Loopo
22. April 2002, 17:20
ich habe letztes Jahr einen Synthesizer versteigert. Das Gerät wurde dann Ende November nach Portugal verschickt und der Käufer nahm das Gerät im Dezember in Empfang. Bis dato habe ich leider das Geld nicht erhalten.
Von der Post wurde ich im Februar hingewiesen, dass Aufgrund der Euroumstellung es zu Verzögerungen kommen kann. Ich meldete mich wie gefordert nach einem Monat erneut, worauf eine Untersuchung stattfinden sollte. SOLLTE - weil als ich mich dann nach 4 Wochen erneut meldete, meinte der Herr beim Postamt, "ja jetzt machen wir eine Untersuchung" (ich hätte ihm in dem Moment am liebsten den Hals umgedreht). Naja, in Wochen oder so sollte ich spätestens eine schriftliche Verständigung bekommen. Diese erhielt ich bis dato natürlich nicht.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich denn nun gegen die Post!? Ich würde gerne hier etwas bescheid wissen, bevor ich demnächst wieder die Post aufsuche.
Von der Post wurde ich im Februar hingewiesen, dass Aufgrund der Euroumstellung es zu Verzögerungen kommen kann. Ich meldete mich wie gefordert nach einem Monat erneut, worauf eine Untersuchung stattfinden sollte. SOLLTE - weil als ich mich dann nach 4 Wochen erneut meldete, meinte der Herr beim Postamt, "ja jetzt machen wir eine Untersuchung" (ich hätte ihm in dem Moment am liebsten den Hals umgedreht). Naja, in Wochen oder so sollte ich spätestens eine schriftliche Verständigung bekommen. Diese erhielt ich bis dato natürlich nicht.
Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich denn nun gegen die Post!? Ich würde gerne hier etwas bescheid wissen, bevor ich demnächst wieder die Post aufsuche.