Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Austria 2002


Berni
6. December 2002, 09:41
Lange dauert es ja nun nicht mehr, das Jahr 2002.

Viel hat sich musiktechnisch getan, international aber auch besonders auf nationaler Ebene.

Was waren für euch die Highlights 2002 ?

Welche Produktion sticht für euch besonders heraus ?

madi
6. December 2002, 10:58
Tja, da mich der ganze Österreichische breitband Dance/Grossraumdiscosound absolut nüsse interessiert ist die Beantwortung für mich persönlich relativ easy:

einzige Produktion/Album mit Österreichischer Herkunft, das ich mir sogar gekauft hab ist:

Klaus Waldeck - The Night Garden Reflowered

Beindruckendes Downbeat-Meisterwerk wie mans aus einer gewissen "Wiener Szene" gewohnt is.
Remix-Kultur aus Österreich.
Nur dass Waldi ja auch, meines Wissens, schon lang nach London ausgwandert is.

mfg madi

Palermo
6. December 2002, 11:08
DJ DSL - #1
das lang erwartete album der in hamburg lebenden wiener dj-legende - kult!

Berni
6. December 2002, 21:41
Habe gerade überlegt, wer für mich zu den Tops des Jahres in Austria gehört . . . schwere Entscheidung.

Auf jeden Fall mal hat man österreichintern gemerkt, dass Quantität und Qualität um ca. 1785,3% zugelegt haben.

Woran das gelegen hat ?
Klar zuerst mal an den unzähligen Soundtüftlern zuhause vor den Pcs, die sich trotz Schwarzmalerei nicht von ihrem Kurs abbringen haben lassen.

Dann eine Stufe weiter rauf . . . zu den Semi Profis unter den Austro - Producern, die auch tapfer weitergemacht haben, ohne krampfhaft zu versuchen wie deutsche Kollegen ihrer Art zu klingen.
Da zähl ich als Beispiel mal den Indurro auf.
Der macht seinen eigenen Weg, lässt sich von niemanden mehr beeinflussen und wird von Produktion zu Produktion besser.
Können sich viele ein Beispiel nehmen.

Auch an euch ein Bravo.

Der nächste Punkt wird mir jetzt zwar die Gefahr einbringen, einen Ruf als "SCHLEIMER" zu kriegen, aber das ist mir egal :

Wenn ich 2 Awards für den Dancebereich 2002 in Austria hätte, dann würden die an Eberhard Forcher und Palermo gehen.

Grund : Ganz einfach.

dancecharts.at + DJ top 4ty ist die größte und beste Basis für alle heimischen Produzenten und DJs.
Hier wird professionell gearbeitet und das ist extrem wichtig.
Außerdem ist Palermo selber jemand, der wohl auch als Produzent die Szene in Österreich über die Jahre mitgeprägt hat wie kein anderer, und trotzdem nicht abgehoben ist, und immer ein offenes Ohr für Newcomer hatte.

Eberhard Forcher:
Einfach ein Gönner & Förderer von Nachwuchstalenten in Ö, der seines gleichen sucht.
Er stellt seine eigenen Projekte hinten an, um anderen zu helfen.
Wenn man ihn braucht sagt er niemals nein, hat immer ein offenes Ohr.
Bei seiner Sendung Disco Inferno auf Ö3 vergisst er niemals auf Produktionen in Ö, ganz im Gegenteil.
Auch bei Solid Gold beleuchtet er quasi, wie alles angefangen hat.

Wirklich, alle Leute die ich hier genannt habe und die sich angesprochen fühlen, weil sie angesprochen sind :
Euch gilt mein Respekt - nicht nur 2002.

Indurro
6. December 2002, 23:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Da zähl ich als Beispiel mal den Indurro auf.
Der macht seinen eigenen Weg, lässt sich von niemanden mehr beeinflussen und wird von Produktion zu Produktion besser.
Können sich viele ein Beispiel nehmen.
</font>[/QUOTE]Danke, Börni! Dieses Kompliment weiß ich wirklich zu schätzen.
Hab gegenüber dem Jahr 2001 die Zahl der Releases von 1 auf über 15 erhöht, worauf ich sehr stolz bin. Auch find ich persönlich dass sich auch die Qualität sehr stark gebessert hat.
Die große Kohle kam zwar bis jetzt auch noch nicht rein, aber das ist nebensächlich. Ich werde Musik weiterhin machen, weils mir Spaß macht und will mich keineswegs davon abhängig machen.

