, wenns um eine großveranstaltung geht.......

DJ Rockx
26. June 2004, 18:17
fußball ist ein anderes thema, hier aber gehts um die loveparade. wie ich über fußbalveranstaltungen denke können wir ein andermal diskutieren.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />plastic:
na sehr fein, ein politisch korrekter, wie ich die hasse....</font>[/QUOTE]und wenn dir nächstes mal wieder was ned passt wenn ich was schreibe, dann bleib gefälligst höflich.

rockx

plastic
26. June 2004, 21:52
inwiefern ist das was anderes, nur weil zu saufen und randalieren noch absolut idiotischer nationalstolz hinzukommt? versteh ich nicht, und höflich bin ich sowieso, halt mir die hand beim kotzen vor, wenn wer bei der loveparade an den armen wald, die müllmänner und die junkies denkt....

DJ Rockx
27. June 2004, 12:31
oh man, ich finds einfach nur schade daß du so denkst.

aber was solls, mit dir zu diskutieren wirds ned wirklich bringen denn du wirst von deiner meinung sicherlich in keinster weise runtergehen.

jaja, und mit der höflichkeit haperts obendrein, hmm, warum schreib ich hier überhaupt noch was? :confused:

:D

rockx

Dj-Nono
30. June 2004, 15:17
Pressemitteilung und Line up ! ! !

Berlin, 29. Juni 2004


Demonstration FIGHT THE POWER – Programm steht!
- Zusagen von 15 Top-DJs -

Die Organisatoren der Demonstration „FIGHT THE POWER – Clubculture vs. Ignorance“ haben ihr Programm schon fast komplett. Bob Shahrestani, Anmelder der Demonstration von der Eventagentur ‚Partysan’, erklärte, im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen gebe es keinen Zweifel, dass die Demonstration stattfinden werde. Der Demonstrationscharakter der Veranstaltung sei seit Wochen anerkannt, die Zusammenarbeit mit der Versammlungsbehörde laufe reibungslos.

Bei der Demonstration werden auf fünf Wagen prominente DJs auflegen, die eng mit Berlin und der Loveparade verbunden sind: André Galluzzi, Blake Baxter, Dave Tarrida, Dr. Motte, Ellen Allien, Hardy Hard, Kiki, Lexy, Monika Kruse, NU NRG, Paul van Dyk, Rush, Sascha Funke, Tobi Neumann, Tom Novy und Westbam.

Als Redner werden Tom Novy, Dr. Motte, Bushido, Prof. Ronald Hitzler (Uni Dortmund), Bob Shahrestani und Boris Eichler vom ‚Partysan’ dabei sein.

In Abstimmung mit der Versammlungsbehörde wird die Demonstration am Sonnabend, den 10. Juli 2004 in Berlin um 17 Uhr am Adenauerplatz mit der Auftaktkundgebung beginnen und über den Kurfürstendamm, Tauentzienstraße, Kleiststraße, Nollendorfplatz, Einemstraße und die Kurfürstenstraße zurück zur Gedächtniskirche führen. Dort findet die Abschlusskundgebung statt, mit der die Demonstration um 22 Uhr endet. Zwischenkundgebungen wird es auf dem Breitscheidplatz und dem Nollendorfplatz geben.

Kritische Worte richtete Shahrestani auch an die Adresse des Regierenden Bürgermeisters, Klaus Wowereit. Der habe die Absage der Loveparade in der Berliner Morgenpost als „Zeichen für ein verändertes Klima in der Stadt“ angeführt, weil der Senat dem Veranstalter nicht mit Finanzmitteln unter die Arme gegriffen habe. Das sei eine Milchmädchenrechnung, da Wowereit nicht angeführt habe, welche Einnahmen- und Steuerausfälle die Absage der Parade mit sich bringe. Bei der Demonstration gehe aber nicht um Zuschüsse für die Loveparade, sondern um eine größere Akzeptanz, stellte Shahrestani klar. Er rief die Loveparade-Anhänger auf, zahlreich an der Demonstration teilzunehmen und Wowereit so zu zeigen, dass „sich das Klima höchstens für den Regierenden Bürgermeister negativ verändere,“ wenn er mit dem Millionenpublikum der Loveparade weiter so geringschätzig umgehe.

In ihrem Demonstrationsaufruf bedauern die Initiatoren die Absage der Loveparade 2004. „Wie immer auch jeder von Euch zur Loveparade steht,“ heißt es dort, „die Parade ist und bleibt der weltweit wichtigste Event in Sachen elektronischer Musik und hat damit große Bedeutung.“ Shahrestani erklärte, an den Ereignissen der letzten Monate habe sich gezeigt: Wenn es um elektronische Musik und ihre Anhänger geht, dann werde in der Öffentlichkeit gerne verkürzt. Wer in Technoclubs gehe, sei „unpolitisch, verdrogt und selbstverliebt“. Clubkultur werde ausgegrenzt, behindert oder unmöglich gemacht. Dagegen richte sich FIGHT THE POWER, so der Anmelder der Demonstration.

