PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum Deutschen in Österreich das Leben zur Hölle gemacht wird


MrTiddles
15. January 2003, 16:48
Aus Ingolstadt kommend, muss ich folgendes zu bedenken geben: Deutschen Einwanderern, welche sich kommerziel in der öst. Musiklandschaft etablieren wollen, werden a priori weit weniger Chancen zugestanden. Dies sei insbesondere in dem Zusammenhang der transeuropäischen Kunstgemeinschaft erwähnt. Angesichts sich festfahrender Verhandlungen zwischen den einzelnen Parteien, komem ich zum Schluss, dass dieser archaische Konflikt am besten im Volke selber beigelegt werden musse. Zwar lobe ich dies Nachbarland und jetziges Zuhause, aber Kritik solle nicht unter persischen Teppichen gekehrt werden. Ich bitte euch, mich meiner Anliegen hinsichtlich der uns aller vereinenden Musik zu entbehren. So sei euch schließlich bestellt: Wem Chance gegeben, dem Gutes zugefahren! :eek:

DJMaci
15. January 2003, 17:58
Also tut leid für das OT:
Aber wenn ich das durchles hauts mir die Hirnwindungen raus!
lg

DJ_Ultimate
15. January 2003, 18:14
also er hat nicht unrecht!!
Gesellschaftlich haben Deutsche sicher Probleme sich in Österreich zu integrieren!!!
wies kulturell ist weiß ich leider nicht!! könntest vielleicht näher beschreiben, was das Problem ist, du hast nur allgemein etwas in den Raum gestellt aber mich würd interrisiern wie du zu dem kommst!!
greetz

plastic
22. January 2003, 11:39
jaja uns trennt die gemeinsame sprache.......... und bei schröder, fischer und co.... na jetzt wirds politisch, und das hat da nix zu suchen

mfg

DJ_Ultimate
22. January 2003, 12:10
naja Politik ist sicher mit ein Grund, aber man sollte manche deutsche Politiker nicht als Maaßstab für alle Deutschen nehmen ;)

NACHTSCHICHT AUSTRIA
22. January 2003, 12:16
ich denk einfach dass der hauptgrund der ist dass die deutschen immer auf die österreicher herabschaun und immer ihre witze über sie reißen und die meisten deutschen österreich nicht ernst nehmen! ich glaub schon dass die deutsche ignoranz ein grund dafür ist!

Palermo
22. January 2003, 14:47
nicht zu vergessen wäre aber auch: umgekehrt ists mindestens genauso schlimm.
als ösi in deutschland hast dus auch ned wirklich leicht ;)

Posti
22. January 2003, 15:23
also ich habe bisher als Deutscher nur gute Erfahrungen mit Österreichern gemacht!

Wo andere euren Dialekt abartig finden, gefällt er mir ganz gut:)

Werde mal zu euch auswandern:)

Aber soweit ich weiß, dauert es 30 Jahre, um die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen!!!??????!!!!!

Stimmt das???

DJ_Ultimate
22. January 2003, 17:00
nein das stimmt sicher nicht!! ;)

Posti
22. January 2003, 17:15
hatte nämlich mal gehört, dass man als EU-Ausländer in Österreich (außer man Heiratet sich ein) 30 Jahre dort leben muss, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten!

;)

Naja......falsch gedacht:)

Da_Bob_E
22. January 2003, 17:16
@ Fabi.

Das einzige was du tun musst ist, den Präsidenten die Österreichische Bundeshymne vorzusingen ( Ohne musikalische begleitung und fehlerfrei) und ihm anschliessend im Schweizerhaus auf eine Stelze mit Senf, Kren und a Kriagl einlzuladen. tongue.gif :D

Greetz
Bobby

Master Frroschi
22. January 2003, 18:16
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schokolade:
ich denk einfach dass der hauptgrund der ist dass die deutschen immer auf die österreicher herabschaun und immer ihre witze über sie reißen und die meisten deutschen österreich nicht ernst nehmen! ich glaub schon dass die deutsche ignoranz ein grund dafür ist!</font>[/QUOTE]Also wer Österreich zumindest beim Wintersport nicht ernstnimmt, dem ist nicht mehr zu helfen! *g* Sogar ein Maier mit 1 1/2 Haxn is noch schneller und besser wie der BESTE deutsche Skifahrer *g* na im Ernst: Sogar im Wintersport hat Deutschland in jeder Disziplin zumindest einen Teilnehmer, der fürs Stockerl gut ist (bis auf Männerskifahren ... YES ... gerne erinnere ich mich auf den 9fach Erfolg zurück :D )