Zum Thema "Austria 2002" an sich. Ich rechne die Arbeit der Herren Taylor & Flow und Klaus Biedermann sehr hoch an, obwohl sie nicht unbedingt meinen persönlichen Geschmack treffen, aber sie sind der Beweis dafür dass österreichische Musik auch international bestehen kann.

Weiters gilt der Respekt den "Newcomern", die in diesem Jahr quasi von 0 auf einiges erreicht haben (AD Project, Bob_E, Night X-Press, um nur einige zu nennen ...) und von denen man in Zukunft sicher noch einiges zu hören bekommen wird.

Mal sehen, was im Jahr 2003 so alles passiert am heimischen Dance-Markt ...

Berni
7. December 2002, 00:09
Newcomer starten ja eigentlich immer von 0 weg .

von 1 auf 15 ist schon eine schöne Steigerung.
Man merkt aber doch bei dir, dass das keine Massabfertigung war, sondern du hast einfach dazugelerntes schneller umgesetzt - denke ich.

Ich würd sagen : Noch 10 von dir (also eine Klonaufforderung) und wir können schon nächstes Jahr ein Produzenten Kegeln Ö gg D veranstalten hehe

Hotstepper
7. December 2002, 00:37
vastehe, hier darf man schleimen aber sonst nichts, sonst wird der eintrag gelöscht. na, dann schleimt schön weiter.

Indurro
7. December 2002, 00:43
Ich hab deinen vorigen Beitrag deswegen gelöscht, weil er absolut off-topic war und nichts mit der Sache zu tun hatte, ok? Das hat überhaupt nix mit schleimen zu tun, aber wenn wir schon mal ein gescheites Thema haben, dann möchten wir auch dementsprechende Beiträge davon finden.

Hotstepper
7. December 2002, 00:50
der hatte schon mit dem thema zu tun. ich wollte nur nicht direkt sagen, dass börni märchen am laufenden band auftischt. ein palärmo, der sich immer um nachwuchs gekümmert hat *lol* (höchstens um eigenen), ein forcher, der (huch, wie selbstlos) eigenes hinten anstellt. maaaah bitte, hier sind ja alle fast heilige. ich glaub ich hab mich verirrt. wuahh, mir wird schlecht :rolleyes:

Indurro
7. December 2002, 01:03
Ja, Hotstepper, deine Meinung in Ehren, hast ja auch ein Recht darauf. Aber dein voriger Beitrag war wirklich für die Fisch, das hatte mit dem Thema nicht wirklich was zu tun, deswegen hab ichs gelöscht.

Aber es würde mich - und vielleicht auch die anderen - freuen, wenn du deine negative Konstruktiv auch begründen könntest! Mit deinen Ansagen kann hier keiner was anfangen, fürcht ich.

Zurück zum Thema: Hätt ich's glatt vergessen: Austria 2002 geht ganz klar an Virtua Boy, brauch das glaub ich nicht weiter zu erläutern ...

cytnation
7. December 2002, 11:55
Meine Meinung zu diesem Thema:

Ich glaube Österreich hat dieses Jahr im Gegensatz zu anderen Ländern einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht.

Sehr erfreulich war für mich dabei, dass zahlreiche Jungproduzenten mitunter auch durch die SA Compilation u.a. den Sprung auf den österreichischen Markt geschafft haben. Somit ergibt sich ein neuer Aufschwung weil auch alt eingesessene Konkurrenz bez. Druck von neuen aufstrebenden Produzenten bekommen...find ich gut....

Auch hat Österreich soweit ich das auf den Compilations überblicken konnte schon einige Künstler die auch im Dancebereich international locker mithalten könnten. Das gehört meiner Meinung nach noch mehr forciert, zu viel instrumental und sample songs gibts noch....

Dennoch wart ich mal darauf dass sich in Zukunft Qualität ohne Voreingenommenheit durchsetzt. So leid es mir auch tut das zu sagen, aber auch dieses Jahr wurden meiner Meinung nach einige Songs releast die nicht releasewürdig waren....

