PDA

Vollständige Version anzeigen : Möchtegern - DJs mit großer Klappe und kleinem Können


Berni
11. January 2003, 10:37
Hi !

Also mit sowas hat glaub ich jeder als aktiver oder passiver DJ Erfahrung : Leute die in der Disco oder Club ständig mit Besserwisserei, Kritik und Nörglerei auffallen.

Außerdem schwafeln sie dann den DJ an und glauben ihm vorschreiben zu müssen was er spielen / nicht spielen soll.

Meistens sind´s jedoch genau diese Leute die keine Ahnung von Beatmatching oder Sonstigem haben.

Wie schauen eure Erfahrungen in diesem Bereich aus ?
Wer darf sich DJ nennen, wer sollte sich DJ schimpfen ?

[ 11-01-2003, 12:38: Beitrag editiert von: Börni ]

N-Forcer
11. January 2003, 11:27
Ich finde, DJ is in erster Linie der, der:

1) Übergänge zusammenbringt (in der heutigen Zeit)
2) Stimmung unter die Leute bringt
3) sich gerne mit Musik auseinandersetzt und sich in dem Bereich gut auskennt!
4) die Anfänge anderer werdender DJ´s unterstützt und sie net wegputzt ("Du kannst des eh net!" , etc. ....)

Es sind aber net die einzelnen Punkte, die einen DiscJockey ausmachen, sondern die Summe all' dieser!! :rolleyes:

Es gibt ja dann DJ`s zum Beispiel im einem Chat, die mit zwei Discmen "Rave" auflegen und glauben, dass Gigi und Floorfilla unter die Kategorie "Techno" fallen!!

Da fragt man sich dann schon, warum man sich Mühe gibt, um perfekte Übergänge hinzubiegen und passende Scheibn aussucht, wenn dann solche "DJ´s" daherkommen, die dann im Endeffekt alles besser wissen (zumindest glauben diese das!) !?
I schätz` manche wissen, was ich mein'! :mad:

Ich möchte jetzt bei Gott net behaupten, dass i ein Wahnsinns- DJ bin (stecke da eher noch in den Anfängen), aber i renn net wichtig durch die Gegend und zeige der Welt, dass ich DJ bin! redface.gif tongue.gif

Berni
11. January 2003, 11:51
Ich glaube da muss man mal darüber nachdenken was die 2 Buchstaben D und J überhaupt bedeuten und wie man sie definiert.

Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.

Da brauch ich doch keinen DJ, wenn der Computer das macht ..... wenn dann wenigstens Stimmung oder Flair mit Mikro gemacht werden würde - aber nein !
Auch das ist nicht der Fall.

DJMaci
11. January 2003, 12:08
Mann...der Thread passt gleich, da is ganz unten auch das angesprochen: "Blöd reden...etc"
Grad gestern is mir auch ein "DJ" begegnet, ich hab glaub ich während einem Break eine "Song-Neuvorstellung" gmacht, und mir hat DJ :::: will ich nicht nennen erklärt ich muss ÄÄHHH ÄÄÄH AA...singen weil da singen die Leute mit...hmm da dacht ich mir auch: Mann bin ich dumm...*lol*, oh gott ich könnt mich jetzt auslassen....naja, aber um auch ein wenig was "in-topices" zu schreiben: Solche DJs die glauben Floorfilla macht Techno etc. nehm ich doch gar nicht ernst...und ich bin mir sicher, solche legen garantiert höchstens auf ner Familienfeier auf...zB: Rave: Gigi D'Agostino und dann bisschen gemütlicher Techno a la DJ Ötzi...*lol*
lg maci

Leki
11. January 2003, 12:12
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.</font>[/QUOTE]... wenn da einer mit einem Final Scratch kommt hätt ich kein Problem damit *G*

N-Forcer
11. January 2003, 18:00
i schätz mal da Börni meint, dass die deren Laptops kommen, aber net mit Finalscratch, sondern voll mit MP3- Files!!
Das wird von niemanden gern gesehen, ausser es sind selbst produced!

I tät' so einen "DJ" auch net ernst nehmen, der entweder nur mit PC oder CD's auflegt....es gehören halt auch Vinyls dazu!! ;) tongue.gif

tail
11. January 2003, 18:05
Bei FinalScratch hast ja auch lauter mp3s oben am laptop.
Und wieso nur selbstproduzierte, wenn man das original zuhause hat, finde ich spricht nichts dagegen, dieses für sich als mp3 zu rippen.

Leki
11. January 2003, 18:41
also ich find auch, wenn man charts oder oldies spielen soll/muß/gezuwngen wird dazu/oder sonst was ... recht ok, mit mp3s zu spielen. Es wäre ja fast frevelei, wenn man an einem Oldie abend die argen klassiker und schinken von der alten betagten vinyl runterspielt... und bevor ichs ripp und dann auf CD spiel, oder 1000 CDs durch die gegend zah... also da find ich an PC mit MP3s durchaus gerechtfertigt... bei solcher Musik (oldies/charts) kann man ja eh net wirklich vom auflegen reden.

N-Forcer
11. January 2003, 23:12
dann versteh ich euch net......i kauf mir doch keine Vinyls und CD's, damit ich sie dann auf einen Laptop rippe!!! :eek: :eek:

Ausserdem gibt es doch auch Oldie-CD's!! ;)

Indurro
12. January 2003, 01:21
Naja, ich find das ist Einstellungs-Sache. Gefragt sind vermehrt "Allrounder", die von Fox/Schlager, bis Hitparade/Charts alles auflegen können.
Reine Spezialisten, die einen gewissen Musik-Stil beherrschen, sind sicher weniger gefragt. Wozu auch? Wenn ich zB ein Clubbing veranstalte, wo Techno, House etc. aufgelegt werden soll, dann hol ich mir nicht den DJ Seppl Maier aus Hintertux, den niemand kennt, sondern einen "bekannten".
Da es ja momentan so eine Art Trend ist "DJ zu sein", wird der Markt natürlich von massenhaft schlechten DJs überhäuft. Gleiches gilt für den Producer-Bereich: Es kann ja mittlerweile auch schon jeder am PC mehr oder weniger Musik produzieren, was logischerweise Quantität statt Qualität zur Folge hat.
Gleiches gilt für die DJs.

Ich bin der Meinung dass man sich in JEDEM Beruf von unten nach oben durcharbeiten muss. Und ein 18-jähriger DJ kann nun mal nicht erwarten, dass er gleich oben einsteigt, utopische Gagen kassieren kann und zu unzähligen Bookings kommt. Dem fehlt nämlich noch ein winzige Kleinigkeit: Routine/Erfahrung.
Es dauert oft jahrelang bis man sich etablieren kann.
Von den wirklich guten DJs die ich kenne, weiß ich, dass sie alle klein angefangen haben (Fox-Lokale, Bauern-Discos etc.), keiner von ihnen hat zB in ner Großraumdisco angefangen. Ist nun mal leider der Irrglaube vieler, dass sie gleich groß einsteigen können...
Aber jeder kommt drauf. Ausnahmen gibts natürlich, die sind allerdings sehr rar.

"Möchtegern"-DJs gibts natürlich in Hülle und Fülle, hat ja schon fast jeder DJ der einmal irgendwo aufgelegt hat, ne eigene HP ...

Berni
12. January 2003, 03:36
Auch hier wieder das geniale Sätzchen vom Virtua Boy leicht umgewandelt, umgemünzt aufs DJing :
DJ ist ein Beruf oder eine Berufung, für die man genausoviel Talent und Können aufbringen wie überall anders.
Hat man das nicht, sollte man es bleiben lassen.

N-Forcer
12. January 2003, 09:11
@ Börni wer is eigentlich dieser Virtua Boy??
eine Art Konfuzius der DJ- Szene??? :D :D ;)

DJane BeatMonique
12. January 2003, 10:38
mit dieser aussage hat der herr virtua boy schon recht.

ich versteh es nicht, dass manche leute krampfhaft auflegen lernen wollen, obwohl es sie garnicht interessiert ... geschweige denn taktgefühl haben!

egal.. weiterkommen werden eh nur die guten! einen garcia zb wirds ewig geben. genau so wie einen chris liebing (sollte jetz kein vergleich sein - net dass ihr mich dann wieder zammfeuhts "waaas? du vergleichst den garcia mitn lieeebinnnng?" :D )

wer mit herz und seele dabei ist, wird sich lang über wasser halten können. erfolge inkludiert smile.gif

mit diesem sätzle wünsch ich allen dj´s, pseudo-dj´s und diese, die es noch werden wollen viel erfolg *sfg*

[ 12-01-2003, 11:39: Beitrag editiert von: BeatMonique ]

Berni
12. January 2003, 10:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
@ Börni wer is eigentlich dieser Virtua Boy??
eine Art Konfuzius der DJ- Szene??? :D :D ;) </font>[/QUOTE]Du kennst Virtua Boy nicht ?
Einer der derzeit besten Produzenten Österreichs im Dancebereich.

deadmau$
12. January 2003, 11:16
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.
</font>[/QUOTE]Am lustigsten sind ja eh jene, die auf irgendwelchen grindigen Festln mit PC spielen, sich den Kopfhörer extra cool auf ein Ohr halten, im Takt mitshaken, so tun als ob sie alles checken und gerade einpitchen würden - und dann einfach das Lied auslaufen lassen und das nächste "reintun" (in Winamp) oder einen "Übergang" veranstallten bei dem sich einem die Zehennägel einrollen *lol* :D

Echt ulkige Gstalten sind das manchmal!

Das Problem is ja bei der ganzen Sache, dass der Titel DJ nicht vergeben wird, sondern sich jeder so nennen kann, sobald er nur eine kleine Ansammlung an mp3s und ein Traktor-Studio oder bpm-Studio besitzt. Die Leutz suchen sich gleich zu Beginn mal einen tollen DJ-Namen und schauen dann erst mal was man da überhaupt machen muss. Beatmapping, Style und mixtechnisches Können sind den meisten egal - so nach dem Motto: "Is eh alles Rave. Brauchst ja nur des Einpitchen-Knopferl drücken und fertig!! :eek: ". Bei solchen Typen denk ich mir dann immer meinen Teil und lach sie innerlich aus. Ich beruhig mich dann immer mit dem Gedanken: Lass sie doch machen was sie wollen, sollen sie schauen wie weit sie damit kommen!
Im Endeffekt werden dann ja sowieso nur die Leute weiterkommen, die das ganze ernsthaft professionell betreiben wollen, Ehrgeiz, Wille, Können und vor allem Liebe zur Musik beweisen!

DJ BSM
12. January 2003, 11:36
ok ich könnt mich zwar nicht grade mir könnte man auch 1/2 dj nennen , habs zwar auch nur bisher auf kleinen bauernfeten und so aufgelegt aber mir macht das Spaß und ich unterstütze jene DJs die es wenigstens richtig versuchen DJ zu werden ob sie sich da nun direkt DJ ist mir eigentlich egal, denn wenn ich jeden Anfänger fertigmachne würde obwohl ich selbst noch einer bin wäre das nicht Sinn der Sache. Ich hab auch ne tolle HP und so, indurro hat drauf angesprochen, aber ich finde HP ist gut dazu da um Infos über einen zu erfahren wie lang ers denn schon macht mit DJing. Aber wenn sich ja jemand echt mit Traktor & BPm auf ne Fete stellt und großen DJ aufschiebt (hab ich persönlich noch nicht gesehn) und dann noch groß ne HP hat mit wo man sich gemixte CDs anhören kann die mit Traktor gemixt sind und dann sich als der beste nennt, da muss ich doch auch lachen !

grtz

1/2 ? DJ BSM ;)

Berni
12. January 2003, 11:40
Ich behaupte mal, das selbst Otto - Normal Disco Geher einen Unterschied erkennt zwischen einem DJ mit PC und BPM Studio UND einem Profi der Stimmung macht und Musik mit liebe auflegt.

Manchmal zumindest . . . .

Indurro
12. January 2003, 11:53
@BSM: Soweit ich weiß, bzw. ich mir die Fotos auf deiner HP angesehen habe, kaufst du Platten und legst auch mit denen auf. Daher ist die Bezeichnung DJ ja wohl angebracht ...

Ich meinte solche Typen wie DMP sie angesprochen hat.

Leki
12. January 2003, 11:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Ich behaupte mal, das selbst Otto - Normal Disco Geher einen Unterschied erkennt zwischen einem DJ mit PC und BPM Studio UND einem Profi der Stimmung macht und Musik mit liebe auflegt.
</font>[/QUOTE]... da halt ich dagegen! Solange die den Schrott hören den sie hören wollen is das wurscht - Perlen vor die Säue...

DJ Rotterdam
12. January 2003, 12:14
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Solange die den Schrott hören den sie hören wollen is das wurscht</font>[/QUOTE]Dies ist leider die traurige Wahrheit, welche ich nur bestätigen kann :(

N-Forcer
12. January 2003, 12:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -DMP-:

Das Problem is ja bei der ganzen Sache, dass der Titel DJ nicht vergeben wird, sondern sich jeder so nennen kann, sobald er nur eine kleine Ansammlung an mp3s und ein Traktor-Studio oder bpm-Studio besitzt.....</font>[/QUOTE]es is ja nicht einmal nötig eine Sammlung von Audiodateien zu haben!!!
Hab unlängst einen getroffen, der sich DJ nennt, auf die Frage was er so auflegt, sagte er:"Nichts....es reicht doch, dass ich einmal in der Woche in der Nachtschicht bin! Da werd ich mich doch DJ nennen dürfen!" :mad: :eek:

SOWAS ärgert einen "richtigen" DiscJockey! :eek: :eek:

Berni
12. January 2003, 13:54
Ich behaupte trotzdem, dass folgender Test für Kandidat 2 siegreich ausgehen würde:

Man stellt in eine Disco einen Möchtegern DJ mit Laptop usw. für 2 Stunden.

Man stellt in eine Disco einen richtigen DJ, dem sein Job Spass macht.

Sicher liegt es daran was man auflegt, aber genau das weiß ja ein guter DJ.

NACHTSCHICHT AUSTRIA
12. January 2003, 19:01
ne das glaub ich ned börni! ich sehs ja jede woche in der schicht! den leuten ist es scheißegal wer da auflegt!wenn die lieblingslieder a la god is a girl und more than this, whistles pasrty, usw kommt, ist ihnen der übergang doch egal! oder denkst du dass die besoffenen ein übergang interessiert! schnurz pip egal ist das denen! leider. ich glaub ein pc mit winamp drauf der allein alles spielt könnte der schicht viel gage an die dj´s ersparen, den n dem publikum is des egal!

