Vollständige Version anzeigen : Conquest of Paradise
joecristallo
20. November 2005, 17:29
Das Original von Vangelis kennt sicher jeder - meine Version bis auf wenige Leute noch niemand ;)
Deshalb werde ich sie hier vorstellen
Einordnen könnte man es vom Stil her in den Bereich Progressive Trance.
Joe Cristallo vs. Vangelis - Conquest of Paradise (http://www.joe-cristallo.com/conquestofparadise.rm)
Wie gefällt's euch? Feedback erwünscht!
plastic
20. November 2005, 17:59
Bist Ziggy X Fan? Und progressive trance würdest es nennen, dein ernst?
smoothdeejay
20. November 2005, 18:39
da muss ich mich anschließen. Das als prog. trance zu bezeichnen ist sehr gewagt
Und wenn ich mir das Equimpent asehe was du hast, solltest du aber schon in der Lage sein was "konkretes "zu drehen.
Zur Bewertung:
-) zieht alles in einem durch. Überhaupt keine interessanten Breaks :(
-) Dieses hier genannte "Chor Sample" von Vangelis klingt total überflüssig.
-) Diese kommische Ziggx X Precussion passt da meiner Meinung nach nicht rein.
-) der Synth mit dem eigenartigen Phasereffekt gefällt mir persönlich auch nicht und nervt seh :-/.
-) klingt alles ziemlich trocken.
Das einzige was mir gut aufgefallen ist, ist die Kick und der bass, wobei diese wiederum mit der Mellow nicht harmoniert.
Versteh das irgendwie nicht. Ich weiss das du seit ziemlich langer Zeit produzierst, oder versuchst.Aber leider gefallen mir die Traxx immer noch nicht.
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine hier, soll so sein.
Also üben üben bleibt mir übrig zu sagen.
greeze
[ 20.11.2005, 19:41: Beitrag editiert von: Smooth[adp] ]
KRIZ VAN DALE
20. November 2005, 18:42
Geil was man hier für produktive Antworten und Feedbacks bekommt oder ??? Wie bei Vera am Mittag !! Was solls, wird sich leider nie ändern .
EDITED: Sorry hab den post vom Smooth noch ned gesehen vorher !!
Zu der Nummer
1. Vocal find ich passt nicht wirklich rein, vor allem beim Break in der Mitte klingts zu abgehackt . Eventuell ein anderes Preset vom OrangeVoc. verwenden das vielleicht etwas besser zum Style passt . Robot Voice oder so .
2. Die Bassline harmoniert nicht wirklich mit dem Rest des Tracks .
3. Die Melo is etwas zu anstrengend mit der Zeit . Vielleicht kannst noch irgendwas dran ändern .
Hoffe damit konntest du was anfangen !!!
LG Chris
[ 20.11.2005, 19:48: Beitrag editiert von: DJ KRIZ VAN DALE ]
Wetschi
20. November 2005, 19:18
Also ich finde die Sounds sprich die Mellow hackt immr zu schnell ab. .
genauso wie die Vocs die krachen einfach immer so rein ohne Vorwarnung ...
Hört sich find ich irgendwie komisch an.
Was mir sehr gut gefällt ist die Bassline.
Lg hansl
joecristallo
20. November 2005, 19:21
Danke mal für die Anregungen.
Das mit dem Einordnen in einen gewissen Style ist immer so eine Sache...
Ok, es ist vielleicht eine Mischung aus Hardtrance, Progressive Trance und Hardstyle. Das ist ja auch zweitrangig.
Die Bassline ist von den Tonhöhen her natürlich nicht übereinstimmend mit der Melo. Es ist ja in vielen Hardstyletracks so, dass der Bass immer auf der selben Tonhöhe läuft.
Naja, hier sollte man vielleicht doch den Bass angleichen.
Nachtschatten
20. November 2005, 20:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Joe Cristallo:
Ok, es ist vielleicht eine Mischung aus Hardtrance, Progressive Trance und Hardstyle. </font>[/QUOTE]Junge, informier dich mal bitte, was progressiver Trance ist. Mit Hardtrance, Hardhouse und Hardstyle hat das nämlich gar nichts zum tun.