Ich denke mal Ö-Producer sind auf dem richtigen Weg, dran sind wir noch nicht da muss man realistisch sein, aber der Abstand wird immer kleiner.....

Hotstepper
7. December 2002, 12:33
na denn mal nicht um den heissen brei herumgeredet. was hat das gelobte land denn dieses jahr an releases herausgebracht, die international veröffentlicht, verkoppelt oder was weiss ich was wurden. jetzt ausgenommen von schneider & floh.

Palermo
7. December 2002, 13:04
--&gt; hotstepper

obwohl deine postings in diesem beitrag net wirklich konstruktiv sind, geb ich dir zum teil recht.

klar - die österreichische danceszene hat sich weiterentwickelt - nur befürchte ich - am publikum vorbei. es gab zeiten, da waren österreicher weltweit erfolgreich und was gabs den in letzter zeit an int. erfolgen von ösis? abgesehen von dj ötzi & marque fällt mir da wenig ein...

auch t&f/rod - mit abstand noch der bekannteste ö. danceact - sind ja auch nicht wirklich erfolgreich (erfolgreich = plattenverkauf/chartsplazierungen im in- & ausland).

und auch wenn jetzt alle aufschreien: objektiv betrachtet sind die meisten österr. danceproduktionen im ausland nicht an den mann/frau zu bringen. die messlatte liegt da meistens etwas höher.

darum auch der NUMARK-DANCEMUSIC CONTEST.
vielleicht kommen ja da ein paar hits ans tageslicht? einen versuch is es jedenfalls allemal wert...

[ 07-12-2002, 14:06: Beitrag editiert von: Palermo ]

cytnation
7. December 2002, 13:12
@ hotsteppa

Derzeit noch fast nix bis auf ein paar Austro Co-produktionen die international veröffentlicht wurden oder es geschafft haben zu bestehn.

Ich denke da dabei mal an IIO oder Erika die jetzt in Österreich produziert wird, auch X-Plane (Time Rec. Italy) ist eine Co-produktion, Ravers on Dope out in Germany. Das sind nicht viele, drum rede ich ja davon dass wir noch imma nicht dran sind, aber abwarten, ich denke da ändert sich was in der Zukunft. Denke aber auch dir ist es nicht entgangen dass sich in Österreich dieses Jahr einiges getan hat......

Palermo
7. December 2002, 13:30
bezüglich IIO
marcus moser (iio) lebt seit über 10 jahren in nyc.
dann müss ma PETER RAUHOFER auch dazuzählen (grammygewinner 2000).

naja - werden ja schon ein paar ;)

Stee Wee Bee
7. December 2002, 14:10
Ich weiß schon, das alles, was aus meiner ecke kommt, hier nie erwähnt wird, trotzdem als Anmerkung:

DJ RPM: bereits die vierte Single in Deutschland released, in Frankreich, Korea und nocheineigen anderen Ländern veröffentlicht, weltweit auf diversen Compilations verkoppelt.

DJ Transformer-Ecstasy: Compi-Deals z.B auf Goliath 10, DJ-Meeting 2002, und sehr viele mehr.

Gambas: Ebenfalls in Deutschland released. Überhaupt ist für mich Bonito der erfolgreichste Export des Jahres, da gibt's einige Deutschlandreleases, von denen hier gar niemand weiß.

Manche bleiben halt lieber im stillen Kämmerlein und tröten nicht alle Details ihres Schaffens sofort nach aussen. ;)

Alle Subzero-Produktionen im deutschen Dance-All-Day Vertrieb.
Alle Pumpin'-Produktionen im deutschen Q-Vertrieb, mehrere davon auf internationale Compis vercheckt.

Mit 12 Releases auf Subzero, 3 auf DJat, 4 auf Pumpin' ein recht erfolgreiches Jahr, schätze ich.
;)

Palermo
7. December 2002, 14:34
---&gt; stevie
hat er unrecht - schaut er hier ;)

http://www.dancecharts.at/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=27;t=000128

aber abgesehen davon, sprechen wir hier über erfolgreiche produktionen, die sich mit guten chartsplazierungen und verkaufszahlen bemerkbar machen.

cytnation
7. December 2002, 14:44
Naja aber immerhin sind Ansätze da im Österreichischen Bereich....ist ja schon einiges zusammengekommen...