Mfg

DJ A
12. January 2003, 19:21
ich nenn mich einmal sicher nicht DJ, sondern einfach italo-verliebter musikgenießer :D

najo ich leg zwor so bei privatn feiern mitn freundn auf oba los ma des amoi beiseite ;)

DJ werd ich mich aber erst nennen, wenn ich das nötige equipment habe.. derzeit besitze ich grad mal an mixer.. aber najo.. :rolleyes:

ich bin schüler und das taschengeld reicht nicht einmal so alles kann ich von platten nur träumen.. wenns geht investier ich den rest in italo--compilations oder maxis..

hab deswegen auch mit meiner (kleinen) mp3 sammlung.. stelle wohl mit 56k auch keine gefahr für die musikindustrie dar ;) ..

wenns allerdings kommerziell so abläuft krieg ich auch an hass :mad:
zb. hab ich mal gehört.. *lol* in einer perger location (andere musikrichtung.. frroschi wirds kennen ;) ) spielte der laptop-bediener einer 56 oda 64 kBit MP3.. dümmer gehts nicht..

nonlandi
12. January 2003, 19:23
Der könnte doch als Ausrede benutzt haben: Jo der Regler für die Höhen is kaputt *gg*

Berni
12. January 2003, 19:26
Ein DJ ist mehr als jemand der Übergänge machen kann ...

NACHTSCHICHT AUSTRIA
12. January 2003, 19:30
ja börni das stimmt aber erklär das bitte den angesoffenen in der schicht!

deadmau$
12. January 2003, 20:14
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> stimmt aber erklär das bitte den angesoffenen in der schicht! </font>[/QUOTE]du darfst aber nicht gleich davon ausgehen, dass das absolut jeden egal ist. Es gibt überall Musikinteressierte, welche die sich etwas besser auskennen als der Standart-Discobesucher und die hohe Kunst des Auflegens respektieren. ;)

Berni
12. January 2003, 20:15
Da hat DMP recht, außerdem schafft ein guter DJ der auch animieren kann mehr Stimmung - selbst bei alkoholisierten Menschen

[ 12-01-2003, 21:16: Beitrag editiert von: Börni ]

NACHTSCHICHT AUSTRIA
12. January 2003, 20:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> du darfst aber nicht gleich davon ausgehen, dass das absolut jeden egal ist. Es gibt überall Musikinteressierte, welche die sich etwas besser auskennen als der Standart-Discobesucher und die hohe Kunst des Auflegens respektieren </font>[/QUOTE]jedem nicht aber den meisten glaub ich schon! die meisten wissen nedmal was sie da hören! ich kenn in der schicht genug leute! die haben keine ahnung was sie da grad hören! ich glaub dass grad in großraumdiscos a la ns leute mit gutem musikgeschmack viel zu kurz kommen und dass dort die leute die leistung vom dj ned anerkennen! ich merks immer wieder!

Mfg

Berni
12. January 2003, 20:31
Ich gehe mal von einer neutralen Disco aus, wo nicht der Großteil besoffen herumfällt und nicht alle leicht in Stimmung zu bringen sind.

NACHTSCHICHT AUSTRIA
12. January 2003, 20:47
sorry, sowas kenn ich ned! :D
ne ich glaub wenn des publikum aus etwas anspruchsvollen personen besteht, dann is der dj auf jeden fall besser als nur mp3 hintereinder spielen! smile.gif

Mfg

Berni
12. January 2003, 20:53
Wurscht, würde auch in der NS z.b. ziehen.

Aber egal. Zurück zum Thema.

Master Frroschi
12. January 2003, 20:58
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von iTaL0dAncEr:
wenns allerdings kommerziell so abläuft krieg ich auch an hass :mad:
zb. hab ich mal gehört.. *lol* in einer perger location (andere musikrichtung.. frroschi wirds kennen ;) ) spielte der laptop-bediener einer 56 oda 64 kBit MP3.. dümmer gehts nicht..</font>[/QUOTE]Das Jederzeit meinst du nicht, oder? Also ich bin oft und gerne im Jederzeit (von 2- Sperrstunde), die spielen um diese Zeit so genialen House, dass a Wahnsinn ist (gut das Publikum selbst ist ned so mein Geschmack, aber ich bin eben in allem sehr flexibel ;) ) ... naja ebenfalls spielen die mit ziemlicher Sicherheit ned mid MP3s, oder?

Zumindest hat eine andere Perger Location für mich den wahren Vogel abgeschossen (Namen will ich ned nennen): die haben eine Videowall und was wurde dort gezeigt? der Monitor vom Laptop und dort war was geöffnet? Kazaa ... YEAH! DAZU fällt mir nix mehr ein

mfg frroschi

[ 12-01-2003, 21:59: Beitrag editiert von: Master Frroschi ]

DJ A
12. January 2003, 21:19
@frroschi.. jop jedazeit.. hobs aber nur von jemand anderen erfahren.. und war wohl auch eine ausnahme.. naja und vielleicht is der typ auch vor 2 geflüchtet :D

[ 12-01-2003, 22:20: Beitrag editiert von: iTaL0dAncEr ]

ddaver
14. January 2003, 14:54
Um zum Thema zurückzukommen.

Diese Besserwisser, die den Dj volllabern wirds immer geben, und der Dj wird auch jeden Musikwunsch als schlechte Kritik auffassen, da sein Job ja ist, möglichst viele Leute mit seiner Musikauswahl zu befriedigen. Im Buch Plus Minus 8 von Hans Nieswandt ist das so genial beschrieben.

So gesehen sollte man den Dj einfach in Ruhe seine Arbeit machen lassen. Die beste Art seiner negativen Kritik Ausdruck zu verleihen, ist immer noch einfach die Tanzfläche, oder das Lokal zu verlassen.

Das versteht der Dj auch und man nervt ihn nicht unnötig.

DJ Rockx
14. January 2003, 19:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />original von ddaver:
So gesehen sollte man den Dj einfach in Ruhe seine Arbeit machen lassen. Die beste Art seiner negativen Kritik Ausdruck zu verleihen, ist immer noch einfach die Tanzfläche, oder das Lokal zu verlassen. </font>[/QUOTE]das sag mal dem ladenbesitzer oder veranstalter :D

rockx

Berni
15. January 2003, 09:46
Schuld an so einer "Misere" von 2. klassigen DJs sind aber auch teilweise die Discobetreiber bzw. Geschäftsführer.
Denn wenn die bereit wären für ordentliche DJs auch passabel zu zahlen, würde die Motivation größer sein.

Außerdem kann man mit einem kleinen Teil seines Gehaltes dann auch sein Plattenkonto aufbessern, und das steigert die Qualität.

Zu den Möchtegern DJs muss man natürlich auch sagen, dass es gewisse Möglichkeiten gibt, sowas aufzudecken und lächerlich zu machen.

plastic
15. January 2003, 11:24
soweit kommts noch, in ruhe und ergebenheit den dj nicht anreden und seine arbeit machen lassen, ev noch vor ihm niederknien und lobpreisen.... was soll das, djs sind dienstleister, es kann doch kein problem sein zum dj zu gehen und einen wunsch zu deponieren, i mein wenn er gigi spielt und i will thomas schuhmacher hören, wirds a prob, aber wenns reinpasst warum nicht. wer als dj starallüren haben möchte, sollte zumindest 1500€ pro auftritt verlangen können, sonst ist er noch nicht soweit sich so aufzuführen. und meiner meinung nach kommts auf den ton an, hin und anmotzen "I WILL JETZT XY UND ZWAR SOFORT" wirds ned sein, aber egal.....

@börni... stimmung mit dem mikro.... also i gesteh dem dj zu durchsagen welcher depp die ausfahrt verparkt und eventankündigung, sonst nix, und wenn er plärrt wo sind die hände, laufe ich ebendiese ringend hinaus.... dj kasperltheater aller dj schwede, nein danke, nix für mich

djs mit laptop (ohne final scratch): ja solls geben, aber was habt ihr in so nem club verloren....

dj mit laptop und final scratch: entweder zu faul um platten zu schleppen, oder zu geizig platten zu kaufen, oder gar zu alt um sie zu tragen, aber warum nicht, da merkt bei guter mp3 qualität keiner einen unterschied und woher der sound kommt ist den leuten schnurz, stimmig muss er sein

schlusswort meiner predigt: djs ihr habts gut, ihr könnt bei der arbeit trinken (aber bitte nicht zuviel) und mädels abstauben, aber nehmt es gelassen wenn wer einen track urgier bleibts mit euren füßen am boden und versucht stimmung zu verbreiten, ohne im vocaltrancecovermist unterzugehen.

mfg

Berni
15. January 2003, 14:19
Lieber plastic !

Wenn du Mikroarbeit rein auf Gröhlerei oder "Clap your Hands" beziehst dann rotiere ich mit meiner Meinung im 90 Grad Winkel zu dir.

Es gibt sehr wohl auch DJs die mit dem Mikro auch anders arbeiten können und wollen.

Wie gesagt, man sollte als Maßstab nicht immer eine Stimmungsdisco nehmen.

DJPhilAce
16. January 2003, 17:21
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
I tät' so einen "DJ" auch net ernst nehmen, der entweder nur mit PC oder CD's auflegt....es gehören halt auch Vinyls dazu!! ;) tongue.gif </font>[/QUOTE]Also ein DJ der mit CD's auflegt den nimmst du ned ernst...
Also z.B.: einen Molella, einen dj ross, gigi, jimmy gomma, eben die italiener...
sind das für dich keine DJ's?

Berni
16. January 2003, 18:24
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
I tät' so einen "DJ" auch net ernst nehmen, der entweder nur mit PC oder CD's auflegt....es gehören halt auch Vinyls dazu!! ;) tongue.gif </font>[/QUOTE]Vor kurzem war das aber noch anders bei dir, da waren dir die CDs schon noch recht :D

Daniel Heatcliff
16. January 2003, 19:00
Was soll eigentlich das dauernde Vinyl vs. CD Getue?

Ist doch eigentlich sch...egal mit was Leute auflegen, es kommt darauf an WIE sie es tun. Ist doch genauso wie beim Produzieren, im Endeffekt zählt dabei das was rauskommt...

Außerdem checken sowieso 80 % aller Deejays nicht, dass ein Dancetrack aus einem "4/4 Takt" besteht...
einfach wahllos reinmischen kann wirklich jeder, und sich dann noch was drauf einbilden dass man die schläge und die geschwindigkeit zweier songs angleichen kann...

DJ A
16. January 2003, 19:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dane-E:
[Außerdem checken sowieso 80 % aller Deejays nicht, dass ein Dancetrack aus einem "4/4 Takt" besteht...
</font>[/QUOTE]? :(

bin ja selbst ka DJ - aber das setzt i einmal voraus ;)

N-Forcer
16. January 2003, 19:35
@Börni was net was du meinst!
Ausserdem hab i nix gegen CD`s, sondern bin der Meinung, dass ein DJ auch mit Vinyls auflegen soll!!
:eek:
Manche sollten man das RICHTIGE lesen lernen! (net nur auf dich bezogen, Börni!!!)

Berni
16. January 2003, 19:44
Lieber N-Forcer !

Du solltest dir eher angewöhnen, das zu schreiben was du ausdrücken willst.

Denn du hast ja geschrieben das du DJs nicht ernst nimmst, die mit CDs handlen.

Da du ja aber zumindest einige Zeit selber nicht mit Vinyls aufgelegt hat, nimmst du dich selber nicht ernst . . . . . .

Ich hab auch was gegen Typen die groß damit prahlen, aber wenns jemand schon so dezidiert erwähnt . . .

DJ Rotterdam
17. January 2003, 02:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJPhilAce:
Also ein DJ der mit CD's auflegt den nimmst du ned ernst...
Also z.B.: einen Molella, einen dj ross, gigi, jimmy gomma, eben die italiener...
sind das für dich keine DJ's?</font>[/QUOTE]Bin zwar nicht gefragt, aber kann ja trotzdem drauf antworten!

NEIN :D

DJPhilAce
17. January 2003, 08:44
:D
und wieso ned?
die legen gut auf und machen eine tolle stimmung...
das ist dich aufgabe eines DJ's, oder?

Berni
17. January 2003, 09:23
Naja Phil, teilweise hat der Rotti da schon recht.

Molella, Gigi usw. würde ich eher als Live Act mit DJing bezeichnen.

DJ Rotterdam
17. January 2003, 11:53
Leider lassen die meisten CDJs ihre silbernen Teile einfach nur auslaufen und mixen selten damit, auch wenn es natürlich einige Ausnahmen davon gibt, aber grundsätzlich ist es leider so!
Ausserdem kommt Vinyl viel besser rüber, mal ganz abgesehen davon, dass die Qualität viel besser ist ;)

Berni
17. January 2003, 13:55
Wurscht is es ja, ob CD oder Vinyl.
Jeder wie er will.

Die UR - DJs damals haben ja sogar mit VHS gespielt, kenne einige Berichte aus den Discos , wo neben dem Mixer zwei Grundig Videorecorder gestanden sind.

Mir persönlich sagt Vinyl einfach mehr zu, außerdem hat es mehr STIL finde ich.
Was aber nicht heisst, dass ich CDs nicht mag.
Ich bevozuge eben Vinyls, aber einige Tracks gibt´s eben nur auf CD.

Was mich fast viel mehr stört als die Möchtegern DJs, sind DJs die zwar was Können, aber meinen sie müssten den Aroganzler raushängen lassen.

Gibt ja einige , die sind sich sogar zu gut, um ordentlich Auskunft zu geben.

Gut - klar . Man muss nicht auf Anfragen antworten, welcher Track das jetzt war.
Dann sollte man aber auch ehrlich sein und sagen : Sorry, das möchte/kann/will ich dir nicht sagen.
Und nicht den Fragenden mit irgendwelchen coolen Sprüchen abweisen.

Sicher ist es lästig, wenn man abend für abend, stunde für stunde, minute für minute gefragt wird.
Aber jeder DJ in einer Disco sollte auch eins bedenken : Er SPIELT DORT NUR, weil auch Leute dort sind. Das heisst Respekt.

Und diese Leute sollte man eben auch ähnlich wie "KUNDEN" behandeln.

gdu
19. January 2003, 14:00
Ich bevozuge eben Vinyls, aber einige Tracks gibt´s eben nur auf CD.