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Fabi P.:
Aber soweit ich weiß, dauert es 30 Jahre, um die österreichische Staatsbürgerschaft zu bekommen!!!??????!!!!!
Stimmt das???</font>[/QUOTE]Brauchst nur eine Österreicherin zu heiraten und du bist quasi schon einer *g* Lediglich für unseren Dialekt, für unsere gmiadliche Oat - des leiwaunde hoid -, etc., ja für das braucht man 30 Jahre ;)

mfg frroschi

DJ A
22. January 2003, 19:35
naja zb. unsere boarischen nochbarn haum sicha net große gesellschaftle "eingliederungsprobleme"... wie's sonst ausschaut weiß i net :D

di_ana82
22. January 2003, 21:24
*gg*.. also.. ich bin auch Deutsche (allerdings dzt. nur aufm Papier & am Wochenende, wenn ich daheim bin bzw. fortgehe); sprich ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft (weiß kaum jemand), wohne aber in Ö.. und das schon seit meiner Geburt.. bisher hat sich aber noch nie jemand dran gestört, dass ich laut Papier Deutsche bin & "das Leben zur Hölle gemacht" hat mir deshalb auch noch niemand (ausser bei der Inskription a.d. Uni.. die ganzen Sonderbestimmungen sind schon der Horror :( )...
Ich werd jedenfalls später mal nach D auswandern, das weiß ich jetzt schon. Naja.. wenn mans so betrachtet, dann wohn ich eh schon fast "drüben".. *lol*.. however..

Sorry für diesen "nicht ganz zum Thema passenden" Beitrag.. aber das wollt ich nur mal loswerden ;)

MrTiddles
22. January 2003, 22:51
Wow, Ich bin euch für eure informativen Stellungnahmen dankbar! Dass dieses Thema derart auf Interesse stößt, hätte ich mir beim Erstellen nicht gedacht! Denkste!

Nun, mein Anfangsposting war bewusst provokant-überspitzt formuliert, so wie ich es immer bei Diskussionsanfängen zu tun pflege. Ein bisschen Stimulans fürs Hirn is nie verkehrt!
Worauf ich eigentlich hinauswollte, ist dass die deutsch-österreichische Beziehung eine sehr problematische Sache ist, derer es sich nur mit größter Vorsicht und Acht zu nähern gilt. Diese weltweit wohl einmalige Liason zwischen 2 Staaten ist historisch zutiefst vorbelastet und geprägt. Es lohnt sich, das Spannungsverhältnis als eine dialektische Beziehung zu betrachten, die beim Zusammenprall einer Schuldzuweisungskultur (blame society) mit einer Schuldkultur (guilt society) entsteht. Die österreichische blame society ist als solche nicht in sich geschlossen, d.h. man verdrängt das schlechte Gewissen, lebt aber doch unter dem chronischen Zustand eines gewissen Komplexes vor dem mächtigen großen Bruder, der, und das nicht nur geographisch, despotisch von oben herab thront. Die Donau als einzige völkerverständigende Hoffnungsquelle, erscheint einem als Ironie der aqua-geologischen Bedingungen! Wie dem auch sei ist dieses Schicksal, für immer auf eine Bindung verdammt zu sein, ein extrem widersprüchliches Erbe, das in den letzten Jahren, und da muss ich beide Seiten loben, akribisch und mit den nötign Sensibilität, aufgebrochen wird. Dieser prozess wird noch etliche Jahre dauern, aber ich bin davon überzeugt, dass man gemeinsam aus der geschichte lernen, um optimal zu handeln, wird. Denn eines ist klar wie kloßbrühe: man MUSS und kann gar nicht anders als, zusammen und mit gegenseitiger Hilfe (und gefördertem Austausch!) in ein großes vereintes Europa treten. Von momentanen Flirts mit den französischen Brüdern im Westen abgesehen, erkenne ich auch auf der Seite meiner Heimat ein deutliches Engagement und einen ungeheuren Willen und MUT zur Veränderung. Ich glaube, dassunsere kulturell doch so sehr miteinander verflochtenen Kulturen gar nicht anders können, als eine, diesmal hoffentlich furchtvolee, Symbiose einzugehen!
Es erinnert mich an ein Shakespearishes Drama bei dem sich zwei Verliebte selbst das Leben zur Hölle machen, ehe sie erkennen, dass es gar keinen anderen, als den gemeinsamen Weg gibt!
Im Sinne der in diesme Forum behandelten musikalischen Transkulturalität wünsche ich uns das Allerbeste für die Zukunft, in Anbetracht des historisch klar dargelgten künstlerischen Potentials bin ich guter Dinge! :cool:

