Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ein passendes Foto für die kalte Jahreszeit


.:: JB ::.
3. March 2005, 17:40
Hab hier 2 nette Bilder aus einem anderen Forum gefunden.

Da ist das Meerwasser beim überschwappen wohl "ein wenig" festgefrohren... :D

http://forum.atb-music.com/attachments/1430431067-P1000238.JPG

http://forum.atb-music.com/attachments/1430431069-P1000242.JPG

[ 03.03.2005, 18:41: Beitrag editiert von: *** MiSS__MiNe *** ]

the2jays
3. March 2005, 18:03
Wow :eek:
Sag mal wo is es denn so saukalt dass das Meerwasser so schnell gefriert? :confused:

.:: JB ::.
3. March 2005, 18:31
Keine Ahnung!
Würd mich auch interessieren... smile.gif

RIWA
3. March 2005, 18:31
hab gar nicht gewusst das salzwasser gefrieren kann, da ja normal salz alles auftaut!?

.:: JB ::.
3. March 2005, 18:34
Fragen über Fragen... mir ist sowas auch unerklärlich, aber bitte...
smile.gif

Chris Mojito
3. March 2005, 18:38
wow!

die fotos schaun find ich verdammt geil aus! auch wenns dort sicher nicht lustig is...
und für die autos is das sicher auch nciht gsund *gg*

plastic
3. March 2005, 20:29
Auch am Meer kanns regnen :D :rolleyes:

Lee
3. March 2005, 20:51
schaut schon krass aus, aber so richtig kalt wird mir im winter erst wenn der glühwein gefriert! :D

Star69
3. March 2005, 21:13
Hello ;)

Also was ich weiß ist das an der Nordküste Afrikas!!! ;)

Denn es hat ja auch gehießen, dass es in der Sahara geschneit hat und es auch liegen geblieben ist. :D

http://www.mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/klingonisch-is-aber-so.jpg

tongue.gif :D tongue.gif
Greetz

Lee
3. March 2005, 21:38
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> klingonisch, is aber so </font>[/QUOTE]:D :D :D ünmöglich geil!! :D :D

soundnoize
4. March 2005, 00:12
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
Auch am Meer kanns regnen :D :rolleyes: </font>[/QUOTE]natürlich kanns regenen, jedoch glaub ich das es bei minus graden eher schnee geben wird.
;)

StarDiva
4. March 2005, 06:25
Unerklärlich find ich. kenne diese bilder auch schon, und meine arbeitskollegen und ich haben gerätselt wie das möglich ist. nur leider zu keiner passenden antwort gekommen :D

.:: JB ::.
4. March 2005, 06:51
*gg*

Sowas kanns ja garnicht geben meiner Meinung nach, und wenn dann tun mir diese Leute leid :D *brrr*

StarDiva
4. March 2005, 07:01
*g* ja die tun mir dann auch sehr leid, die leute dir dort wohnen. kann ma aber wie gsagt auch ned vorstellen das sowas wirklich geben kann. trotzdem schaun die fotos wirklich geil aus. smile.gif

Gio
4. March 2005, 07:07
Also wenn ich mir die Bilder so ansehen und auf die Bäume begutachte fällt mir auf dass die Eiszapfen in Wasser-Fallrichtunghängen, das würde heißen die Bäume wurden nass und das Wasser ist dann plötzlich schräg hängend gefroren.... also eher unrealistisch diese Bilder....

Master Frroschi
4. March 2005, 07:59
Aussehen tun die Bilder wirklich genial!

Ich kanns mir nur so erklären. Temperatur so niedrig, dass Meer eben nicht friert (da kein ruhiges Wasser) und die Brandung immer schön dezent "rübernieselt". Das würde den Winkel der Eiszapfen auf den Bäumen erklären, bzw. auch warum die Auto so genial zugefroren sind.