....ähm frage, welche nummer wär denn das zB? würde eher sagen, zuerst gibts ne vinyl, dann lang nix, und dann ev a cd.

was mich wundert ist nur bei djs die viel mit cds auflegen, dass die meistens mit selbstgebrannten rohlingen arbeiten.... ob da wohl alles originale sind.... da wird doch nicht einer ein paar cds kaufen und dann... na djs machen sowas nicht... oder?

gigi ein dj? keine ahnung, keine 10 pferde bringen mich in ne disco wo sie für den abend mit gigi werben... ;)

DJ A
19. January 2003, 15:09
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von gdu:
....ähm frage, welche nummer wär denn das zB? würde eher sagen, zuerst gibts ne vinyl, dann lang nix, und dann ev a cd.
</font>[/QUOTE]"exotische" remixes oder traxx.. ;)

DJ Rockx
19. January 2003, 19:05
also es ist lustig diese diskussion von anfang an mitzuverfolgen, zuerst hat man möchtgerns aufs korn genommen (zu recht), dann gings plötzlich wieder um die frage, cd oder vinyl, und jetzt wird schon wieder diskutiert ob der gigi ein dj ist oder ein live act oder beides. ich finde ihr hättet schon ein paar beiträge früher den schlußstrich ziehen können.

möchtegerns kann niemand der ernsthaft auflegt (ob nun mit cd oder vinyl) sonderlich leiden.

das ist ja doch die grundaussage die jeder von euch gemacht hat. disku wäre damit doch beendet...?!

allerdings ist eine aussage gefallen bzgl cdjs, nämlich daß diese nicht ernstzunehmen sind. da ich mich diesbezgl angesprochen fühle wollte ich nur sagen, daß ich meinerseits leute nicht ernst nehme die so einen sch+++ daher reden. ich kanns echt nicht mehr hören, jeder meint sein genutztes medium ist besser, hat mehr style oder sonst was. meint ihr das interessiert einen disco besucher?????
das hier ist auch die letzte aussage die ich bzgl cd/vinyl mache.
punkt

greetz,
rockx

Berni
19. January 2003, 19:37
Rockx P : Einen Discobesucher interessiert es wahrscheinlich kaum. Stimmt.

Aber : Hier interessiert es eben einige, die dadurch auch abgeleitet eine Diskussion geführt haben, und wenn uns das taugt dann lass uns doch.

Was ich noch sagen wollte : Eine Diskussion ist erst beendet, wenn keiner mehr etwas zu sagen hat / sagen möchte smile.gif

DJ A
19. January 2003, 20:57
ja börni - du hast ja teilweise recht..

aber ich kann rockx p auch verstehn..

ich bin über 2 jahren in diesem forum.. und i weiß nicht wie oft schon das thema cd vs. vinyl durchgegangen worden ist.. i kauns nimma hern redface.gif

DJ Rockx
21. January 2003, 20:03
ich bin zwar keine 2 jahre hier aber selbst ich hab aufgehört mitzuzählen wie oft cd/vinyl diskutiert wurde. da muß ich italodancer voll zustimmen.

@ börni:
was die sache mit disku beenden und so angeht, wenn ich disku-leiter wäre, wär für mich das ganze schon zu ende weil das eigentliche thema bereits verlassen wurde.
ganz einfach.

;) greetz,
rockx

mario
22. January 2003, 15:59
An alle die DJ´s und die sich so nennen:

Ich bin Veranstalter einer Clubbingserie in der Steiermark und außerdem selbst DJ (Vinyl).Da ich sehr viele DJ´s buche (nat. sowie int.) möchte ich nun anführen was ich von einem DJ erwarte:
Es ist grundsätzlich egal ob CD oder Vinyl jedoch sollte ein Deejay schon ein paar vinyls haben*g*. Technisch muß ein DJ so gut sein das er sein Set (min 2h) nahezu fehlerfrei mixen kann und er weiß wann sein mix kommen muß (Break usw.). In der heutigen Deejayszene sollte das selbstverständlich sein. Jedoch ein perfekter Mix alleine macht noch keinen guten DJ.Ein guter DJ sollte auch auf das Puplikum eingehen können und sein Set im Notfall anpassen.
Das wichtigste ist aber immer die Musik und die Stimmung die dadurch erzeugt wird.
Das soll nur ein Anhaltspunkt für alle zukünftigen Deejays sein was manche Veranstalter in der Clubszene erwarten.

Berni
22. January 2003, 16:37
Sicherlich zählt das was der "Chef" sagt .

Das ist überall so und MUSS auch überall respektiert werden.

Ich glaube aber dennoch, dass man einem guten DJ gar nicht sagen muss was er zu spielen hat, denn ein guter DJ merkt und weiss sowas eben.

[ 22-01-2003, 18:53: Beitrag editiert von: Börni ]

mario
23. January 2003, 08:28
Da hast du vollkommen recht. Ich finde es auch nicht gut wenn ein Veranstalter (egal ob er jetzt selber auflegt oder nicht) dem DJ die Musik vorschreiben will. Jeder hat seinen eigenen Stil und das ist einer der Gründe warum er gebucht wird. Ich wollte bei meinem Eintrag keinesfalls als "Chef" rüberkommen sondern allen Newcomern sagen was von ihnen erwartet werden kann.

Berni
26. January 2003, 01:04
Um da nochmal einer aufkeimenden Diskussion zwischen "VINYL" und "CD" vorzubeugen, kurz ein Satz, den Andry Nalin losgelassen hat, als ihn ein Reporter fragte ob er lieber mit CD, PC oder Vinyl auflegen würde :

"Ich spiel am liebsten mit Audiokassetten"

N-Forcer
26. January 2003, 12:51
ich glaub noch nie war ein Thema soooo Offtopic wie dieses!!! tongue.gif
Dieses CD- Vinyl- Geschwafel is schon langsam abgedroschen! :rolleyes:

Berni
26. January 2003, 13:23
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
ich glaub noch nie war ein Thema soooo Offtopic wie dieses!!! tongue.gif
Dieses CD- Vinyl- Geschwafel is schon langsam abgedroschen! :rolleyes: </font>[/QUOTE]So arg finde ich das nicht, denn wenn jemand mit PC und MPegs und Software auflegt, und groß redet ist er für mich auch ein MÖCHTEGERN DJ

Bob_Banana
30. January 2003, 18:24
Ich versuch mal diese CD/Vinyl/MP3-Story mit folgendem Statement zu schließen:

Zitat Roger S:

"Dont be afraid of new technologies, USE IT"

Fin!

DealDou
30. January 2003, 20:53
Viele Seiten liest man hier... echt genial wie die Seiten auseinander gehen.

zu den Themen hier folgendes:

Wenn jemand behauptet, CDs, oder MP3s sind abschaum, dann sagt er durch die Blume, sein Vinyl ist das allergrößte, beste, gigantischte ist das doch die egoistischte Einstellung die jemand an den Tag legen kann. Bevor Ihr mich jetzt zerfleischt geb ich gleich zu, das ich über Vinyl auch nix kommen lasse, denn ich kann für mich allein ganz sicher sagen: Mir macht es mit anderen Medien einfach nur halb so viel Spass.

Und trotzdem schäme ich mich nicht, wenn ich mit meinen Schleppi zum Gig komme, mein Finalscratch starte und zu spielen beginne... Die Zeiten und damit die Möglichkeiten ändern sich halt.

Aber im Endeffekt zählt immer nur eins: seinen Job so gut als möglich zu machen. Wenn man den mit Liebe macht, ist schon mal ein guter Grundstein gelegt.

Zum Thema "NS-geher merken sowieso nicht, wenn der DJ gut ist oder nicht" hab ich festgestellt, dass die "Masse" das eher inderekt merkt.
Ich war mal in der NS Wels, da bin ich in die Disko reingekommen, und da war etwas in der Luft. Als dann die Masse ihr "Moonlight Shadow" zum richtigen Zeitpunkt, richtig reingemixt und mit ner passenden Moderation bekommen hat, ist die Tanzfläche und ein paar interessierte daneben total ausgerastet. Somit wars bewiesen: NS-Geher sind doch begeisterungsfähig...
Und doch ist der Rest der Disko wie immer dagestanden und denen war es völlig egal, dass 3m neben Ihnen einige die absolute Party gefeiert haben.

Wenn mich jemand fragen würde, was einen guten DJ ausmacht, würde ich ihm sagen: Das Gesamte muss einfach passen und das Ergebnis das Publikum begeistern. Schiesslich ist ein DJ ein Dienstleister, der seinen Besuchern freude bereiten soll. (und natürlich seinem Chef eine volle Bude smile.gif )

Ist heutzutage schon gemein, dass wenn sich die "grossen" (bzw. bekanntesten) der DJ Szene den kleinsten Ausrutscher leistet und dann im Netz durch den Kakao gezogen werden...

the2jays
12. February 2003, 10:31
Respekt: einer der genialsten Formulierungen, die ich je gelesen habe um die Meinung zu vertreten. Bin total Deiner Meinung! :D

DJ G-Craft
17. March 2003, 12:00
Hallo!

I was des ganze do passt jetzt ned so ganz rein, oder vl. doch?
Mit der gefahr jetzt auch durch den kakao gezogen zu werden, will ich jetzt auch meinen senf dazu geben *gg* Mich würde interessieren ob ich mich als derzeit "Arbeitssuchender DJ" schimpfen kann oder als "nichts".
Ich persönlich schimpfe mich seit einigerzeit als "nichts". Mir gehts schon fats am arsch vorbei... sorry... is so...

Also folgendes :D
Ich habe im zarten alter von 10 jahren angefangen mich für das djing zu interessieren.
Ich bekam mit 11 (Osterferien'96) von meiner Mutter (klingt komisch, ist aber so), einen "Better sm-????" mixer (5kanal und schrott³) und einen Goldstar 5fach Wechsler. hinzu kam noch ein Discman und mein "SET" war schon volendet. Ich versuchte hin und wieder einige überhänge (bei enigen nummern funtze es wegen der gleichen BPM anzahl) und wollt immer mehr einen Doppel-CD-Player ala Denon! Einige zeit später konnte ich mir schon einmal einen Besseren Mixer leisten (Omnitronic fx-320). So konnte ich mir schon gelegentlich 2 CD-Player mit Pitch von einem Freund ausborgen, um mein "können" zu verbessern. Einige zeit später (Sping2k) folgte dann mein erster auftritt in einem Jungendzentrum, welcher auch der volle erfolg wurde. Es Folgte einige monate später, der 2te auftritt, welcher etwas grösser aufgezogen wurde. Hierfür stand mir ein alter schulkollege zur seite (René Rodler; Sound & Light Team (http://www.soundlightteam.at/)) welcher mir PA-Anlage; CD-Player; DMX-Licht-Anlage usw. zur verfügung stellte.
Alles lief gut. ca. 100 visitor waren nicht so schlecht für die ersten male *gg*
In der zwischen zeit fand in Graz im Kolpinghaus einmal eine Platten-Börse statt, wo auch Tolle Toene vertretten waren. Und es war soweit. Meine ersten Vinyls waren gekauft. Es gab fürt mich fast kein anderes medium mehr, obwohl ich noch nicht einmal einen "PRO"-Turntable besass *gg*
Aber einige Zeit später war es dann soweit. Ich konnte meinen Grossvater überreden, bei einem auslandsaufenthalt, mir das Pioneer DJM-600 zum geburtstag zu schenken. Einige Wochen später Besorgte ich mir noch zwei 1200er und meinem Hobby stand nichts mehr im wege. Ich bestellte wie ein böser vinyls und wurde vom Mixtechnischen immer besser. (will ned blöd reden nur besser werden is ned schwer wenn man am anfang nix kann *löl*). Ab und zu Sprach ich auch mit Dj Massive4 als er hin und wieder in der nachtschicht graz war. (danke an ihn für seine tips). Dann kamm noch ein Denon DN-1800f hinzu und mein Set war perfekt. Nun konnte ich mit 12" und CD varieren.
einige zeit später hatte ich dann meinen ersten auftritt in einem PUB.
Alles schien gut zu laufen, und ich machte weiter. Anschliessend hatte ich jeden monat 2 bookings in 2 verschiedene pubs in frohnleiten. Als ich jedoch lange zeit krank war, wurde das interesse, immer geringer weil sich ein neuer ins land "schlich" *gg* Dieser verrichtete seine Arbeit kostenlos und ich war weg vom fenster. Mitlerweile glaubte ich, meine karierre währe benendet, aber nach einiger zeit kammen wieder einige bookings der 2 Pubs weil ich der "umsatzstärkste" war und ich hatte mehr lust denn jeh. Im endeffekt hatte ich immer mehr ausgaben als einnahmen, aber ich machte es, weil es mir spass machte. Einige zeit verstrich und ich kam einmal in den genuss, das space in Graz zubesuchen. Nach einiger zeit wollte ich mir ein lied wünschen, ging zum dj, und kam drauf das ein bekannter von mir (rene aka. dj empire) dort resident-dj war. Mit ihm war noch der 2nd resident Tommy aka dj c.a.t. - jetzt besser bekannt als Tommy Tiscari - ex-resident im Crazy Town(Villach); Electronic Moments(Nonstop Graz) & anderen. Nach einiger zeit kamen wir ins gespräch, und schon am nächsten tag spielten wir zusammen als team im space. Unsere freundschafft wurde immer besser, und wir ergänzten uns auch immer besser als dj-team. Von nun an legte ich gemeinsam fast jedes we mit Dj C.A.T. im Space auf. Einige seltene male cuh alleine, und es war "goil" *gg* ich bekam zwar nichts dafür, ausser meinen spass, und die gelegeinheit, mit fast nur noch defektem equipment vor lauter "giftlern" zu spielen. Es war eigentlich meine beste location, und der beste übungsplatz überhaupt. jedoch nach einiger zeit, wurden wir vom chef "verscheucht". Lächerliche gründe liessen dies geschehen (zu hoher zigaretten und alkohol konsum - obwohl wir meistens stocknüchtern waren).
Seitdem bin ich wieder arbeitslos.
Als ich am 29.11.2002 in der NS-Graz war, um die DEEJAY TOP4TY Tour mitzuerleben, machte ich auch gleich einen termin mit dem damalagien geschäfftsführer der ns-graz aus. Später (so gegen 3:00uhr) fragte ich massive4 ob ich 2-3 nummern spiel könne und er meinte ich solle zu doozer gehen. dieser lies mich auch gleich einige nummern spielen. (dank an doozer - besser als weihnachten und ostern zusammen *gg* ) anschliessend sprach er noch mit dem chef. (nochmals danke!)
Als ich dann am nächsten tag zur vereinbarten zeit, in der ns-graz war, erklärte mir die geschäfftsführerin, das der chef nicht da währe, und er auch nicht mehr kommen würde. in diesem sinne danke an die geschäftsführerin der ns-graz, das sie mir die chance verhaute, weil ich später dann erführ das der chef da war, aber leider kurz vorher wieder gefahren ist.
seitdem will mich auch keiner und ich bin auch kurz davor aufzugeben...
dieses jahr will ich noch einmal versuchen gas zu geben, aber nächstes jahr habe ich keinen geist mehr, und vorallem kein geld mehr mich mit diesem doch "ziemlich teueren" hobby zu beschäftigen.