Und zum Track... eine Verschandelung des Themas in meinen Augen. Aber das ist wohl Geschmackssache. Wie auch immer, die Ausführung ist sehr primitiv... Steht für mich beinahe auf einer Stufe mit Hands Up.
loop-o
20. November 2005, 22:02
hmm, vom aufbau ned schlecht, idee auch gut, nur die melo... die sollte sich so anhören, wie im original, also von der noten setzung!
Mfg
joecristallo
21. November 2005, 12:44
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
Junge, informier dich mal bitte, was progressiver Trance ist. Mit Hardtrance, Hardhouse und Hardstyle hat das nämlich gar nichts zum tun.
</font>[/QUOTE]Das würd ich nicht so sagen. Ein reinrassiger Stil ist es sicher nicht, aber Hardsyleelemente sind auf jeden Fall vorhanden. Der Bass und die Drum sind praktisch ident mit dem Commander 1st Mix von Daniele Mondello und der wird in allen Online-Shops unter Hardstyle geführt. Die Synthsounds sind bei ihm natürlich agressiver.
Was Handsup ist und was nicht lässt sich auch nicht immer eindeutig bestimmen. Die Bezeichnung find ich irgendwie unpassend. Handsup kann eigentlich alles sein, das irgendwie Partystimmung erzeugt, nicht nur Groove Coverage und Cascada.
Bestes Beispiel: Lethal Industry von Tiesto, ist ziemlich eindeutig Trance. Wer das Video kennt...mehr "Handsup"-Stimmung bei den Partypeople geht eigentlich nicht :D
Nachtschatten
21. November 2005, 13:24
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Joe Cristallo:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
Junge, informier dich mal bitte, was progressiver Trance ist. Mit Hardtrance, Hardhouse und Hardstyle hat das nämlich gar nichts zum tun.
</font>[/QUOTE]Das würd ich nicht so sagen. Ein reinrassiger Stil ist es sicher nicht, aber Hardsyleelemente sind auf jeden Fall vorhanden. Der Bass und die Drum sind praktisch ident mit dem Commander 1st Mix von Daniele Mondello und der wird in allen Online-Shops unter Hardstyle geführt. Die Synthsounds sind bei ihm natürlich agressiver.</font>[/QUOTE]??
Ich meinte, dass Progressive Trance nicht ANNÄHEREND mit harter Musik was zu tun hat, auch wenn das noch immer viele denken.
Progressive Trance ist eine Hybridisierung von Trance- und progressiven Houseelementen. Im Prinzip sind die Übergänge fließend, aber es gibt dennoch einige Künstler, welche sich eher dem Trancebereich zuordnen lassen würden, die man hauptsächlich in Zusammenhang mit diesem Stil nennen kann, wie zum Beispiel Markus Schulz, Perry O'Neil, Hydroid, Ava Mea.
Özgür Can oder Gabriel & Dresden haben hingegen öfters noch andere Stilelemente in ihrem Tracks, z.B. aus dem Electro-Bereich.
Alles klar?
Hört mir bitte auf damit, progressiven Trance in Verbindung mit irgendwelchem "Bum-Bum-Zeug" zu bringen, es handelt sich hier nämlich genau um das Gegenteil, oft sehr treibende Sounds.
An sich bin ich ja auch kein Freund von Stildiskussionen, aber solche krassen Fehleinschätzungen müssen einfach nicht sein.
Weil es nämlich PRIMITIV ist, "härter" mit "progressiv" (=fortschrittlich) gleichzusetzen.
Clubtune Music
21. November 2005, 21:32
*arschlochmodus ON *
hm lol also wenn der nachtschatten so gut produzieren würde wie er plappern kann dann wäre er vielleicht sogar besser als tiesto
*arschlochmodus OFF*
sry das musste jetzt sein smile.gif
lg remax
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.