Aber klar, der internationale Charthit fehlt und es müsste nicht nur an der Hand abzählbar sein was so im Ausland mit österreichischer Beteiligung geschafft wird oder sogar vollständig aus Österreich heraus nach draußen dringt.

Was ich aber trotzdem glaube ist, dass kein österreichisches Produkt ohne Künstler als Front im Ausland auf längere Zeit bestehn kann.....

Palermo
7. December 2002, 15:09
ich möchte auch niemand entmutigen. ALLE versuchen die situation zu verbessern. nur quantität verbessert nicht automatisch qualität. und da simma leider nicht wirklich führend.

das major-biz (die paar GROSSEN industrie-player) hat sich in den letzten monaten drastisch verändert - im prinzip hat sich die mitarbeiterzahl im durchschnitt fast halbiert.

die chancen für kreative produktionsteams haben sich aber genau dadurch verbessert. alle suchen HITS.

Berni
7. December 2002, 15:20
Naja, aber du mußt auch zugeben das aus Quantität auch Qualität entsteht !!
Weil es ist wahrscheinlicher, aus 500 Produktionen 10 Hits zu finden als aus 50.

Natürlich macht es keinen Sinn für einen Newcomer mit der Einstellung " JETZT MACH ICH EINEN HIT " zu arbeiten . . . wäre ja Schwachsinn, weil das nicht funktionieren kann.

Wichtig ist doch, dass man sich mit Lust und Interesse dran sitzt . . . Producing ist eben wie alles andere auch im Leben : Man kann nur wirklich gut sein wenn man ein Händchen dafür hat und genug übt.

Ich denke das man auch den Plattenfirmen zuviel Schuld auflegt, weils immer heisst : Die horchen nicht rein, die nehmen keine Newcomer usw....
Qualitätskontrolle ist ja extrem wichtig, denn es gibt ja ohnehin schon genug einfallslose Tracks am Markt.

Was ich aber glaube - bitte verbessert mich wenn ich unrecht habe :
Ö hat dieses Jahr viel zugelegt, weil es einfach mehr Produzenten gibt, die nicht versuchen irgendwelche Nachbarn zu kopieren, sondern ihr eigenes Ding durchziehen.

Joaquin Phunk
7. December 2002, 17:06
Ich glaube generell das sich die Situation verbessert hat.
Überhaupt kommt es mir so vor, das Newcomer dieses Jahr mehr Möglichkeiten geboten hatten, auf sich aufmerksam zu machen.
Bin mal gespannt wie es sich 2003 weiter entwickelt.

Berni
29. December 2002, 22:45
Und wie schauts da bei euch mit der diesjährigen "LIEBLINGSPRODUKTION" aus Österreich aus ?

Was hat euch denn da am besten gefallen ?

Indurro
30. December 2002, 00:53
Fantasy Project feat. N.D.A. - Crazy Baby (DJ Andy Garcia & Virtua Boy Remix)
Sincity - The Journey
Erika - Ditto (DJ Andy Garcia & Virtua Boy Remix)
Banditozz - Melodie
Max Deejay - Rapido
Steve Burnette - Spanked?
DJ Goldfinger - Love Journey
FMA - Rock me Amadeus (Gambas Remix)
Code Red - ABC
Nobody's Perfect - Hau Rein (Remixes)

sind meiner Meinung nach die besten österr. Danceproduktionen des Jahres, hab aber sicher einige vergessen. :(

Facelifter
30. December 2002, 11:52
ich finde die beste österreichische produktion dieses jahr ist FAM - Amadeus!

einfach genial!

Gio
31. December 2002, 11:01
Wenn mich jemand nach der besten österreichischen Produktion fragt sag ich:

" Dj Goldfinger - Love journey"

fragt mich jemand nach dem besten REmix:

" Weichei - The fly(Indurro Remix)"
smile.gif

Andreas G.
31. December 2002, 11:39
Ich würde auch auf DJ Goldfinger - Lovejourney tippen, einfach die beste österreichische Nummer des Jahres.

cytnation
1. January 2003, 15:19
Hmmm ich muss da einigen wiedersprechen, aber wurscht...

Für mich waren die Highlights 2002 ganz klar die Produzenten die mit ihren Songs ihre eigene Linie gegangen sind und sich gegen die Coverversionen gewehrt haben.