Najo... was ich mit diesem beitrag sagen will... was i ned... *löl* sagts es mir... i bin scho am verzweifeln weil i ned amoi mehr in irrgend a schasswindn komm... i will ned sagen i bin da "geatest dj" oder dergleichen... aber auch nicht der schlechteste (will nicht eingebildet klingen falls des so rüber kommen sollte...) ich will nur feststellen, das es vl. sehr viele tallente gibt (will mich nicht dazu zählen) die klein anfangen, und es aber auch nie wirklich geschafft haben. das ist leider des traurige...

Najo... ich warte jetzt einmal, wieviele leute mich wegen dieses posts zerfleischen oder auch nicht. vl. hätte ich das auch in einen neuen tread hauen können... ka.
nunja... viel spass no *Gg*

MfG "euer lang verschollen geglaubter" Dj.G-Craft aka. dj.cyclone

[ 18-03-2003, 10:34: Beitrag editiert von: Dj.G-Craft ]

DJDonnbass16
23. March 2003, 18:50
Muss G-Craft zustimmen!! Hab oft überlegt das ganze Zeug beim Fenster hinauszuschmeißen! Aber es ist mein Hobby und bei der Musik kann man Probleme vergessen oder Agressionen loswerden!! Wenn ich Auftritte bekommen würde und die Chance mein Können zu beweisen wär das alles nur mehr eine Draufgabe!

Wie ich noch angefangen hab da war es eigentlich noch recht ruhig was dem Dj-Sein-Boom angeht. Aber seit nur mehr 4 Jahren ist der Markt fett und gesättigt!! Da haben wir Möchtegern-in-Großraumdiscos-Aufleger keine Chance oder nur gering! Entweder Vitamin B oder Scheiß viel Glück!!!

N-Forcer
24. March 2003, 09:03
I check net, was ihr mit dem VITAMIN B habt.......is des irgendein geheimer Fachausdruck????? :D :rolleyes:

DJ G-Craft
24. March 2003, 09:13
²n-forcer: falscher tread??? *sfg* *löl*

MfG Urs

edit:
öha... hab i überlesen... sorry... gibts an anderen thread ah no mit vitamin b.. mit viel mehr vit.b :D

[ 26-03-2003, 21:35: Beitrag editiert von: Dj.G-Craft ]

deadmau$
24. March 2003, 20:34
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DjThunder:
Wie ich noch angefangen hab da war es eigentlich noch recht ruhig was dem Dj-Sein-Boom angeht. Aber seit nur mehr 4 Jahren ist der Markt fett und gesättigt!! Da haben wir Möchtegern-in-Großraumdiscos-Aufleger keine Chance oder nur gering! Entweder Vitamin B oder Scheiß viel Glück!!!</font>[/QUOTE]Tja, die letzten paar Jahre waren einfach ein verdammt schlechter Zeitraum um damit anzufangen!

Das Ganze wird einem heutzutage viel zu nahegelegt. Spätestens seit Aufkommen von mp3 und co wird das den Leutz zu leicht gemacht. Jeder Mongo lädt sich Traktor runter, nennt sich DJ xxx, promotet sich grossartig auf seiner HP und experimentiert mit seiner mp3-Sammlung :mad:

Jeder qualifizierte Bedroom-DJ, sprich jemand der in Musik & Equipment investiert und auch gewisses Talent besitzt, verschwindet da gnadenlos in einer solchen übergrossen Masse an grossmauligen Möchtegerns! :(
Da helfen dann wirklich nur noch connections kombiniert mit einer Menge Ehrgeiz!

--&gt; WEG MIT DEM SPECK! :D

Joaquin Phunk
25. March 2003, 10:02
mein kommentar:

jeder ist seines eigenen glückes schmid...

was hilft es herum zu sudern das es soviele möchtegerns gibt...
die möchtegerns haben doch sowieso keine chance...
da muss man halt versuchen aus der masse heraus zu stechen!

speedyc
26. March 2003, 08:34
Jetzt mal ein Statement von einem der 2 Jahre in der kommerziellen Welt wöchentlich aufgelegt u. gelebt hat und 2 Jahre jetzt schon im "Underground" ist.

Ich unterscheide die Branche in zwei Kategorien: DJ und DiskJockey.....ist zwar laut Wörterbuch das selbe, aber nicht für mich.

Ein Diskjokey ist für mich sowas was ich einmal war....jemand der mit CD´s, PC oder Vinyl(warum auch immer) auflegt, keine gscheiten übergänge zusammenbringt(bzw. es einem scheiß egal ist, weils die anderen eh nicht checken)(siehe NS, Fun, Schwedenplatz Pups) nicht seinen eigenen Stil spielt sonder das was gewünscht bzw in den Charts steht und 20 Styles in einer Stunde unter einen Hut bekommt. Meine Definition!!!!

Ein DJ hat z.b keine vom Chef Vorgegebenen Lieder oder muß alle 30 min die heutigen Getränkeangebote durchsagen. Ein DJ spiegelt seine Persönlichkeit in der Musik. Sein ganzes Leben stellt sich nach einer zeit komplett nach der Musik, man denk in Styles und kategoriert. Man bemüht sich in den 2 Stunden was man da hat das beste zu geben und einmalig zu sein....halt ein Profil zu haben. "PROFIL"

Es reicht nicht wenn man einfach da oben steht und seine platten hin und her spielt. Man braucht auch die sympatie der anderen(DJ´s und Puplikum)....man kann der größte Mixmaster sein wenn man aber ein karakterloses *rschloch ist, hilft das nicht viel. Alleine kann man nichts bewegen und schon gar nicht in der heutigen Zeit. Viele glauben das auflegen ist das einzige was ein DJ macht bzw zu tun hat. Da spielt sich ne menge im Hintergrund ab.

Mochts wos ihr wollt, nur mocht es gscheit!

Nice greets, Speedy

plastic
29. March 2003, 20:47
netter gedanke speedy, alle die es in der dj szene geschafft haben, sind nette leute........ :confused: ;)

plastic
29. March 2003, 20:48
netter gedanke speedy, alle die es in der dj szene geschafft haben, sind nette leute........ :confused: ;)

aber eines ist sicher richtig, raunzen wird nicht helfen.....

baoh1
3. April 2003, 16:05
ähm ...........also ich bin nur ein DISCOGEHER aber ich muss sagen das was hir manche "djs" von sich geben grenzt schon a bissel an arouganz.........
redface.gif
da ziht der eine über djs her der mit cds auflegt.......also bitte?! ich meine es hat nunmal nicht jeder das geld sich ne supertoole mixanlage und immer die geilsten platten zu kaufen.......!!! also ich denke über das thema sollte garnicht diskutiert werden jeder soll sich auf seinen berreich und können speziealiesieren!!!

dan finde ich es eine zihmliche frechheit wenn man als discogeher nichtmal zum dj hingehn sollte um sich ein lied zu wünschen?!
ich mein HALLO????? gehts euch noch gut?!
ich muss sagend a sprech ich sogar aus eigener efahrung und zwar bei mehreren verschiedenen residents man geht hin stellt sich sogar eine zeit lang hin.........man will ja nicht stören dan lehnt sich der dj gemütlich zurrück redet mit wem trinkt fragt man .....was kriegt man zu hören "geh weg i hab ka zeit"!!!??
ich finde jeder dj sollte dankbar sein überhaupt in der heutigen zeit einen auftrag oder gar festen auflegplatz zu haben und da is ein bisschen höfflichkeit woll nicht zuviel verlangt!? ganz klar kommt es auch drauf an wie man fragt!!! aber wenn da jetzt djs sind die sich jetzt für sowas für cool halten lieber die geile braut nebenbei mit dem großen ausschnitt angraben als auf einen discobesucher einzugehn ..........sorry aber sowas is dan für mich erst recht ein möchtegerndj egal ob er auflegen kann oder nicht!!!
also bei solchen djs frag ich mich dan wieso ich als konsoment da mein geld abgebe wenn ich mich daheim hinsetz freunde einlade und musik aufdreh is ma dan da das schon lieber!!!
und wie gesagt das waren residents die das eigentlich "gewöhnt" sein müsten!!!

auserdem hör ich hi doch eine gewissen konkurenzkampf raus........und ich denke da sollte man sich deutschland als vorbild nehmen wo es richtige dj meetings gibts zusammenarbeit etc.....
hir lese ich eigentlich nur das jeder der nicht "Perfekt" ist sich nichtmal dj nennen darf?!

aber ich denke zum dj sein gehört auch eine gewisse persöhnlichkeit und da happerts bei einigen hir hab ich den eindruck.........!!!

im grunde könntet ihr alle einfach diese möchtergern djs von denen ich ehlichgesagt auch nix halte links liegen lassen und euer ding durchzihn...........DENN WENN IHR ALLE SOVIEL BESSER SEIT WIR ALLE HIER TUT DAN MACHEN DIE EUCH SICHER KEINE KOUNKURENZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dan muss man noch sagen ich mag nur die typen nicht die sich da wirklich mit nem pc hinstellen und einen auf "he ich bin der coolste macker ey" machen !! sowas wirds auch in einer großraumdisco nie geben!!!
aber wenn zmb jetzt ein anfänger da ist übergänge noch nicht gut beherscht aber sein bestes gibt is das dan auch so ein möchtegern dj also ich denke nicht!?

ich finde es sollten sich hir mal einige a bissel zurrückschrauben denn ich denke das es hir bei einigen a bissel eher so das sie glauben sie sind die besseren djs.......bitte dan beweist uns das doch!!!!!!

auch wenn ich mir damit jetzt sicher feinde gemacht habe aber naja das is meine meinung und bei manchen sachen die hir erwähnt wurden kann ich micht echt nicht mehr zurrückhalten .........!!!

[ 03-04-2003, 17:18: Beitrag editiert von: baoh1 ]

baoh1
3. April 2003, 16:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von baoh1:
ähm ...........also ich bin nur ein DISCOGEHER aber ich muss sagen das was hir manche "djs" von sich geben grenzt schon a bissel an arouganz.........
redface.gif
da ziht der eine über djs her der mit cds auflegt.......also bitte?! ich meine es hat nunmal nicht jeder das geld sich ne supertoole mixanlage und immer die geilsten platten zu kaufen.......!!! also ich denke über das thema sollte garnicht diskutiert werden jeder soll sich auf seinen berreich und können speziealiesieren!!!

dan finde ich es eine zihmliche frechheit wenn man als discogeher nichtmal zum dj hingehn sollte um sich ein lied zu wünschen?!
ich mein HALLO????? gehts euch noch gut?!
ich muss sagend a sprech ich sogar aus eigener efahrung und zwar bei mehreren verschiedenen residents man geht hin stellt sich sogar eine zeit lang hin.........man will ja nicht stören dan lehnt sich der dj gemütlich zurrück redet mit wem trinkt fragt man .....was kriegt man zu hören "geh weg i hab ka zeit"!!!??
ich finde jeder dj sollte dankbar sein überhaupt in der heutigen zeit einen auftrag oder gar festen auflegplatz zu haben und da is ein bisschen höfflichkeit woll nicht zuviel verlangt!? ganz klar kommt es auch drauf an wie man fragt!!! aber wenn da jetzt djs sind die sich jetzt für sowas für cool halten lieber die geile braut nebenbei mit dem großen ausschnitt angraben als auf einen discobesucher einzugehn ..........sorry aber sowas is dan für mich erst recht ein möchtegerndj egal ob er auflegen kann oder nicht!!!
also bei solchen djs frag ich mich dan wieso ich als konsoment da mein geld abgebe wenn ich mich daheim hinsetz freunde einlade und musik aufdreh is ma dan da das schon lieber!!!
und wie gesagt das waren residents die das eigentlich "gewöhnt" sein müsten!!!

auserdem wie kommt ihr dazu den großteil der discobesucher hir als regelrechte musikuninteressierte alkoholiger hinzustellen!!!???
also wenn mir wo die musik nicht gefällt bin dort nicht da hilft auch der alk nix!!!
hab ja keine ahnung in was für deppendiscos da manche auflegen das sowas dort standart is aber da wo ich meistens bin hört man genau auf die musik und wenn der dj auf deutsch gsagt scheiße is is die disco schnell zihmlich leer....!!!

auserdem hör ich hi doch eine gewissen konkurenzkampf raus........und ich denke da sollte man sich deutschland als vorbild nehmen wo es richtige dj meetings gibts zusammenarbeit etc.....
hir lese ich eigentlich nur das jeder der nicht "Perfekt" ist sich nichtmal dj nennen darf?!

aber ich denke zum dj sein gehört auch eine gewisse persöhnlichkeit und da happerts bei einigen hir hab ich den eindruck.........!!!

im grunde könntet ihr alle einfach diese möchtergern djs von denen ich ehlichgesagt auch nix halte links liegen lassen und euer ding durchzihn...........DENN WENN IHR ALLE SOVIEL BESSER SEIT WIR ALLE HIER TUT DAN MACHEN DIE EUCH SICHER KEINE KOUNKURENZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dan muss man noch sagen ich mag nur die typen nicht die sich da wirklich mit nem pc hinstellen und einen auf "he ich bin der coolste macker ey" machen !! sowas wirds auch in einer großraumdisco nie geben!!!
aber wenn zmb jetzt ein anfänger da ist übergänge noch nicht gut beherscht aber sein bestes gibt is das dan auch so ein möchtegern dj also ich denke nicht!?

ich finde es sollten sich hir mal einige a bissel zurrückschrauben denn ich denke das es hir bei einigen a bissel eher so das sie glauben sie sind die besseren djs.......bitte dan beweist uns das doch!!!!!!

auch wenn ich mir damit jetzt sicher feinde gemacht habe aber naja das is meine meinung und bei manchen sachen die hir erwähnt wurden kann ich micht echt nicht mehr zurrückhalten .........!!!</font>[/QUOTE]

baoh1
3. April 2003, 16:43
sorry hab mich da vertippt......wollte meinen eintrag editieren!!!

