PDA

Vollständige Version anzeigen : Muß ein DJ...


P. Stylez
8. June 2001, 15:38
... das spielen, was die Leute wollen oder soll er seinem Style treu bleiben?

Da die ganze Sache drüben ein wenig Off-Topic läuft, fetzen wir uns doch einfach hier weiter http://www.deejayforum.de/hilfe/smilies/wink.gif

Also ich muß da Hosenträger schon ganz recht geben. Club-DJs sehen ihr Set als "Ganzes" und nicht die Tracks im Einzelnen.
Die Platten sind nur die "Tools" des DJs, die er mittels der Turntables und des Mixers "verarbeitet". Ein strukturiertes Set folgt dem Prinzip des Spannungsbogens und jeder DJ muß für sich selber diesen Bogen erzeugen.

Deshalb ist es auch undenkbar, daß im Club mal jemand zu Chris Liebing, Sven Väth, Heiko Laux etc. geht, um ihn zu fragen, ob er die Platte XYZ spielt.

Zurück zum Thema:
Natürlich bleibt's einem selbst überlassen, was ihm gefällt und was er auflegt, aber ist es denn nicht ziemlich arm, wenn ein DJ die Platten spielen MUSS, die die Leute hören wollen, die ihm allerdings kein Stück gefallen. Ist das nicht Verrat an sich selber?

Ein Clubbesitzer (oder besser: Discobesitzer) hatte auch schon mal von mir verlangt, von meinem Stil abzuweichen, und Brooklyn Bounce und ATB aufzulegen. Die Konsequenz daraus war, daß ich meinen Kram gepackt hab und den Club verlassen hab.

Sehen wir's mal so: Ich lebe nicht vom Auflegen, da ich nebenher auch einem ganz normalen Job nachgehe. Von daher bin ich nicht die Kohle angewiesen. Deshalb kann ich mir auch so eine (von vielen von Euch vielleicht als arrogant angesehene) Einstellung erlauben.

Viele von den sog. Bedroom-DJs sind definitiv NICHT auf die Kohle beim Auflegen angewiesen und machen es deshalb auch nur des Erfolges wegen.
Viele kommen vielleicht damit klar, sich mit Kommerz-Sets einen Ruf in der (Kommerz-)Szene zu machen... ich definitiv nicht!

Viele prollen doch auch einfach nur damit rum, DJ zu sein, obwohl sie's (im eigentlichen Sinne) gar nicht sind. Viele sehen den DJ als eine Art "Superstar" an, der überall beliebt ist und alle Frauen kriegt... und deshalb wollen sie vielleicht auch einer sein.

Zu solchen Leuten kann ich nur sagen: http://www.deejayforum.de/images/smilies/badboy.gif Ihr seid eine Schande für alle ernsthaften DJs!!

All jene, die für die Musik leben und bei denen der Spaß im Vordergrund steht, verdienen meinen Respekt!

Und das war jetzt meine allgemeine Meinung, mit der ich wirklich keine Seitenhiebe auf irgendwelche Forum-Member verteilen wollte.
Ihr selber wißt alle am besten, zu welcher Gruppe DJs ihr gehört... http://www.deejayforum.de/hilfe/smilies/cool.gif

[ 08.06.2001: Beitrag editiert von: P. Stylez ]

DJ Gummistiefel
8. June 2001, 15:53
@ P. STYLEZ

Respekt !! Ich glaube du hast schon alles gesagt was gesagt werden mußte !!

CDJ
9. June 2001, 10:18
@ P. STYLEZ : Ich kann Gummistiefel nur zustimmen: Respekt, Respekt
Viele hätten nicht so gehandelt wie du, obwohl das eigentlich jeder, der hinter seiner Musik steht müsst.
Nochmals: Respekt *Verbeugung vor P.*

effect-dj
9. June 2001, 10:23
nicht von schlechten eltern der comment stylez

seit langem mal wieder ein echt interessanter beitrag ;)


hab ich noch vergessen, dennoch, wird meiner meinung nach kommerz, dancefloor und all diese musik NIE verstummen und ich steh dazu, dass ich kommerz (siehe djtop40) spiele, höre !

es leben der kommerz tongue.gif

[ 09.06.2001: Beitrag editiert von: DJ EFFECT ]

Loopo
9. June 2001, 13:21
Ein Techno-DJ hat in einer Disco etc., wo eben Italo-Dance oder was auch immer gespielt wird, nichts verloren, wenn er nicht das auflegen will, was eben Ziel ist. Es ist keien Frage ob man sich treu bleiben will, sondern ob man eben wo auflegen will, wo man eben "anderes" spielen muss.