Der arme Sportwagen - ich tippe auf Toyota MR2 :D - auf jeden Fall ein 2-sitzer. *lol*

mfg frroschi

masterc
4. March 2005, 08:15
lol, das auto kannst nachher gleich zum lackierer geben :D

.:: JB ::.
4. March 2005, 08:26
Das ist wahr ja :D
Wenn es das wirklich gibt ist es ein wahnsinn... vorallem das bei den Bäumen.

mannen
4. March 2005, 10:19
also als halber chemie student weiß ich das salzwasser sehrwohl gefrieren kann. salz verhindert ja nicht das gefrieren von wasser es setzt nur den ursprünglichen gefrierpunkt von 0°C herab. das heißt wenn es draußen -3°C hat und man salz streut dann zergeht das eis weil es beispielsweise jetzt erst ab -6°C gefrieren würde. alles klar

zum foto wer sagt das das unbedingt das meer sein muss kann ja auch ein großer see sein so wie es sie an der grenze zwischen den usa und kanada zu genüge gibt. meine theorie am abend hat es einen starken sturm gegeben die wellen sind gegen die kai mauer gekracht und es haben sich dan die resultierenden spritzer bis auf die straße ausgebreitet und sind dan zu den zapfen an autos und bäumen gefrohren. die rchtung der zapfen auf den bäumen würde darauf hindeuten. auch auf der fahrerseite der autos befindet sich weniger eis kuckst du.

[ 04.03.2005, 11:22: Beitrag editiert von: mannen ]

Gio
4. March 2005, 11:56
bleibt nur die frage wie gefriert eine so große menge an wasser so schnell? da muss es doch -30 °C haben oder?

LJ Martinez
4. March 2005, 12:11
Durchaus möglich, dass es dort so kalt war. Bei der letzten Kältewelle hatte es ja in vielen Gebieten extreme Temperaturen. Aber es ist ja auch nicht gesagt, dass die Bilder aktuell sind, können auch von einer anderen "Eiszeit" stammen.

Was ich auch vor kurzem im Fernsehen gesehen habe, kann die Luft auf bei sehr tiefen Temperaturen sehr wenig bis keine Feuchtigkeit aufnehmen und dadurch können solche Eisskulpturen schon möglich werden, denke ich.

Loopo
4. March 2005, 14:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -[gio]-:
bleibt nur die frage wie gefriert eine so große menge an wasser so schnell? da muss es doch -30 °C haben oder? </font>[/QUOTE]Das friert ja alles nicht im selben Moment ein! :D

Tropfen für Tropfen werden angespült und gefrieren, letztlich nichts anderes als Eiszapfen. ;)

Disco-Store, Gue
4. March 2005, 16:41
....solang ich mein gösser nicht so bekomm....

http://www.goesser.at/www/shop/images/postkarte_1.jpg

lg gue

Gio
4. March 2005, 17:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Loopo:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von -[gio]-:
bleibt nur die frage wie gefriert eine so große menge an wasser so schnell? da muss es doch -30 °C haben oder? </font>[/QUOTE]Das friert ja alles nicht im selben Moment ein! :D

Tropfen für Tropfen werden angespült und gefrieren, letztlich nichts anderes als Eiszapfen. ;) </font>[/QUOTE]das war mir schon klar, aber um eine solche form zu bekommen muss doch mal ein grundstock vorhanden sein ... is ja egal... tatsache ist, ich will sowas nicht haben smile.gif

LJ Martinez
4. March 2005, 18:39
Es funktioniert auch wenn z.B. die oberen Luftschichten wärmer sind und es in Bodennähe gefriert.

Kann man bei uns auch beobachten. Wenn es in den oberen Luftschichten so warm ist, dass es regnet und in Bodennähe aber kalt genug, dass es gefriert, ist auch alles mit einer Eisschicht überzogen, die man von den Scheiben der Autos kaum abkratzen kann.

So ähnlich stelle ich mir das auch vor, nur halt mir viel mehr Wasser.