Daniel Heatcliff
23. January 2003, 14:18
Also bei so einem Beitrag wie dem vorherigen muss man ja verstummen und staunen...
Ich bin der Meinung du solltest Universitäts-professor werden...
Auf alle Fälle ist eine Person mit solcher Intelligenz & Kompetenz wie du eine echte Bereicherung für's Forum :eek: :eek:

Accenter
24. January 2003, 03:26
von user gelöscht

Daniel Heatcliff
25. January 2003, 10:00
Eigentlich sollte es ja heißen "Warum Österreichern in Deutschland das Leben zur Hölle gemacht wird" LOL

:D

Cosmicman
25. February 2003, 14:47
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> kloßbrühe</font>[/QUOTE]schön und gut aber was is "kloßbrühe"
*g*

MrTiddles
25. February 2003, 15:09
durch das Kochen von Klößen entstehende Brühe. Der Ausspruch "Das ist doch klar wie Kloßbrühe!" steht umgangssprachlich-scherzhaft für "Das ist doch vollkommen klar!".

quelle: www.wissen.de (http://www.wissen.de)

DJ_Ultimate
25. February 2003, 15:20
klöße sind knödl oda? :D :D

Berni
25. February 2003, 15:21
Knödel sind Klopse smile.gif

Aber egal ....

Habe mich gerade etwas amüsiert über diesen Beitrag, habe ihn nämlich mit der gesunden Portion Sarkasmus und Zynismus vom Tiddles bewertet smile.gif

DJ Rotterdam
25. February 2003, 15:34
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Knödel sind Klopse smile.gif </font>[/QUOTE]Ne, das sind Klopse :D

http://www.fetties.de/eingang.JPG

LeCoq1000
25. February 2003, 15:52
uiuiui.....mr tiddle trainiert hier doch sicher für seine politiker zukunft in Deutschland oder?:)...was ne rede.... :D
also als einer der seltenen deutschen hier im forum,will ich dochmal klarstellen,das blöde witze etc kein merkmal für arrogante ablehnung gegen Ösis sind.....schließlich gibts die selben witze hier auch für jedes einzelne Bundesland ;)....ich hab hier in deutschland auch noch nie irgendeine abneigung gegenüber österreich feststellen können?!....
ausser,als dieser haider in aller munde war... :mad:

und dalla.....wie kann man den in wien geboren sein,95% in österreich wohnen aber die deutsche staatsbürgerschaft haben???!!:) aber bei den fotos auf deiner webseite,freut man sich hier schon auf deine Auswanderung :D

DJ_Ultimate
25. February 2003, 15:59
Ich bin in Wien geboren, hab noch nie irgendwo anders gelebt und hab trotzdem beide Staatsbürgerschaften tongue.gif
also alles geht ;)

MrTiddles
25. February 2003, 16:03
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von KarlzRulez:
aber bei den fotos auf deiner webseite,freut man sich hier schon auf deine Auswanderung :D </font>[/QUOTE]wow, bei einer solch geballten Portion Romantik (in nur einem Satz!) bleibt nur eines zu sagen:

Ich glaub mich knutscht n' Elch! :eek: :eek:
Um mal kurz einiges klarzustellen seien Grafiken herangezogen:

Knödel
http://www.lana.net/media/bilder/knoedel.jpg

Brühe
http://members.aol.com/Jeti135/bruehe.jpg

Klops
http://www.schumacherswelt.de/lukullus/pics/klops_01.jpg

Ingolstadt *vor Nostalgie kurz aufheul*
http://www.bayern.de/wwa-in/Wir/aufgaben_des_amtes/ingolstadt.jpg

Berni
25. February 2003, 17:08
Ich will ja euer "Kochen mit Tiddles" nicht stören, aber vielleicht wäre es besser wenn ihr zum Thema zurückkommt smile.gif

Cosmicman
25. February 2003, 17:29
achso Knödel ^^

Daniel Heatcliff
25. February 2003, 17:41
Na klar Steffen, du mußtest wieder kulinarische Aspekte einbringen :cool:

Aber danke für die tolle Illustration zum besseren Verständnis der (bundes-)deutschen Fachausdrücke :D

LeCoq1000
27. February 2003, 23:07
Um mal kurz einiges klarzustellen seien Grafiken herangezogen:

*uuuurps* :rolleyes:

sag ich da nur....