PDA

Vollständige Version anzeigen : NEUE ´DJ THE WAVE SINGLE


neimoar
29. June 2002, 13:26
Tja leute, leider wieder ein cover, aber dafür ein wirklich sehr sehr gut produziertes----> und zwar von hang on stupid.

ist wirklich geil.
Es müssen nur noch die Rechte geklärt werden dann kommt das Teil auf den Markt, also ca. noch 2 Monate

Bewertung: *****°

Quelle: Mike alias Dj the wave

effect-dj
29. June 2002, 13:34
sollte es nicht "hang on sloopy" heißen ? :rolleyes:

dj calvinK
29. June 2002, 13:42
ich schließe mich dir an!

die single heißt "hang on sloopy" und ist ein remake des klassikers von vor 1000 jahren ;)

den haben unsere eltern schon gehört glaub ich :D !

bin ich gespannt, ob das was wird...
dieser "how u remind me rmx" war ja alles andere als professionell!

ThreeO
29. June 2002, 13:52
ui da bin ich gespannt

endlich wagt es mal wer was zu covern *g*

neimoar
29. June 2002, 14:14
Sorry, ich weiß selber nicht wie ich auf stupid komm. Ich glaub ich geb das Saufen jetzt endgültig auf.... :D

effect-dj
29. June 2002, 14:46
lol oli tongue.gif

Berni
1. July 2002, 19:20
Sorry wenn ich dich korrigieren muß ,aber Hang on Sloopy ist keineswegs die Neue von DJ The Wave.
Da hat er schon einiges danach draussen --

Die SIngle hatter er vor 2 - 3 Monaten Stagefertig . . . . .

[ 01.07.2002: Beitrag editiert von: DJ On Pulse ]

DJ Rotterdam
2. July 2002, 03:09
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Three O:
endlich wagt es mal wer was zu covern *g*<HR></BLOCKQUOTE>
*löl*
http://members.aon.at/1210/s/smily3.gif

Berni
2. July 2002, 17:08
Naja die Forel ist leicht ( LEIDER ) : Du nimmst einen SOng den jeder kennt und mag, spielst ihn neu mit ein paar Synthies ein und Gesang dazu - &gt; fertig.
Woezu viel Arbeit wenn das mehrl Geld bringt als sich lange den kopf zu zerbrechen.


Aber zur Verteidigung vom Wave muß ich sagen, dass die SIngle a) gut geworden ist b) bis auf dem Gesang nichts mit dem Original zu tun hat.

Nobody
5. August 2002, 00:11
das ist ein hit fragt sich nur ob die plattenfirmen das auch schnallen............ habe in der ns gesehen wie die leute flippen.......aber es ist hart in österreich wenn man nicht aus wien kommt...... smile.gif

DJ Rotterdam
5. August 2002, 00:21
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Nobody:
aber es ist hart in österreich wenn man nicht aus wien kommt...... smile.gif<HR></BLOCKQUOTE>
Was hat das bitte damit zu tun?

cytnation
5. August 2002, 03:17
Fesch Nobody dass sich das mal wer sagn traut, kennt man die richtigen Leute oder lässt sie kräftig mitcashen bist top, versuchst es auf eigene Faust bist flopp, leider Gottes ein Phänomen in Österreich....Freundalwirtschaft....echt traurig

DJ Rotterdam
5. August 2002, 03:28
Freundalwirtschaft stimmt schon, weil ohne Beziehungen geht eh nix mehr heutzutage, aber das hat trotzdem nix mit Wien zu tun, da es genauso in Graz sehr gute Leute gibt :D

cytnation
5. August 2002, 03:49
Gute Leute mag es natürlich auch in Graz gebn, keine Frage aber in Wien spitzt sichs meistens zu, hab schon des öfteren bemerkt dass Traxx die eigentlich so schon abglehnt wurden mit den richtigen Kontakten plötzlich für die Labels interessant wurden, meiner Meinung nach nicht ein Problem der Kontakte, die Frage ist wie die Labels ihr Gesicht wahren können bei diesem schmutzigen Spiel und dir dann noch sagen können fesch is das Lied jetzt nur weils der richtige abgibt.... da läuft irgendwas falsch im System und wenn ein A&R noch von sich behauptet er urteilt nur nach Qualität dann muss ich mir das Lachen stark zurückhalten...

Stee Wee Bee
5. August 2002, 07:20
Hmmm, cytnation, obwohl ich Dir bei eigentlich allem Gesagten in den anderen Threads 100%ig zustimme, kann ich Dir hier absolut nicht folgen.