--------------------------------------------------------

Weitere Informationen, insbesondere den vollständigen Demonstrationsaufruf, finden Sie auf unserer Webpage www.fight-the-power.de. (http://www.fight-the-power.de.) Dort gibt’s auch Audio- und Bildmaterial sowie Banner, Grafiken und Logos zum Download.

Wir weisen Sie auch auf unsere Pressekonferenz hin. Sie findet statt am

Donnerstag, den 01. Juli 2004, 10:30 Uhr
Joachimsthaler, Ecke Kurfürstendamm
(Südwestecke, vor dem historischen Verkehrsturm)

Sollten Sie noch keine Einladung erhalten haben – ein kurzes Mail an mich genügt.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne unter der u.a. Nummer zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

gez. Boris Eichler
Sprecher FIGHT THE POWER - CLUBCULTURE vs. IGNORANCE

Partysan Media & Events
Boris Eichler
Weidenweg 37, 10249 Berlin,
Tel 030 48622781
Fax 030 53214127
presse@fight-the-power.de

www.fight-the-power.de (http://www.fight-the-power.de)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Backgroundinfo Partysan Media & Events:

PARTYSAN ist mitten drin. Mit einem in Deutschland, Belgien, Schweiz und Ungarn agierenden Network ist das 1993 gegründete PARTYSAN Magazin, der auflagenstärkste, freiverteilte Lifestyle & Event Guide Europas. Der Partysan erscheint in 10 Regionalausgaben. Neben den monatlichen 330.000 Magazinen, steht die Marke PARTYSAN darüberhinaus für außergewöhnliche Events wie RaveOnSnow, Thaibreak, Rave & Cruise etc.

Die Eckdaten von FIGHT THE POWER:

Der Umzug findet am Samstag, den 10. Juli 2004 statt. Er beginnt mit der Aufstellung der Demonstrationsteilnehmer am Adenauerplatz um 16.30 Uhr. Um 17 Uhr beginnt die Auftaktkundgebung, dann setzt sich der Zug Richtung Gedächtniskirche in Bewegung und führt über den Kurfürstendamm, Tauentzienstraße, Kleiststraße, Nollendorfplatz, Einemstraße und die Kurfürstenstraße zurück zur Gedächtniskirche. Dort findet die Abschlusskundgebung statt (bis 22 Uhr). Zwischenkundgebungen wird es auf dem Breitscheidplatz und dem Nollendorfplatz geben.

Insgesamt wird der Zug aus fünf Wagen (7,5t) und einem Orgabus bestehen. Zwischen den Kundgebungen werden nationale und internationale Künstler aus dem Bereich der elektronischen Musik auf den Wagen auftreten und auch Statements zum Demonstrationsthema abgeben. Auf den Wagen selbst wird nicht getanzt, sie haben ausschließlich eine Funktion als Bühne für die Künstler, Redner und als Plattform für Demonstrationstransparente u.ä.

Die Demo-Floats im einzelnen:

Wagen 1: Electric Kingdom steht für Technolectro – und dafür, dass Techno nicht nur eine vorübergehende Modeerscheinung ist, was vor 15 Jahren manch einer hämisch behauptete. Für Electric Kingdom sind bei FIGHT THE POWER Westbam, Hardy Hard und Lexy am Start.
Wagen 2: Vandit – das Label von Paul van Dyk ist mit Berlin und der Loveparade über Jahre und unzertrennbar verbunden und am 10.7. mit Paul persönlich sowie NU NRG am Start.
Wagen 3: Bpitchcontrol – das Label von Ellen Allien ist zu einem Markenzeichen für Berlin geworden, weil es wie Berlin ist: Anders als alles andere und einzigartig. Ellen Allien bekommt Support von André Galluzzi, Sacha Funke und Kiki.
Wagen 4: Tresor – der Tresor lebt. Das Label ist für die Weiterentwicklung von Techno schon lange unersetzlich und der Club für jeden der Techno liebt eine Pilgerstätte. Der Tresor rockt FIGHT THE POWER mit Rush, Dave Tarrida und Blake Baxter.
Wagen 5: Partysan – mit Thaibreak, Rave on Snow und Rave & Cruise verbinden die Partysanen Traumkulissen auf See, in Thailand oder in den Alpen mit feinster elektronischer Musik. Ein dutzend Mal schickten die partysanen einen Float auf die Loveparade-Strecke. Am 10.7. spielen Monika Kruse, Dr. Motte, Tom Novy und Tobi Neumann.