[ 03-04-2003, 17:50: Beitrag editiert von: baoh1 ]

DJ G-Craft
3. April 2003, 20:59
so *gg* i kann erm nur recht geben...

machts euch ned gegenseitig fertig... arbeitets zusammen oder beweist euer können ohne zu motzen...
ich werde es auch demnächst tun... will aber nicht sagen das ich es kann...
es wird immer einen oder mehrere geben, die die materie besser beherschen als einer selber... vergesst das nie... es gibt keinen "grössten" oder "besten"...
vergisst das nie...

meine meinung... zerfleischen auf anfrage *löl*

Mfg Urs aka. Dj Cyclone (aka dj.g-craft)

baoh1
3. April 2003, 21:25
BINGO!!!!!!!!! tongue.gif

speedyc
4. April 2003, 08:57
@boah1
geh mal in einen richtigen Club und schau dir die DJ´s an und was sie da leisten!(Aber frag nicht ob sie dir ein Lied spielen, das machen sie sicher nicht(was auch gut ist))

Warum soll der DJ ein Lied spielen was du dir wünscht? Du bist in der Disko einer von 2000, was ist wenn die anderen dieses Lied nicht hören wollen und der DJ das nicht verantworten möchte, die Standartlieder werden eh immer gespielt.

Der DJ versucht da oben auf der Bühne seine arbeit zu machen und muß sich jede 5 minuten mit einen bubi(wie dich) abgeben der sich was wünscht. DER IST DOCH KEIN WURLIZER!!! Er weiß schon wie er die Leute anheizt, wirklich. Ich halte eigentlich überhauptnix von solchen Großraumdiskolegern, aber so wunschkonzerttypen(die man absichtlich länger warten läßt(just for info) weil sie eh schon so aussehen als würden sie sich den Ötzi wünschen wollen sind einfach das letzte! Auf der anderen Seite find ichs auch nicht o.k das der da hinten mit irgendwelchen Tussen flirtet, der soll seine arbeit machn!!! Das kann sich ein Sven Väth, Jeff Mills und Konsorten auch nicht leisten obwohl sie Stars sind!

Wozu stellt man eigentlich immer noch DJ´s in die Großraumdiskos im Computerzeitalter. Die machen eh nichts außer saufen und flirten. Wie sollen die den ihren eigenen Style spielen wenn da jede 5 min einer daherkommt und sich was wünscht. Vorschlag: Es gibt eh schon so viele DJ Programme die die Übergänge selbst machen(in manchen Diskos habens das eh schon falls der DJ zu besoffen ist zum auflegen). Paar Terminals aufstellen wo sich die Leute die Lieder wünschen können und jeder ist zufrieden.

Greets, Speedy

Fortezza
4. April 2003, 09:45
Also ich weiss nicht was ihr alle habt. Diejenigen die sich am Meisten das Maul darüber zerreissen, haben oft den meisten Dreck am stecken. Ich kanns nicht, ich bin besser, oder was sonst noch alles geschrieben wird.... ich finde das ist alles schwachsinn. Bevor ihr euch hier gegenseitig den A++++ aufreisst, stellt euch hin und zeigt der Masse was ihr könnt.

Ich glaube dass jeder vergisst was beim DJing wirklich im Vordergrund steht. Es ist nicht das Material von welchem die Tracks kommen, sondern an erster Stelle steht das Publikum und vor allem der Spass den ihr dabei habt (oder zumindest haben sollt).

Ich finde man muss das Publikum zur rechten Zeit begeistern können, die eigene Favourite Musikrichtung muss da oft mal im Hintergrund bleiben können, aber das checken die wenigsten. Wenn nur Schranz gespielt wird, die Leute aber schon zig Wünsche für kommerzielle Titel abgegeben haben, na was glaubt ihr was man dann machen sollte. Klar so wie manche meinen, sollte man das völlig ignorieren, aber dann ist es bald wirklich soweit und ich kann einen PC hinstellen, der hört auch keinem zu.

Ich kann nur soviel sagen, dass mir das Auflegen Spass macht und noch keiner meiner Besucher gefragt hat obs ne CD oder ne Vinyl is, er freut sich nur wenn ich vielleicht das Lied spiele, welches er sich so sehr gewünscht hat (auch wenns nur kurz is)

So das wollt ich nur los werden.

Fortezza

baoh1
4. April 2003, 10:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Speedy C.:
@boah1
geh mal in einen richtigen Club und schau dir die DJ´s an und was sie da leisten!(Aber frag nicht ob sie dir ein Lied spielen, das machen sie sicher nicht(was auch gut ist))

Warum soll der DJ ein Lied spielen was du dir wünscht? Du bist in der Disko einer von 2000, was ist wenn die anderen dieses Lied nicht hören wollen und der DJ das nicht verantworten möchte, die Standartlieder werden eh immer gespielt.

Der DJ versucht da oben auf der Bühne seine arbeit zu machen und muß sich jede 5 minuten mit einen bubi(wie dich) abgeben der sich was wünscht. DER IST DOCH KEIN WURLIZER!!! Er weiß schon wie er die Leute anheizt, wirklich. Ich halte eigentlich überhauptnix von solchen Großraumdiskolegern, aber so wunschkonzerttypen(die man absichtlich länger warten läßt(just for info) weil sie eh schon so aussehen als würden sie sich den Ötzi wünschen wollen sind einfach das letzte! Auf der anderen Seite find ichs auch nicht o.k das der da hinten mit irgendwelchen Tussen flirtet, der soll seine arbeit machn!!! Das kann sich ein Sven Väth, Jeff Mills und Konsorten auch nicht leisten obwohl sie Stars sind!

Wozu stellt man eigentlich immer noch DJ´s in die Großraumdiskos im Computerzeitalter. Die machen eh nichts außer saufen und flirten. Wie sollen die den ihren eigenen Style spielen wenn da jede 5 min einer daherkommt und sich was wünscht. Vorschlag: Es gibt eh schon so viele DJ Programme die die Übergänge selbst machen(in manchen Diskos habens das eh schon falls der DJ zu besoffen ist zum auflegen). Paar Terminals aufstellen wo sich die Leute die Lieder wünschen können und jeder ist zufrieden.

Greets, Speedy</font>[/QUOTE]also 1..........nur weil du 3 jahre älter bist als ich brauchst mich noch lange nicht als "bub" bezeichnen das ich das gleich mal klarstellen kann klar???

dna frag ich mich allerdings wirklich in welchen bauerndiscos du so auflegst?! denn es wärden sich überall lieder gewünscht!!!! auserdem ich kann mir sowieso nur die lieder wünschen die ich schonmal in der oder einer anderen disco gehört hab also das jetzt einc hris liebing nicht zu sagen ma lasgo passt weis ich auch!!!

dan sag mir bitte WIESO sollten wir den dj nicht mal um ein lied fragen was er vieleicht sowieso spielt?! is das für euch sooooooooooooooooooooooo eine mühe euren mund mal aufzumachen und zu sagen "nein das spiel ma net" "das wird e noch aufgelegt" oder was ich weis?!

was machts ihr da oben bitte soviel?!

ein track sagen ma dauernd 7 min typischer club mix.........für übergänge und vieleicht kleine mixerrein rechne ich mal großzügig 3 min ein........... bleiben dan noch immer 4 min wo jeder dj blöd mit dem schädel herumbängt sauft oder sich mit wem unterhält egal obs a resident is oder ein dj der nur dort auflegt!!!!

ihr müst bedenken das ihr von dem geld der besucher der disco lebt............also solltets ihr eure ganzen starallüren da mal a bissel runterstellen und lieber zeigen obs was könnts bevor ihr euch hier als super dj der über der masse in der disco steht preist!!!!

auf eingebildete djs denk ich hat keiner große lust!!!

ensonic
4. April 2003, 11:58
möchte auch kurz zu diesem thema was loswerden.
@boah1
glaubst du wirklich ein jeder dj spielt jedes lied, das bei dir angeblich 7 minuten dauert, voll aus?
also ich kenne sehr viele dj's, und die meisten machen bei 3-4 minuten schon den nächsten übergang.
außerdem muß man ja auch die nächste platte suchen, weil es ja immer auf die situation der leute drauf ankommt, was man als nächstes spielt.
und außerdem muß mal gesagt werden, das ein dj kein wunschautomat ist.
plattenwünsche ok, aber mich kotzt es immer an, wenn leute sich platten wünschen die ohnehin gespielt werden.
du mußt dir das mal so vorstellen, wenn du in einer groß discothek spielst, und alle paar minuten kommt jemand zu dir und will dich was fragen.
he, das nervt echt, glaube mir!
soviel von mir!!

DJ Rotterdam
4. April 2003, 13:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ En-Sonic:
die meisten machen bei 3-4 minuten schon den nächsten übergang.</font>[/QUOTE]Das wäre mir schon wieder zu lange, sowas mach ich nur bei besonders guten Nummern, aber ansonsten ca. 2 Minuten, weil sich eh alles wiederholt smile.gif

[ 04-04-2003, 14:25: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

ensonic
4. April 2003, 14:01
naja, jeder hat eben seinen eigenen stil.
wenn ich gut drauf bin, kommt es auch schon mal vor, das ich wie ein verrückter mixe smile.gif
aber in der regel läuft bei mir ein track zwischen 3 und 4 minuten.
und ein bisserl zeit zum abdurschten brauch ich auch noch :D :D

DJ Rotterdam
4. April 2003, 14:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ En-Sonic:
in der regel läuft bei mir ein track zwischen 3 und 4 minuten.</font>[/QUOTE]Dachte immer "in der Regel" läuft was ganz anderes? :D

Naja als Resident musst sie ja länger spielen, da du ja nicht 7 Stunden lang so kurze Übergänge praktzieren kannst, aber als Gast DJ hat man da eben mehr Spielraum ;)

Stee Wee Bee
4. April 2003, 17:53
Nicht zu vergessendie Zeit, die man im Case herumwühlt, um den optimal passenden Track zu finden. Man will ja nicht irgendwas spielen. da kann man schon mal während dem Pitchen draufkommen, dass die Wahl nicht optimal ist und muss dann umplanen... dann wird#s schön stressig. Da kommen dann die berühmten "REALTIMEPITCH-ÜBERGÄNGE"

baoh1
4. April 2003, 18:08
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ En-Sonic:
möchte auch kurz zu diesem thema was loswerden.
@boah1
glaubst du wirklich ein jeder dj spielt jedes lied, das bei dir angeblich 7 minuten dauert, voll aus?
also ich kenne sehr viele dj's, und die meisten machen bei 3-4 minuten schon den nächsten übergang.
außerdem muß man ja auch die nächste platte suchen, weil es ja immer auf die situation der leute drauf ankommt, was man als nächstes spielt.
und außerdem muß mal gesagt werden, das ein dj kein wunschautomat ist.
plattenwünsche ok, aber mich kotzt es immer an, wenn leute sich platten wünschen die ohnehin gespielt werden.
du mußt dir das mal so vorstellen, wenn du in einer groß discothek spielst, und alle paar minuten kommt jemand zu dir und will dich was fragen.
he, das nervt echt, glaube mir!
soviel von mir!!</font>[/QUOTE]1. lern mal meinen nick schreiben das heist bAOh nich boah!!!

2.hab das auch nicht auf alle bezogen sondern mal einfach grob zusammengefast wie was jeder dj macht interessiert mi net des soll der für sich selber entscheiden aber des was du da meinst stimmt auch nur zum teil ...............sicher werden net alle lieder ausgepsielt ddes mit de 7 min war ja nur bildlich gemeint herrgott.......
aber was du da gmeint hast das ein dj da 100% immer im einsatz is wenn er auflegt kann i net bestätigen..........schon allein aus eigener beobachtung!!!!!!
klar is jeder dj anders.............aber ich bleib dabei gewissi höflichkeit muss da sein den wie berreits wer erwähnt hat sind djs nur dienstleister únd keine götter oder chefs wär ja noch schöner!!
ihr glaubts echt alle nur weil ihr da oben seits soll man euch ihn ruhe lassen und euch euer ding durchzihn lassen............naja wennst meinst aber weit wirst mit der einstellung nicht kommen und gutes ansehn wirst auch nicht bekommen aber is ja net mein bier!!!!!!

[ 04-04-2003, 19:18: Beitrag editiert von: baoh1 ]

ensonic
4. April 2003, 19:24
sorry, wenn ich deinen nick falsch geschrieben habe.
habe mir jetzt mal deine einträge durchgelesen.
schön langsam glaube ich, du hast gegen uns dj's was.
wenn es dich so stört, was die dj's so hinterm pult so treiben, dann schau einfach nicht hin, oder noch besser bleib gleich zuhause.
ich diskutiere mit dir jetzt auch gar nicht mehr weiter.
das ist mir zu blöd.

und zum schluß noch eines.
mit meiner einstellung bin ich nicht alleine.
und ich werde meine einstellung wegen dir sicher nicht ändern.
und glaube mir, 12 jahre dj zu sein, und das auch noch erfolgreich, das spricht für mich.
schönes wochenende!

Berni
4. April 2003, 19:29
baoh :
Du musst da schon auch Dj En - Sonic seine Kompetenz lassen.
Er ist immerhin erfahrener und bekannter Dj in Ö, der sicher eine Menge Ahnung hat.
Und das mit dem Nick würde ich ihm nich übel nehmen, kann jedem passieren.

Generell sollte man sagen, dass die Unterscheidung bei DJs sehr wichtig ist.

Der " Party DJ " unterscheidet sich ganz wesentlich von einem " Booking DJ " oder wie man das auch immer nennen will.
Auch DJs in Clubs machen da eine Differenz.

In einem guten Houseschuppen wirst du sicherlich ganz selten jemanden beim DJ stehen sehen, der sich etwas wünscht.
Weil das einfach nicht zu den Gepflogenheiten zählt.

Mit dem "DJs haben eine leichte Arbeit" liegst du aber schon etwas daneben ....

Leicht ist der DJ - Job auch nicht :eek:

baoh1
4. April 2003, 20:30
@sonic: ich habe im grunde nix gegen djs.........nein wirklich nicht!!! ABER.....es gibt ein paar sachen de mich halt aufregen......und wenn du mit kritik nick umgehn kannst bzw diskutiern kannst wieso....dan fehlts auch was den kritik wirds immer geben.........aber im grunde greife ich nich dich an oder einen anderen dj..........ich greife nichmal mehrere djs an an aber ich sage meine meinung........!!! und der meinung bin net nur ich auch wenn es nicht viele sagen wie ich oder so aber man sollte erst recht als"angesehener dj" die fähigkeit haben die wünsche, kritiken, etc zu verstehn und sich damit auseinanderzusetzen..........einfach zu sagen ............es machen viele andere nicht und ich hab keine lust dazu das zu machen find ich ein bisschen "gruppenmitrennen"oder abkanzeln von der gruppe!!