Welche Major-Firma hat denn in Österreich einen Hauptsitz ausserhalb Wiens ausser Echo-ZYX (Graz) und Edel (Dornbirn) ?
Klar, dass hier alles zusammenläuft.

Aber ehrlich, bei welcher Firma kann man heutzutage ein nationales (Dance-)Produkt rausbringen ???

EMI hat alle nationalen Acts abgestossen (ausser Ötzi, der aber auch weggeht), weil die Österreich-Filiale nach und nach verkleinert wird (so wie bei vielen anderen auch), machte früher den besten Job, fällt jetzt weg.

Universal hat jetzt ein neues, junges Team und gibt ordentlich Gas. Aber wenn der Erfolg ein paarmal ausbleibt, werden auch hier die Budgets wieder gekürzt.

Prinzipiell ist zu sagen, dass sich ein Single-Release in Österreich in Wahrheit gar nicht mehr rechnet. Mit bereits 150 verkauften CDs pro Woche bist Du Top 50 dank CD-Brennern und Internet. Kleine Firmen wie meine fangen bei ca. 1000 verkauften CDs zu verdienen an, bei großen liegt aufgrund wesentlich höherer Betriebskosten dieser "Break-even" wesentlich höher.
Kaum eine rein nationale Dance-Single verkauft diese akzeptablen Stückzahlen.

Generell läuft es darauf hinaus, dass die Plattenfirmen in Österreich soweit geschrumpf werden, dass nur mehr ein kleines Promotionbüro in Wien stationiert ist und die Fäden alle in Germany gezogen werden.
Dann gute Nacht, heimische Produktionen.
Aber es gibt ja noch die kleinen Firmen ;) , die nach wie vor auch singles rausbringen undmir ist Wurscht, von wo wer kommt. DER SONG MUSS MIR GEFALLEN.

[ 05.08.2002: Beitrag editiert von: Stee Wee Bee ]

cytnation
5. August 2002, 12:45
Stimm ich dir zu, vielleicht hätt ichs a bissi ausführen müssen und die Labels von denen ich gesprochen hab auf Majorlabels eingrenzen sollen.

Für die Kleinlabels trifft nach wie vor zu dass Qualität vorgeht...Gott sei Dank, leider fehlen aber dort meistens die Mittel...

Die Frage ist, warum sagen die Majors Projekten zu und streichen diese dann wieder...willkürlich...oder warum geht es auf einmal mit den richtigen Kontakten...

Vermutlich mag hinter alledem zum Teil die mangelnde Zusammenarbeit und Koordination zwischen Österreich- und Deutschlandsitz des Labels stecken, was aber keineswegs voreilige Zusagen oder derartiges Handeln rechtfertigt...vielleicht mag es auch an der Selbstüberschätzung mancher A&Rs liegen...

Dass die Musikindustrie unter mp3 + Internet leidet, da können wir alle ein Lied darüber singen...um dem entgegenzuwirken hat ma ja noch zusätzlich versäumt die internationale Labelkooperation zu verbessern...

Unterm Strich wirft sich also die Frage auf ob Produzieren mit dem Ziel Plattenvertrag überhaupt noch Sinn macht...oder ob wir uns am besten eine Angelrute zulegen sollten und unser Glück beim Fischen probieren hehehe...vielleicht mit mehr Erfolg...

Scherz beiseite das einzige was uns denk ich am Produzieren festhalten lässt ist unsere Liebe zur Musik...

Stee Wee Bee
5. August 2002, 12:55
That's right !
Ich produziere auch hauptsächlich nur mehr, um denTtitel auf Compilations zu verchecken.
Die Singles mache ich aus - sagen wir mal - Hobbygründen ! ;)

cytnation
5. August 2002, 13:07
Würd mich mal interessieren was da noch an Zukunftsperspektiven rausschaut...
Leider Gottes passiert ähnliches wie in Österreich derzeit auch in Italien...liegt aber daran dass sehr wenige Produktionen von dort international unterstützt werden...natürlich auch ein Grund: mp3, wie imma...
Wenn ein Vinyl Hit noch vor 1 1/2 Jahren 15000 verkaufte, dann vor einem 3/4 Jahr 8000 und jetzt um die 5000 dann frag ich mich wie lange sich die Industrie noch halten kann und welche Produzenten/Labels als erste das Handtuch werfen...(ein paar kleine hats schon erwischt)...

Nobody
7. August 2002, 18:52
bin schon gespannt was daraus wird.........