Andersherum wenn ich zB auf einem Hardcore Fest spiele und merke, einem Großteil gefällt die Musik nicht, kann ich nicht einfach einen Genre-Wechsel machen, denn schließlich ist es ein Hardcore-Festl und da kann ich nicht einfach die Hardcore-Jünger im Regen stehen lassen (Extrem-Beispiel war das jetzt ;)

DJ Spawn44
9. June 2001, 13:37
also...ersteinmal respekt für diesen kommentar, beitrag, egal...
ich glaube du spiegelst die situation schon ganz gut wieder!

noch was:

<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> . Deshalb kann ich mir auch so eine (von vielen von Euch vielleicht als arrogant angesehene) Einstellung erlauben.
<HR></BLOCKQUOTE>

ich finde das gar nicht arrogant...ich würde eher sagen, dass du damit stärke zeigst. der veranstalter muss doch wissen worauf er sich mit dir einlässt! :D

DJ Gummistiefel
9. June 2001, 13:52
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Ein Techno-DJ hat in einer Disco etc., wo eben Italo-Dance oder was auch immer gespielt wird, nichts verloren, wenn er nicht das auflegen will, was eben Ziel ist. Es ist keien Frage ob man sich treu bleiben will, sondern ob man eben wo auflegen will, wo man eben "anderes" spielen muss <HR></BLOCKQUOTE>

@ Loopo :


Das ist mal wieder blödsinn : Ein Discobesitzer muß wissen was für ein DJ er sich ins Haus holt. Wenn er halt einen Laden hat in dem nur "Jünger des Italodance" gastieren und er sich einen Techno DJ holen, dann hat ganz alleine der booker schuld. Jeder der durch das genörgel des Chefs seinen Style ändert, ist für mich eindeutig ein charakterschwaches Weichei. Der DJ hat sich keinesfalls dem Publikum anzupassen.

dj calvinK
9. June 2001, 14:00
da vertritt halt jeder eine andere auffassung!
ich denke, dass vor allem die "techno-freunde" ihrem stil zu 100% treu bleiben, weil sie ihr set halt nun mal als gesamtkunstwerk sehen!
wir kommerzler machen da schon mal einige abstecher in andere genres der musik...
was wiederum aber nichts von charakterschwäche hat, sondern lediglich eine frage der einstellung ist.

DealDou
9. June 2001, 17:02
Macht nicht die Mischung aus beiden Seiten den Erfolg aus?

Sich dem Geschmack des Publikums anpassen und dabei seinem eigenen Stil - egal wie er aussieht (bzw. sich anhört) - treu bleiben.

Klar, wenn man als Techno-DJ in ner Hip-Hop-Bude gebucht wird, dann muss man seine Konsequenzen ziehen.

An Stylez muss ich auch nochmals sagen, dass ich das keineswegs arrogant finde, dass du deine sachen gepackt hast.

Das gleiche hab ich auch schon mal machen müssen: Ich fang zu spielen an, bretter gleich voll weg und dann kommt ne Tussi zu mir (keine Ahnung, ob die überhaupt was zu sagen hatte) und sagte: "Mann was is denn das fürn scheiss, spiel doch Hip-Hop und alle Leute tanzen wieder".

War schon komisch, da doch so ziemlich alle tanzten??? Aber egal, ich hab weitergebrettert, nach einer dreiviertel Stunde kam der Resident zurück, und ich hatte Feierabend...

CDJ
10. June 2001, 09:52
@ Gummistiefel: muss dir in "Ein Discobesitzer muß wissen was für ein DJ er sich ins Haus holt" komplett zustimmen! Der Clubbesitzer ist für ALLES, DJ, Musik, Personal verantwortlich!

P. Stylez
10. June 2001, 13:27
@Loopo

Naja, wenn sich ein Techno-DJ dazu bereit erklärt, in einer Kommerz-Disco aufzulegen und sich dann noch beschwert, daß er seinen Style nicht bringen kann, dann ist er's selber schuld.
Klar: viele, vor allem die Newcomer-DJs sind gewillt, möglichst schnell irgendwo "reinzukommen" und zu drehen; nur sollte man vorher wissen, auf was man sich einläßt.