@börni was genau ein dj beim auflegen so macht kann ich ja nicht wissen genau da ich ja keiner bin aber ich kann mich errinern das ich nicht nur 1mal gesagt hab das ich 1 nur von sichtungen rede und 2 ganz sicher nicht jeder dj so ist!!
und vorallem bei residents fällt mir das was ich erwähnt habe auf da bemerk ich nicht viel das die wirklich 100%ig da nur mit plattensuchen mixen usw beschäftigt sind......!!!! und aus diesen sichtungen zihe ich dan halt einige schlüsse.........!!!

ensonic
4. April 2003, 20:47
siehst, jetzt hast sogar du meinen nick falsch geschrieben.
den sonic ist ein wiener housedeejay.

aber zurück zum thema.
ich kann sehr wohl mit kritik umgehen.
immerhin kann auch ich noch was dazulernen.
ich bin jetzt auch nicht einer, der nicht auf die wünsche der gäste eingeht.
im gegenteil sogar.
aber was mich an deiner aussage so störte, ist eben, das du vorschreiben willst, wie sich ein dj zu benehmen hat.
jeder dj ist eben mal anders, und ich bin mir sicher, das gerade in der heutigen zeit sicher ein jeder sein bestes gibt.
ich weiß ja nicht wo und in welcher disco du fortgehst, aber glaube mir in der heutigen zeit ist dj sein nicht mehr so leicht.
du wirst sicher im laufe der jahre dahinter kommen, wenn du selber mal dj bist oder wirst oder einfach in verschieden lokalen und clubbings unterwegs bist.

Berni
4. April 2003, 20:52
Fakt ist doch, dass genau die DJs die vom Massenpublikum vergöttert werden, GENAU ihr Ding durchtreiben.

Habe noch nie gesehen, dass jemand zu einem Robbie Rivera f.e. hingegangen ist, und sich was gewünscht hat ...

baoh1
4. April 2003, 20:58
mit sonic wollte ich eigentlich nur deinen nick verkürzen aber ok dj en-sonic!!!

hmm es hat sich aber bei deiner 1 aussage irgendwie so angehört das du aufgrund mangelndem interesse und wegen anderen djs nicht viel interesse hast daran!!! aber kann auch ein missverständniss sein!!! oder was weis ich!!

aber ich denke du hast mich a bissel falsch verstanden.......ich schreibe nimmandem was vor.......ich habe regelrecht wünsche geäusert!!!! und das ein dj kein wunschprogramm ist weis ich auch!!!! aber ich finde gewisse liederwünsche anzunehmen is ja kein problem es kann immer sein das jemand zum 1 mal in einer gewissen disco is sich ein lied wünscht das vieleicht sowieso mal gespielt wird.......da kann ja der dj dan auch sagen das es e noch gespielt wird?! das man nicht auf jeden einzelnen geschmack eingehn kann is mir klar aber ich denke auf wünsche die zu de stiel von dem club gehören und die der dj auch noch als platte hat kann man auch ruhig eingehn?! ohne blöd rumzumotzen?! oder zumindest einigermassen höfflich zu sagen das keine liederwünsche angenomen werden es spricht sich e herum wie eine disco+dj so sind!!!

@börni es kommt auch auf den ort (disco veranstalltung etc an) an denke ich!!! den in einer disco wo man vieleicht stammgast oder öfters is traut man sicher eher was wünschen als einen dj auf einem festl oder veranstalltung!! is halt so meine meinung und empfindung dazu!! auserdem werden ressidents in der regel selten vergöttert was ich so mitbekomme smile.gif !!

[ 04-04-2003, 22:03: Beitrag editiert von: baoh1 ]

Berni
4. April 2003, 21:05
Vergöttert ist übertrieben ausgedrückt ...

Djs haben eben leider oft das selbe Schicksal wie Fussball - Teamchefs....

Jeder könntes es angeblich besser ...

baoh1
4. April 2003, 21:08
es wird imemr nörgler geben stimmt!!! aber ich denke manche djs haben sich einen schlechten ruf nicht selten auch selbr zuzuschreiben!?
nur oft is es dem clubbesitzer wurscht wenn der dj nicht zuviel gage verlangt erst wenn der club zihmlich leer is wird denke ich reagiert!!!

[ 04-04-2003, 22:09: Beitrag editiert von: baoh1 ]

ensonic
4. April 2003, 21:15
ok, habs nicht falsch verstanden, habs aber trotzdem kappiert was du meinst.
ich meinte ja nur damit, das manche gäste es mit den wünschen wirklich übertreiben.
denn wenn der gleiche 3-5 mal in der nacht zu mir kommt, und sich lieder wünscht die ohnehin gespielt werden, dann ist das nicht mehr lustig.
wenn natürlich jemand kommt und sich einen classiker oder sonst was wünscht, das man eigentlich nicht so oft spielt dann ist das ok.
aber was auch viele nicht verstehen oder verstehen wollen ist, das man natürlich das gewünschte lied nicht gleich spielen kann.
einige kommen, wünschen sich was, und sagen dann gleich, spielst das eh gleich als nächstes. wünsche mir echt, das da auch ein wenig rücksicht genommen wird.

baoh1
4. April 2003, 21:21
das verstehe ich schon würde mich auch nerven.........aber kann es sein das du vieleicht grade wegen solchen erfahrungen dan gegenüber wünschen negativ eingestellt bist oder andere djs?!

im grunde kann ich dazu nur sagen es gibt sowohl bei den gästen als auch djs schwarze schaffe also ich zmb würde mir ja eher lieder wünschen die nicht oft gespielt werden da ich a bissel abwechslung suchen classiker hmm is oft ne frage ob der dj dan die platte noch bei seiner auwahl hat wobei ich sagen muss ich freu mich immer wieder wenn wo noch puplic domain - operation blade gespielt wird da es noch heute eines meiner lieblingslieder is und ich habs mir auch berreits mal gewünscht auch (mich damit oute) aber ich belasse es natürlich bei 1nem wunsch da ich einfach auch rücksicht auf andere gäste (ganz nacht der meinung jeder hat seine chanze verdient) nehme!!

baoh1
4. April 2003, 21:26
was mich mal interessiern würde und ich bis jetzt vergessen habe also jetzt an alle DJs:

wieso solltet ihr einen liederwunsch als kritik nehmen?! weil es wär am anfang gepostet hat das war auch dr grund für mein posting hir......

ich denke wenn mich ein dj nicht interessiert oder er mir von seinem stiel net gefehlt versuch ich kaum kontakt aufzunehmen mit ihm!? sondern verlass einfach das gebäude.........ich denke ein wunsch zeigt doch auch interesse an der arbeit vom dj und eine gewisse anerkennung?!

also bei mir is es zumindest so!!

Berni
5. April 2003, 00:20
Liederwünsche werden eh nicht als Kritik genommen ... so sehe ich es halt.
Aber irgendwann nervts halt, wenn sich andauernd jemand etwas wünscht, was eh dauernd gespielt wird.

Ich bin zwar kein resident DJ, aber ich kann mir gut vorstellen, das sowas mindestens 20 - 30 mal am Abend vorkommt.

Das ist halt irgendwie störend.

Aber du hast recht mit deiner Aussage ...

Zumindest als Resident DJ in einer Großdisco ist es die Aufgabe eines DJs, sein Publikum zu befriedigen.
Nur wäre manchmal etwas mehr Verständnis gegenüber dem Dj schon angebracht.

[ 05-04-2003, 17:53: Beitrag editiert von: Börni ]

DJ Rotterdam
5. April 2003, 03:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
sein Publikum zu befriedigen</font>[/QUOTE]http://www.webparadise.net/services/gif/gif_images/erotic_gifs_45.gif

baoh1
5. April 2003, 18:35
naja börni ich weis net vieleicht hast du da mit schon residents schon geredet darrüber aber ich denke nach ner zeit denkt man sich da nichtsmehr und da entwickelt dan e jeder seine art der eine machts der eine nicht!!!

aja das mit befriedigen war aber auch nur zum erklären gemeint oder ?! :D

Berni
5. April 2003, 18:41
Über was habe ich mit residents gesprochen ? ;)

baoh1
5. April 2003, 19:55
über heisse willige blondinen :D ;) !!!

ne scherzal (a wenns jeder gern hätt :D )

na über ihre erfahrungen mit sowas!!!

Berni
5. April 2003, 20:53
Naja, baoh...
Leider hab ich nicht wirklich kapiert was du mir sagen wolltest ;)

[ 05-04-2003, 21:54: Beitrag editiert von: Börni ]

baoh1
5. April 2003, 22:07
ok heute is sa da fliest der alkohol da verzeih i da das nochmal :D

also:

du hast ja gesagt das residents da sicher genervt sind wenn sie 30 bis 40 mal am abend angequasselt werden und noch was anderes....

auf das wars bezogen ganz logisch eigentlich oder?! tongue.gif

Berni
5. April 2003, 22:48
I checks nu immer ned ...

baoh1
5. April 2003, 22:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Aber irgendwann nervts halt, wenn sich andauernd jemand etwas wünscht, was eh dauernd gespielt wird.

Ich bin zwar kein resident DJ, aber ich kann mir gut vorstellen, das sowas mindestens 20 - 30 mal am Abend vorkommt.
Nur wäre manchmal etwas mehr Verständnis gegenüber dem Dj schon angebracht.</font>[/QUOTE]ich habe diese sätze gemeint?!

cheackst es jetzt oder muss ich mein wörterbuch hervorhollen?! ;)

DJ Rotterdam
6. April 2003, 15:51
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von baoh1:
cheackst es jetzt oder muss ich mein wörterbuch hervorhollen?! ;) </font>[/QUOTE]Sorry, aber das muss jetzt sein :D

Würde dir schon empfehlen mal ein Wörterbuch zu benutzen, wenn ich mir so deine ganzen Posts durchlese ;)

Wer findet die meisten Fehler? :D :D :D

[ 06-04-2003, 16:51: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]

baoh1
6. April 2003, 17:18
*gg* i was i was ja mei i lern grad des 10 finger system und dabei brav aufem monitor glotzen und da mach i nunmal fehler .................grammatikgenie bin i a net geb i e zu!!!

is mir so aber zihmlich egal :D

wenns die stört must meine beiträge nicht lesen tongue.gif

[ 06-04-2003, 19:52: Beitrag editiert von: baoh1 ]

DJ Rotterdam
6. April 2003, 19:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von baoh1:
wenns die stört must meine beiträge nicht lesen tongue.gif </font>[/QUOTE]Naja, man kommt ja leider nicht drumherum, da du ja überall das Saugen befürworten musst!

Berni
6. April 2003, 19:48
So, baoh ....
Ich bin normal nicht (mehr) ein Typ, der sich leicht ärgern lässt, aber jetzt reichts mir.

Ich frage dich 5 mal was du mit einer Aussage meinst, du schreibst jedesmal eine Antwort, die ich schon beim 1. mal nicht verstanden habe.

Fakt ist, dass es einfach zuviele Klugschei.... in den Dissen gibt, die meinen sie wüssten alles besser.

Gegen Musikwünsche wird keiner was sagen - wäre auch blöd.

Wogegen man jedoch was haben darf, sind eben :
a) Wünsche die sowieso zum Ablauf gehören, und eh oft gespielt werden

b) Leute die groß reden aber KEIN Ahnung vom DJing haben

c) Klugschei.... die meinen, sie müssten zum DJ gehen uns sagen "Spü´moi was gscheits" usw.

(Auf deine Anspielung mit dem Wörterbuch geh´ ich mal lieber nicht ein)

Viele da draussen scheinen jedenfalls zu ignorieren, dass der DJ ein ausgebildeter FACHMANN in seinem Bereich ist .....
Und manche Gäste machen diesen Fachleuten leider genug Kummer.

:mad:

DJ Rotterdam
6. April 2003, 19:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
manche Gäste machen diesen Fachleuten leider genug Kummer</font>[/QUOTE]Sowas gibts leider auch zu genüge.
Da hatte ichs gestern sehr gut erwischt!
In den 2 Stunden, die ich durchlaufend gespielt habe, kamen nur 2x welche zu mir!
Die 1. fragte, ob ich "Eminem" spielen könnte, worauf ich sagte, dass ich sowas nicht auflege, sie aber gerne den Resident-DJ damit beauftragen darf smile.gif
Letzterer fragte mich gleich, ob ich Musikwünsche auch annehme, worauf ich "nein" sagte und er es voll und ganz akzeptierte! Meinte nur :okay egal, spiel weiter so wie jetzt, was ich natürlich dann auch tat smile.gif

Solche Leute haben eben noch anstand und wissen, wie sie sich zu benehmen haben!

baoh1
6. April 2003, 22:12
rotti du kannst sie auch überlessen auserdem verherliche ich einen scheiss.....wenn da was net passt lass mich links liegen oder was weis ich was..........!!!!

das du der supercoole wahnsinns dj bist wiss ma e schon alle!!!

und nein ich hab deshalb sicher kein bisschen mehr respekt vor dir als vor einen ottonormalmenschen wie jeden anderen
ich sag jedem meine meinung wie du das auch machst!!!

@ börni ich kann nicht verstehn warum du so ärgerlich bist ich hab dir 2 mal gesagt welche sätze ich in deinem beitrag gemeint habe..........und dir beim 2 mal sogar ein zitat von diesen gemacht!!!!
also wenn du das dan noch immer nicht versteht das erklär ma entweder was du nicht verstehst aber geh mich nicht an den ich hab denk ich alles versucht dir das zu erklären so gut es geht!!!

und das mit dem wörterbuch brauchst echt nicht persöhnlich nehmen!!!! des war ein scherz wie sie hier jeder macht!!!
aber ok sorry!!!