Außerdem noch diejenigen die versucht haben etwas musikalisch anspruchsvoller zu arbeiten und nicht mit 0-8-15 Club Musik oder Covers einen Treffer zu landen versuchten sondern auf echte Vocals sprich Sänger bauten sowie produktionstechnisch auch aufs Detail achteten.

Weiters auch noch diejenigen die kompositorisch und Lyrics mäßig ein Endprodukt ablieferten das man mit Song bezeichnen konnte oder diejenigen die auch nicht die erste Idee zum Leadsynththema gemacht haben.

Aus einem oder mehreren Gründen hier meine Highlights:

VAN COULD - Love is a thief
COCCIDO - Why did you do it
SOUNDTRAXX - Do you remember
SINCITY - The Journey
DJANE NIKITA - Excess Peace

...und alle anderen Songs für die das zutrifft die ich hier aber nicht erwähnt habe....

Besonders erfreulich dass Österreich auch am House Sektor einiges bieten konnte was noch nie so war *Kompliment*

Berni
1. January 2003, 15:42
"Why did you do it" ist aber ein Cover

;)

cytnation
1. January 2003, 16:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Aus einem oder mehreren Gründen hier meine Highlights:
</font>[/QUOTE]Danke für die Aufklärung...darum auch meine Aussage so wies zitiert ist...dass ich da nicht irgendwo reinschlittere hehehehe

Hab unsere Dialoge schon fast etwas vermisst, drum mein Vorsatz für 2003 sie auf keinen Fall zu kurz kommen zu lassen...hoffe du freust dich drüber....

So long happy new year :)

Berni
1. January 2003, 17:27
Ja gut gelöst, quasi so wie vielerorts der Wetterbericht :

Kurz Sonne, dann eventuell Regen, möglich ist auch Schneefall, Temperaturen schwanken.

:D :D

cytnation
1. January 2003, 18:33
Stimmt, in meinem letzten Leben hieß ich Andreas Jäger...hehehe

-&gt; back to topic

Was sind deine Wünsche für 2003 bezüglich Austro-Dance? Wie glaubst du wird sich das Business in Österreich weiterentwickeln und wie stehn da die Chancen?

Berni
1. January 2003, 23:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Stimmt, in meinem letzten Leben hieß ich Andreas Jäger...hehehe

-&gt; back to topic

Was sind deine Wünsche für 2003 bezüglich Austro-Dance? Wie glaubst du wird sich das Business in Österreich weiterentwickeln und wie stehn da die Chancen?</font>[/QUOTE]Schwierig zu sagen meiner Meinung nach.

Wünsche . . . ich würde mir wünschen, dass die Arbeit von österr. Produzenten - und damit mein ich wirklich gute Produktionen - unabhängig von ihrer Herkunft her faire Chancen erhalten. Natürlich nur wenn sie sich diese Chancen auch verdient haben.

Und außerdem würd ich mir auch wünschen, dass österreichintern mehr Ruhe einkehrt, ich meine damit das ständige Säbelrasseln zwischen irgendwelchen "Producing - Parteien".

Man muß sich ja nicht innig lieben und jeden 2. Abend in der WOCHE vor dem Film Love Story kuscheln, aber zumindest zivilisiert und fair miteinander umgehen.

(Du hast mich ja nach Wünschen gefragt . . :D :D )

cytnation
1. January 2003, 23:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Man muß sich ja nicht innig lieben und jeden 2. Abend in der WOCHE vor dem Film Love Story kuscheln, aber zumindest zivilisiert und fair miteinander umgehen.
[/QB]</font>[/QUOTE]Hab mir eigentlich nicht gedacht dass das Zitat 2003 schon am 1.1.2003 fällt aber ich nominiers mal weils so treffend ist :))

Das einzige das mich jetzt brennend interessiert ist wie du da gerade auf den Film Love Story gestossen bist...dein persönlicher Favorit in der Video Ecke?

Berni
2. January 2003, 01:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Das einzige das mich jetzt brennend interessiert ist wie du da gerade auf den Film Love Story gestossen bist...dein persönlicher Favorit in der Video Ecke?
</font>[/QUOTE]Weil ich natürlich Liebhaber von anspruchsvollen Filmen wie diesem bin ... oder weil mir schlichtwegs kein anderer eingefallen ist

http://www.clicksmilie.de/sammlung/party/party048.gif

Indurro
3. January 2003, 00:41
Hm.. um nochmal zum Thema zurückzukommen:
Ich bin zwar nicht der "Routine", aber mir ist aufgefallen dass im vergangen Jahr österreichische Produzenten "ZUSAMMENGEARBEITET" haben, und ich hoffe das wird auch in den nächsten Jahres so sein.
Zusammenhalten statt gegeneinander!