Dj-Nono
9. July 2004, 10:33
Berlin, 8. Juli 2004

Pressemitteilung


FIGHT THE POWER –Demonstrationsroute – Rednerschedule – DJ-Lineup

Unsere Demonstrationsroute:

Aufstellung am Adenauerplatz auf dem Kurfürstendamm auf der rechten Fahrbahnseite Richtung Gedächtniskirche um 16.30 Uhr. Der Zug setzt sich nach der Auftaktkundgebung um 17.30 Uhr in Bewegung. Die erste Zwischenkundgebung findet auf Höhe Gedächtniskirche um 18.30 Uhr statt. Um 19 Uhr geht es weiter, an der Urania wechseln wir die Fahrbahnseite, am Nollendorfplatz findet um 19.45 Uhr die zweite Zwischenkundgebung statt. Um 20.15 Uhr geht es weiter über Einemstraße, Kurfürstenstraße bis zur Nürnberger Straße, in die wir nach links einbiegen. Dann geht es nach rechts auf den Kurfürstendamm bis zum Halt für die Abschlusskundgebung vor der Gedächtniskirche, wo um 21.00 Uhr die Abschlusskundgebung stattfindet. Um 21.30 Uhr folgt noch einmal eine halbe Stunde Musik, um 22 Uhr ist die Demonstration beendet.

EINE DRUCKFÄHIGE GRAFIK ZUM STRECKENVERLAUF FINDEN SIE IM ATTACHMENT

Die Einsätze unserer Redner sind wie folgt geplant:

Auftaktkundgebung, 17 Uhr, Adenauerplatz:
17.00 Uhr Tom Novy
17.05 Uhr Boris Eichler
17.20 Uhr Bushido

1. Zwischenkundgebung, 18.30 Uhr, Gedächtniskirche
18.30 Uhr Dr. Motte
18.40 Uhr Prof. Ronald Hitzler
18.50 Uhr Peter Maibach

2. Zwischenkundgebung, 19.45 Uhr, Nollendorfplatz
19.45 Uhr Hans Cousto
19.55 Uhr Alexandra Dröner
20.05 Uhr Oliver Tatsch, Julian Lentz

Abschlusskundgebung, 21 Uhr, Gedächtniskirche
21.00 Uhr Dr. Motte
21.15 Uhr Bob Shahrestani

Zwischen den Redebeiträgen wird Tom Novy moderieren. Alle Reden werden vom Partysan-Wagen aus gehalten, der im Demonstrationszug an Position 3 rangiert.

Die Einsätze unserer DJs und die Wagenreihenfolge:

Position 1: Vandit

17.30 Uhr – 18.30 Uhr Paul van Dyk
19.00 Uhr – 19.45 Uhr NU NRG
20.15 Uhr – 21.00 Uhr Paul van Dyk
21.30 Uhr – 22.00 Uhr NU NRG

Position 2: Organisations-Bus

Position 3: Partysan

17.30 Uhr – 18.30 Uhr Dr. Motte
19.00 Uhr – 19.45 Uhr Tobi Neumann
20.15 Uhr – 21.00 Uhr Monika Kruse
21.30 Uhr – 22.00 Uhr Tom Novy

Position 4: bpitch control

17.30 Uhr – 18.30 Uhr André Galluzzi
19.00 Uhr – 19.45 Uhr Kiki
20.15 Uhr – 21.00 Uhr Sascha Funke
21.30 Uhr – 22.00 Uhr Ellen Allien


Position 5: Electric Kingdom

17.30 Uhr – 18.30 Uhr Haito
19.00 Uhr – 19.45 Uhr Lexy
20.15 Uhr – 21.00 Uhr Hardy Hard
21.30 Uhr – 22.00 Uhr Westbam

Position 6: Tresor

17.30 Uhr – 18.30 Uhr Blake Baxter
19.00 Uhr – 19.45 Uhr Rush
20.15 Uhr – 21.00 Uhr Dave Tarrida
21.30 Uhr – 22.00 Uhr Dave Tarrida

Mit freundlichen Grüßen

Partysan Media & Events
Boris Eichler
Weidenweg 37, 10249 Berlin,
Tel 030 48622781
Fax 030 53214127
presse@fight-the-power.de
www.fight-the-power.de (http://www.fight-the-power.de)


Backgroundinfo Partysan Media & Events
PARTYSAN ist mitten drin. Mit einem in Deutschland, Belgien, Schweiz und Ungarn agierenden Network ist das 1993 gegründete PARTYSAN Magazin, der auflagenstärkste, freiverteilte Lifestyle & Event Guide Europas. Der Partysan erscheint in 10 Regionalausgaben. Neben den monatlichen 330.000 Magazinen, steht die Marke PARTYSAN darüberhinaus für außergewöhnliche Events wie RaveOnSnow, Thaibreak, Rave & Cruise etc.

MisterTiddles
13. July 2004, 11:46
Fight the power demo &gt; LP 2003, 2002, 2001 etc.

bessere musik, weniger stress, geniale stimmung, fantastische atmosphäre, mehr platz zum hüpfen.

N-Forcer
13. July 2004, 12:31
DJ Rush nur eine halbe Stunde??? also bitte....da müssen schon mindesten 1 1/12 Stunden her! sonst geht da ja gar nix weiter!