DJ Rotterdam
6. April 2003, 22:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von baoh1:
das du der supercoole wahnsinns dj bist wiss ma e schon alle!!!</font>[/QUOTE]Aso du weisst es auch schon? *gg*

DJShockWaveStyler
6. April 2003, 22:45
Rotti wie immer sarkastisch unterwegs? :D

DJ Rotterdam
6. April 2003, 22:48
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJShockWaveStyler:
Rotti wie immer sarkastisch unterwegs? :D </font>[/QUOTE]Ne ich doch ned :D

http://home.arcor.de/smileys/erotik/erotik06.gif

NACHTSCHICHT AUSTRIA
6. April 2003, 23:04
*lol*
irgendwann gehen auch ihm die smilies, bildchen und animationen aus! irgendwann! :D

DJ Rotterdam
6. April 2003, 23:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schokolade:
irgendwann! :D </font>[/QUOTE]Irgendwann = in 100 Jahren

Danach werde ich selbst wieder als Smiley wiedergeboren http://www.hallospass.de/smilies/smilie_3dbaby.gif

NACHTSCHICHT AUSTRIA
6. April 2003, 23:38
ah verstehe! reinkarnation! :D
ich hoff ich habs richtig geschrieben! ;)

DJ Rotterdam
6. April 2003, 23:41
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schokolade:
ich hoff ich habs richtig geschrieben! ;) </font>[/QUOTE]Denke schon http://home.arcor.de/smileys/computer/pc3.gif

DJ G-Craft
8. April 2003, 10:01
interessant... interessant... :D

speedyc
9. April 2003, 08:48
@bOAh1

In was für Bauerndiscos ich schon aufgelegt habe willst du wissen?:

Garten Club @ Volksgarten(Wien)
Love Parade 2001 (Wien)
Silvesterpfad 2002 @ Neuer Markt (Wien)
Teehaus Free Party´s @ SubZero (Wien)
Bewegungszeit @ SubZero (Wien)
Vertigo @ Sloppy Joe´s (Wien)
Goldfish Free Party´s @ Club Massiv (Wien)
Groove In! Free Party @ WUK (Wien)
Halloween @ Club Enjoy(Wien) (jetzt: Nueva Vista Club)
Skydays 2002 @ Donauinsel (Wien)
Soundpark V1.1 @ altes AKH (Wien)
Mute @ Mute (Wíen)
Psychedelic DVD Release Party @ Trum (Trumau)
Intersport SnowFestival @ Kraftwerk Kaprun (Kaprun)
UNI Gala 2003 @ Messehalle Klagenfurt (Klagenfurt)
Psychedelic Circus @ X-Chat(Oberwart)
Jesolo Beach Party @ X-Chat(Oberwart)
Zwischenstrom Lounge @ GH Bindreiter (Weitersfelden)
Nature One Camping Area 2001(Koblenz - Germany)
Alcatraz (Sarbinowo - Poland'02)
Oasia (Mielnó - Poland'02)

Es geht nicht darum wie lange ich für einen übergang brauche, sondern das ich da oben mich in das ganze hineinsteigern versuche. Und wünsche gibt es nicht!!! Empfehlungen von Kollegen und Freunden gerne. Aber "Hey spiel mir die Platte, danke tschau" mach ich einfach nicht. Da komm ich ma vor wie ein Wurlizer. Ich versuch da ne Stimmung aufzubauen.

Ud jetzt hab ich keinen Bock mehr zu schreiben weil es eh keinen sinn hat! Kannst ja gern mal zu einem Event kommen wo ich spiele und versuchen mich zu überzeugen eine Platte zu spielen die du hören willst*gg*

Ng, Speedy
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von baoh1:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Speedy C.:
@boah1
geh mal in einen richtigen Club und schau dir die DJ´s an und was sie da leisten!(Aber frag nicht ob sie dir ein Lied spielen, das machen sie sicher nicht(was auch gut ist))

Warum soll der DJ ein Lied spielen was du dir wünscht? Du bist in der Disko einer von 2000, was ist wenn die anderen dieses Lied nicht hören wollen und der DJ das nicht verantworten möchte, die Standartlieder werden eh immer gespielt.

Der DJ versucht da oben auf der Bühne seine arbeit zu machen und muß sich jede 5 minuten mit einen bubi(wie dich) abgeben der sich was wünscht. DER IST DOCH KEIN WURLIZER!!! Er weiß schon wie er die Leute anheizt, wirklich. Ich halte eigentlich überhauptnix von solchen Großraumdiskolegern, aber so wunschkonzerttypen(die man absichtlich länger warten läßt(just for info) weil sie eh schon so aussehen als würden sie sich den Ötzi wünschen wollen sind einfach das letzte! Auf der anderen Seite find ichs auch nicht o.k das der da hinten mit irgendwelchen Tussen flirtet, der soll seine arbeit machn!!! Das kann sich ein Sven Väth, Jeff Mills und Konsorten auch nicht leisten obwohl sie Stars sind!

Wozu stellt man eigentlich immer noch DJ´s in die Großraumdiskos im Computerzeitalter. Die machen eh nichts außer saufen und flirten. Wie sollen die den ihren eigenen Style spielen wenn da jede 5 min einer daherkommt und sich was wünscht. Vorschlag: Es gibt eh schon so viele DJ Programme die die Übergänge selbst machen(in manchen Diskos habens das eh schon falls der DJ zu besoffen ist zum auflegen). Paar Terminals aufstellen wo sich die Leute die Lieder wünschen können und jeder ist zufrieden.

Greets, Speedy</font>[/QUOTE]also 1..........nur weil du 3 jahre älter bist als ich brauchst mich noch lange nicht als "bub" bezeichnen das ich das gleich mal klarstellen kann klar???

dna frag ich mich allerdings wirklich in welchen bauerndiscos du so auflegst?! denn es wärden sich überall lieder gewünscht!!!! auserdem ich kann mir sowieso nur die lieder wünschen die ich schonmal in der oder einer anderen disco gehört hab also das jetzt einc hris liebing nicht zu sagen ma lasgo passt weis ich auch!!!

dan sag mir bitte WIESO sollten wir den dj nicht mal um ein lied fragen was er vieleicht sowieso spielt?! is das für euch sooooooooooooooooooooooo eine mühe euren mund mal aufzumachen und zu sagen "nein das spiel ma net" "das wird e noch aufgelegt" oder was ich weis?!

was machts ihr da oben bitte soviel?!

ein track sagen ma dauernd 7 min typischer club mix.........für übergänge und vieleicht kleine mixerrein rechne ich mal großzügig 3 min ein........... bleiben dan noch immer 4 min wo jeder dj blöd mit dem schädel herumbängt sauft oder sich mit wem unterhält egal obs a resident is oder ein dj der nur dort auflegt!!!!

ihr müst bedenken das ihr von dem geld der besucher der disco lebt............also solltets ihr eure ganzen starallüren da mal a bissel runterstellen und lieber zeigen obs was könnts bevor ihr euch hier als super dj der über der masse in der disco steht preist!!!!

auf eingebildete djs denk ich hat keiner große lust!!!</font>[/QUOTE]

DealDou
19. April 2003, 23:38
Steiger dich da nicht rein Speedy, deiner Liste nach zu beurteilen dürfte das auf deine Art von Musik das Thema hier eh nicht zutreffen.

Aber im grossen und ganzen geb ich dem Baoh (oder boah ???) schon recht.

Wenn ein DJ der für die breite Masse (=Grossraumdisco oder ähnliches) auflegt und die meisten Plattenwünsche hoch erhobenen Hauptes ignoriert, hat meiner Meinung nach sowiso keine Zukunft.

Da einem DJ schlussendlich das Publikum seine Gage finanziert, ist es echt schizophren, dass er seinen "Sponsoren" nicht mal freundlich antworten kann.

Tja jetzt hab ich zwar die Gefahr, dass mich alle hier in der Luft zerreissen, aber ich riskiers...

DJ Rotterdam
19. April 2003, 23:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DealDou:
Tja jetzt hab ich zwar die Gefahr, dass mich alle hier in der Luft zerreissen, aber ich riskiers...</font>[/QUOTE]*dichinderluftzerreissentu* *sfg* :D

djschurti
30. April 2003, 08:35
So,da ich ja schon lange aus schulischen/beruflichen gründen nicht mehr am board war ist mir dieser Beitrag entgangen!

Alles was hier gesagt wurde stimm tzum teil und einiges auch nicht!

Dj's im Party-Bereich wurden von irgendwem als eine art " nur cd reinleger" bezeichnet - ich sag mal so: zum teil stimmt es, aber auch oldies kann man mixen und gewisse andre sachen! Und im Bereich Party einen abend Stimmun gzu halten ist zum Teil schwerer als auf einem Main Floor für Dance Music! Glaubt mir, ich spreche aus erfahrung, denn ich bin doch 2 jahre resident eines party floors! und wer nicht glaubt das man oldies mixen kann, der kann gerne mal vorbeischaun, aber um das gehts ja gar nicht!

Im Party Bereich muss man einfach WÜnsche spielen, ich glaub ohne sie würden die Leute abreissen! Einer hört Rock, der andre will wieder nen 89er Klassiker..dann einer wieder ein NDW Teil und da wieder mal die neue Madonna - da muss man sich drauf einstellen!

IM Dance Bereich geht es weiter und so wie SPEEDY C würde es im Party Bereich gleich mal bergab gehen - da spielt man nciht seine Schiene sondern so wie es das Publikum wünscht!

Wo ich auch manchmal Dance auflege, da sieht man folgendes: es ist ne grossraum disco und es gibt 4 arten was man tun kann: entweder du spielst house bis zur vergasung oder kommerziellen 0815 cover dance.. dann wieder die schiene richtung hardtrance/club/z.T Schranz UND du musst auch viel Black Music spielen...

Mann kann natürlich nen ganzen abend nur das eine spielen, das teaugt halt nur einem teil der menge und der rest geht, aber man setzt seinen Willen drch :D

Gäste gibts zum Teil, die lästig sind und meinen sie können es besser - ja.. auch wenns so ist, ists mir egal, hätten sie sich um meinem job beworben, dann hätten sie es beweisen können! aber die meisten kommen und fragen höfflich ob ich nen musicwunsch erfüllen kann.. ich sag ja und dann fragen sie meisten wann es so sein wird und bedanken sich.. aus pasta und alle sind glücklich!

so, das wollt ich dazu sagen

hardbassjunkie
6. May 2003, 20:04
die ganze diskussion ist ein bisschen unnötig teils!!!

ich finde heutzutage hat jeder dj irgendwie seinen eigenen ruf entwickelt!!

es gibt solche djs und solche...
und solche gäste und solche...

das sollten hier mal alle bedenken find ich!!

vorallem die äusserrungen das die discogeher mehr am saufen als der musik interessiert sind find ich a bissel übertrieben....wenns so wär dan kann man auch in a bar gehn is teils billiger man hat auch oft musik gemischte und ihr djs wärts alle arbeitsloss....!!!

martinwechselberger
6. May 2003, 21:09
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von hardbassjunkie:
vorallem die äusserrungen das die discogeher mehr am saufen als der musik interessiert sind find ich a bissel übertrieben....wenns so wär dan kann man auch in a bar gehn is teils billiger man hat auch oft musik gemischte und ihr djs wärts alle arbeitsloss....!!!</font>[/QUOTE]Ist zu sicher 70% aber schon der Fall....Leider.

Disco gehen die Leute weil sie sich eben beim Tanzen leichter tun die Mädels anzubraten, so weiß ich's zumindest von vielen ;) .

Aber gottseidank gibts da noch die restlichen 30% die zum Großteil (nicht nur aber auch) wegen der Musik aus den geilen Anlagen Discos besuchen (da bin i a dabei :D ).

NACHTSCHICHT AUSTRIA
10. May 2003, 13:17
50% disco besucher wegen saufen
25% um freunde zu treffen und um zu quatschen
25% wegen der musik!

Berni
10. May 2003, 19:18
Zuerst mal folgendes :
Ich finde es erstaunlich, dass der Thread auch nach längerer Zeit noch geht - also doch ein sinnvolles Thema.

Jeder hat wohl etwas dazu zu sagen, und das ist auch gut so !

Dann mal weiter :
Ich glaube, dass viele nicht mal annähernd den Spirit eines DJs begriffen haben, und auch niemals begreifen werden.

GENAU darin unterscheidet sich für mich der Unterschied zwischen Möchtegern und DJ :
Ein richtiger DJ kann erklären, warum er DJ ist / sein möchte.
Und : Er kann auch erklären was einen DJ ausmacht - denn er fühlt es ja in sich drin.

Jeff Mills * hat es mal in einem Interview gesagt :
Ein DJ ist ein Fachmann, der persönliche Hits aus einer Übermenge von Schrott fischt, und diese in Mischung mit dem Geschmack der Menge an die Crowd weitergibt.
So hat ein DJ nicht nur die Macht, über die Besucher in einem Club zu herrschen, sondern auch einen Track zum Hit machen.

Diese Aussage lässt viel Spielraum , und das ist auch gut so.
Soll ruhig jeder auf sich selber transponieren - oder lassen wenn er es nicht kann.

Leute, die meinen nur Chartstracks zählen, die meinen nur die neuesten Sachen müssten aufgelegt werden, die meinen man muß NUR mixen können - sind für mich allesamt KEINE DJs.

(* = Wer zum Beispiel NICHT weiß, wer jeff Mills ist, und was er in der VGH alles getan hat, ist für mich auch kein richtiger DJ.)

[ 10-05-2003, 20:19: Beitrag editiert von: Börni ]

DJ Rotterdam
10. May 2003, 19:21
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Leute, die meinen nur Chartstracks zählen, die meinen nur die neuesten Sachen müssten aufgelegt werden, die meinen man muß NUR mixen können - sind für mich allesamt KEINE DJs.

(* = Wer zum Beispiel NICHT weiß, wer jeff Mills ist, und was er in der VGH alles getan hat, ist für mich auch kein richtiger DJ.)</font>[/QUOTE]Kann dir da in allen Punkten nur recht geben!

Die Mischung macht es aus und wer Jeff Mills bis heute noch nie gehört hat, hat auch was verpasst ;)

NACHTSCHICHT AUSTRIA
11. May 2003, 17:54
hhmm, ich kenn ihn nicht! aber ich kenn mich sowieso kaum aus! bin ein ganz normaler fan! smile.gif

Berni
11. May 2003, 19:59
Wenn du willst, kann ich dir kurz eine eigene Interpretation über ihn mailen Schoko smile.gif

DjPoint
11. May 2003, 21:54
(* = Wer zum Beispiel NICHT weiß, wer jeff Mills ist, und was er in der VGH alles getan hat, ist für mich auch kein richtiger DJ.)

das ist für mich aber auch keine Richtige Aussage... es hat ja nichts damit zu tun wen man jemand kennt oder wen nicht, nur um DJ zu sein....

sehr intollerante einstellung

Berni
11. May 2003, 22:05
Das ist keine intollerierende Aussage, sondern eine auf den Punkt treffende Feststellung.

Ich persönlich für mich definiere es halt so.

Meiner Meinung nach sollte sich ein DJ, der sich von der Menge abhebt und etwas auf sich hält, mit der Vergangenheit und den Pionieren der Musik auseinandersetzen .
Dazu gehört eben Jeff Mills.

Und die Betonung habe ich immer wieder auf "MEINER MEINUNG NACH" gesetzt.

Mit dem " 4 to / on the floor " - Prinzip kann jeder irgendwie schnell mixen lernen, dass sollte kein Problem sein.

Aber ich habe eben andere Vorstellungen und Meinungen vom DJing......

Daher ist eher deine Meinung intolerant, weil du meine Sicht NICHT akzepierst smile.gif

Aber lassen wir das ...

DjPoint
12. May 2003, 16:21
ich akzeptiere deine Meinung, und bin auch der Meinung das sich jemand der sich mit der vergangenheit nicht auseinandersetzen will und nur charthits kennt kein richtiger dj ist...
aber genau auf einen ehemaligen berühmten Künstler beziehen kann man nicht ob jemand ein richtiger dj ist oder nicht, finde ich eben smile.gif
naja
die geschmäcker sind verschieden sagte der mann und küsste die kuh *G*

Berni
12. May 2003, 16:35
Nein, point.
So meinte ich das nicht.

Ich hab ja gesagt - für mich - sollte ein guter DJ auch Vorgänger und Legenden kennen.

Massenweise DJs gibts eh, aber man sollte ständig danach trachten, ein besonderer, guter DJ zu werden / zu sein.

Und dazu gehört für mich auch, dass man den Spirit von Musik kapiert ....

MisterTiddles
12. May 2003, 22:55
guter punkt börni! Unter diesem Gesichtspunkt (DJ = Künstler) hast du vollkommen recht. Jeder Kpnstler studiert erst mal die Natur seines Faches und studiert deren Vergangenheit (ob Maler, Dichter oder sonstwas) um auf dieser Basis was eigenständiges auf die Beine zu stellen. Heutzutage werden glaub ich viel zu viele Leute "DJ" ohne wirklich darüber nachzudenken, wie schon beim produzieren, ist gerade in der elektr. Musik das Spielen des "instruments" für viel mehr Leute zugänglich (beatmatching is halt trotzdem leichter als Gitarre spielen lernen o.ä.). Ein paar mp3s auf cds brennen, an coolen Namen einfallen lassen und geht scho dahi :rolleyes:

Berni
13. May 2003, 06:27
Eben, Tiddles.

Jede definiert gewisse Dinge anders, ich bin vom DJ ausgegangen, so wie er in den Anfangszeiten war.

Ich sehe als real - wirklichen DJ jemanden an, die die DJ und Musikkultur versteht.
Jemande der die Wheels of Steel als Instrument sieht.
Jemand der glänzende Augen bekommt, wenn er die Geschichten hört, wie sich von Detroit aus alles entwickelt hat.
Jemand der Platten nicht als Heiligutm verehrt, sondern sie genauso wichtig nimmt wie ein Gitarrenspieler seine Gitarre.

effect-dj
15. May 2003, 17:27
wow! sehr interessante diskussion, ich klinke mich mit meiner persönlichen meinung mal ein, falls es nicht stört ;)

also meiner meinung nach ist ein dj folgendes:

* ein dj sollte anstreben nicht als jukebox missbraucht zu werden, nicht nur den "pöbel" zu unterhalten

* ein dj ist definitv trendsetter und gibt vor, was neu und cool ist

* ein dj hat die kontrolle über eine veranstaltung oder eine discothek, er allein ist zuständig für stimmung und er trägt auch einen großen teil der verantwortung ob sich ein gast wohlfühlt oder nicht

* ein dj ist nicht nur einer der platten auflegt, er muss jederzeit dazu in der lage sein, mit seinen gästen zu sprechen eventuell auch auf wünsche ein zu gehen

* ein dj muss flexibel sein, was style und entertainment angeht

* ein dj muss ein gesundes mittelmaß finden zwischen seinem eigenen style (den er dem publikum näher bringen sollte) und dem sogenannten kommerz!

* ein dj sollte immer dazu in der lage sein frei zu interpretieren, was er bei diversen titeln seines styles empfindet und warum gerade dieser titel in seinem set dabei ist

* ein dj sollte zumindest ein mindestmaß an musikgeschichtlichem wissen haben! selbst ein resident in irgendeiner discothek ala ns oder empire sollte wissen, wer die beatles oder beispielsweise U2 waren (bzw. sind)

* um sich von der unmenge an djs abzuheben ist es wichtig als dj einen gewissen eindruck zu hinterlassen, welcher eindruck is jedem selbst überlassen, dennoch sollte man niemals andere djs kopieren oder dinge von ihnen abschauen

wichtig ist auch für einen dj gewisse richtlinien zu beachten:

- rede nie schlecht über kollegen (auch wenn diese wirklich schlecht sein sollten)

- sei IMMER selbstkritisch (es gibt nichts ekelhafteres als einen abgehobenen dj)

und noch etliche andere dinge...

und zu letzt noch eine sache, die wirklich meiner ganz persönlichen meinung entspricht, aber ich finde, dass man dj nicht werden kann.

entweder man ist es oder nicht, dj wird man nicht indem man 2 platten synchronisieren kann und lustig ist oder irgendwelche kurse besucht.

DJ BSM
15. May 2003, 21:49
geiler beitrag effect ! Was ja auch immer häufiger gemacht wird , da ja der DJ der Typ ist den die Leute mögen , der coole ausm Revier sozusagen (Zitat ausm Fernsehen) und dann gehen sogenannte Streetpromoter zum Dj geben ihm paar Sachen wie Dj-Shirts von neu anlaufenden Filmen oder bitten ihm neue Sachen anzusagen , den das was der Dj sagt ist für die Leute cool und gucken es sich an. Das ganze Prinzip funktioniert ziemlich gut im Amiland !

grtz

bsm

Berni
16. May 2003, 06:31
Ich glaube nach der einheitlichen Klassifizierung von DJ ( Bedienung von Plattenmaschinen ) kann man sich eh nicht richten.

Jeder definiert die zwei Buchstaben eben anders.

Gewisse Dinge gibts aber schon, die man sich "erwartet" .....

speedyc
21. May 2003, 22:44
Effect...du sprichst mir aus der Sehle!

Wenn ich mich so an die Zeit erinnere wo ich noch in Diskos(ala Fun) gegangen bin....kommt es mir im nachhinein vor das dort immer nur Leute aufgelegt haben die einfach nur ihren "Job" gemacht haben!

Einen richtigen DJ bekommt man normlerweise nicht von seinen Turntables weg! Er spielt zwar ungern gratis aber wenn er bezahlt wird spielt er dir bis er jede Seite der Platte einmal gespielt hat....zumindestens sind das die DJ mit denen ich zusammen arbeite. Es ist halt ein unterschied..entweder man fühlt es oder nicht.....den auch sein ganzes Umfeld und Leben stellt sich eigentlich voll und ganz auf die Musik und den Veranstaltungen hinter/auf der Bühne ab!

Ich zum beispiel bin immer (und das sieht man) ein komplett anderer mensch wenn ich nur in die nähe von den Decks oder Bühne komme. Kontaktfreudig, aufgedreht, zapplig und kann es kaum erwarten endlich mein Intro zu spielen. Man denkt und redet dann auch fast um nix anderes....

Ich wache auf mit der musik ich gehe mit der musik...ich denke wie die musik...ich kategorisiere die Leute in Musikstyles. Ich lebe einfach in der Musik bzw Szene! Aber das beste ist, vor 4 Jahren wußte ich noch gar nix über Musik. Aber wie Börni schon sagte...Musikalische vorkäntnisse sind sehr wichtig drum kann ich jeden das Buch "Deep in Techno - Die ganze Geschichte des Movements" empfehlen*pflichtlektüre*. Wie der techno von Deutschland nach Detroid kam, dort wieder zurück und von Germany es sich wie ein Virus ausbreitete!

DJ sein kann man nicht lernen....DJ sein muß man fühlen!

Greets, Speedy

Berni
22. May 2003, 06:07
So isses Speedy ....

Ein Dj der nur seinen Job macht, spielt jede Platte runter, ohne große darüber nachzudenken.

Ein Dj der die Dj - Gene hat, schaut zuerst auf die Leute, und spielt dann die nächste Platte.
Genauso ohne darüber nachzudenken, weil er blitzschnell analysieren kann, was die Leute brauchen.

NACHTSCHICHT AUSTRIA
22. May 2003, 23:35
ich denke dass selbst ei nicht so guter dj beim publikum viel besser ankommt, wenn er mit den leuten redet und spaß mit ihnen hat als ein guter dj, der mit keinem redet weil alle anderen zu niedrig für ihn sind! ein dj muß einfah nah fürs publikum sein! smile.gif

speedyc
23. May 2003, 08:23
Also während meines Sets red ich eigentlich mit keinen Leuten. Das geht auch fast gar nicht. Da bin ich so mit meinem Set beschäftigt irgendwas rein zu mixen(loops, Vocals, oder einfach nur spielerein)....

Hab auch schon öfter gehört das die Leute(und meine Freunde) mich einfach nicht trauen anzusprechen oder zu begrüßen während ich auflege, da ich immer so ausehe als währe ich gerade voll in meinem Element. Stimmt auch des öfteren, ich check das dann auch manchmal gar nicht wenn mich da jemand an der schulte antippt. Ich hab schon gern ruhe in den 2 - 3 Stunden wo ich mein Set aufbaue.....

Quatschen kann ich nach meinem Set genauso....was machst das für einen Unterschied? Und zu glauben man ist was besseres ist sowieso das tiefste!

Und wenn jetzt jemand sagt:" Nein das geht doch nicht...du mußt auch mit den Leuten reden können und auf ihre wünsche eingehen...oder sonst was bla bla"! Dann überlegt euch mal wie nervig das währe wenn die ganze Zeit ein Typ daher kommt und euch in die Plattenspieler greift und den Pitchregler verändert, ist genau das selbe...mußt auch wieder von vorn beginnen!!

Greets, Speedy

NACHTSCHICHT AUSTRIA
23. May 2003, 17:40
ne während dem set is ja klar! aber nachher! sieht ned gut aus, wenn der große super dj von 10 securities zu seiner limo begleitet wird nach dem set weil er was besseres is und mit dem tiefen publikum ned reden will! ;)
aber wenn einer nach seiner arbeit herkommt und mit einem redet find ich das echt prima! smile.gif

effect-dj
24. May 2003, 16:00
widerspricht sich aber dann, warum werden dann leute wie atb, gigi, ponte etc. alle diese "stars" so gefeiert, obwohl keiner von denen nur 1 wort nach dem auflegen mit dem publikum spricht?

:rolleyes:

Berni
25. May 2003, 01:06
Weil laut Marktpsychologie auch Isolation und "Unerreichbarkeit" zu einem Hype ausarten kann ....

effect-dj
25. May 2003, 23:16
da haben wir den grund auch schon :D

mal im ernst, wen kümmerts, ob gigi nun semmeln oder brot frühstückt... er ist und bleibt ein "künstler" der sein geld wie jeder andere legal verdient, mehr als jeder normal verdiener aber dennoch legal.

ich versteh an diesen ganzen geschichten wie starmania, gigi etc. nicht was daran so der wahnsinn ist, dass ich mein ganzes leben danach ausrichte...

ok starmania, anderes zielpublikum (12-14) bravo-hits-käufer wie ich zu sagen pflege, aber trotzdem... vielleicht denke ich nur zu kompliziert, aber für mich hätte es keinerlei reiz jemanden zu verehren, den ich nicht mal persönlich kenne bzw. den ich auch mit hoher wahrscheinlichkeit nie kennen lernen werde... :rolleyes:

Wing
21. June 2003, 11:14
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
da haben wir den grund auch schon :D

mal im ernst, wen kümmerts, ob gigi nun semmeln oder brot frühstückt... er ist und bleibt ein "künstler" der sein geld wie jeder andere legal verdient, mehr als jeder normal verdiener aber dennoch legal.

ich versteh an diesen ganzen geschichten wie starmania, gigi etc. nicht was daran so der wahnsinn ist, dass ich mein ganzes leben danach ausrichte...

ok starmania, anderes zielpublikum (12-14) bravo-hits-käufer wie ich zu sagen pflege, aber trotzdem... vielleicht denke ich nur zu kompliziert, aber für mich hätte es keinerlei reiz jemanden zu verehren, den ich nicht mal persönlich kenne bzw. den ich auch mit hoher wahrscheinlichkeit nie kennen lernen werde... :rolleyes: </font>[/QUOTE]100% agree!!

Ich verehre jedoch nicht den Herrn Gabry Ponte, sondern dem seine songs, die "liebe" ich, genauso wie mir seine DJ skills taugen, der kann einfach stimmung machen und noch zu vorhin ... es ist sehr wohl ein unterschied ob jemand mit BPM auflegt und einfach nur durchlaufen lässt oder irgendein DJ (muss ja kein bekannter sein) mit Skill stimmung macht, vocals reinmixt usw usf. (bin auch kein DJ, kenn mich also mit den ganzen fachausdrücken net so aus)

Zum Thema, dass DJs sich zugut sind um mit den leuten zu sprechen, hab da bis jetzt nur gute erfahrungen gmacht, wenn ich an DJ was frag/gfragt hab, dann waren die immer super freundlich zu mir und wenn ich sie gebeten hab evtl. einen song zu spielen, hams das meistens vergessen ;) Aber das is ja deren bier was sie spielen, die können das entscheiden und werden schon besser wissen was die menge will.

Was ich a bissl schade find, dass man eigentlich keine möglichkeit hat (bzw ich net wüsst wie) DJ zu werden, wenn man net massig kohle in Vinyls, Turntables usw investiert.

Mich würds schon interessieren so bissl was zu lernen in dem bereich, aber da ich niemanden mit so einem "Werkzeug" kenne und auch null plan hab wie ich wo was machen muss, lass ichs gleich.

plastic
25. June 2003, 09:52
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> hab da bis jetzt nur gute erfahrungen gmacht, wenn ich an DJ was frag/gfragt hab, dann waren die immer super freundlich zu mir </font>[/QUOTE]aq: bist du blond und vollbusig? ;)

DJ Rotterdam
25. June 2003, 09:54
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
bist du blond und vollbusig? ;) </font>[/QUOTE]http://www.webparadise.net/services/gif/gif_images/erotic_gifs_04.gif