Berni
3. January 2003, 01:04
Stimmt Indurro, aber noch zuwenige finde ich.

cytnation
3. January 2003, 02:22
Ich wünsch mir mehr gegenseitige Akzeptanz und vor allem Fairness im Musikgeschäft...

Berni
3. January 2003, 09:37
Gegenseitige Fairness wär da schon etwas anderes.

Würde bei einigen nicht funktionieren, weil ein ausgeprägtes Konkurenzdenken da ist.
Leider.

cytnation
3. January 2003, 11:33
Ich vergleich das mal so...

Da lädt man sich auf eine Geburtstagsfeier 20 Leute ein und statt der riesen Gebutstagstorte stellt man 1 einziges Punschkrapferl auf den Tisch und wundert sich dann weil sich die Leute streiten wers essen darf...

frenchkiss
7. January 2003, 12:40
Tag!

und die paar anderen, die ich jetzt sicher vergessen hab! Mir persönlich sind die österreichischen Produktionen noch zu Italo-lastig. "Van Gould" hatte vor Kurzem ne recht vielversprechende Produktion am Start.

Thema Zusammenhalten: komm zwar nicht aus der Produktion, aber denke mir doch, dass, wenn wir schon im kleinen Österreich was erreichen wollen (international), sollten wir zusammenhalten und mit "geballter Power" ans Werk gehen!

lG
Kiss
Kommentar vom Moderator : Da es in diesem Thema über österr. Produktionen geht, habe ich die Track weggelöscht, die nicht damit zu tun haben.
Den Rest habe ich natürlich so belassen.


[ 07-01-2003, 15:05: Beitrag editiert von: Börni ]

DJ Rotterdam
7. January 2003, 13:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dance Kiss:
meine Favourites 2002 waren
Paffendorf - Crazy, Sexy, Marvellous
Dj Tomcraft - Loneliness (is der überhaupt noch 2002?)
Kenny Takito - Mosquito
Nightwatchers - Insomnia</font>[/QUOTE]Was hat das bitte mit "Austro" Produktionen zu tun?

DJ A
7. January 2003, 14:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dance Kiss:
Mir persönlich sind die österreichischen Produktionen noch zu Italo-lastig.</font>[/QUOTE]find ich eigentlich nicht.. wäre doch schön, wenns so wäre :D

nein - mir gefällt zwar nur italo und ich finde dennoch das wir einen eigenen austrian style entwickeln sollten.. ;)

Berni
7. January 2003, 17:32
Mhhh Austroystle ....wie sollte der den aussehen ?

Ich glaube, dass österr. Produktionen gerade dadurch besser werden, wenn sie sich an kein Vorbild halten.

DJ A
7. January 2003, 20:17
@ börni.. ungefähr das wollte ich damit sagen.. smile.gif ;)

uniproductions
7. January 2003, 21:13
mhhh ich vertrete mehr die ansicht, dass der österreichische markt ganz was neues braucht, etwas was international aufsehen erregt, maybe ein neuer style :rolleyes:

cytnation
7. January 2003, 21:30
Vielleicht bringt es dem österreichischen Business eine entscheidende Wende wenn Börni erst mal seine Gesangskarriere gestartet hat hehehehehe

Berni
7. January 2003, 21:41
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Vielleicht bringt es dem österreichischen Business eine entscheidende Wende wenn Börni erst mal seine Gesangskarriere gestartet hat hehehehehe</font>[/QUOTE]Nur wenn ich Indurro & Sandra S überreden kann, dass sie mit mir singen.
Und du machst den Refrain in Dieter Bohlen Manier ------ &gt; Amerika wir kommen !! :D :D

cytnation
7. January 2003, 21:45
Passt, ich werd das mal in die Hand nehmen.

Indurro bist mit von der Partie???

Das kann man sich nicht entgehn lassen....!! Kannst schon mal an der Bühnenchoreographie basteln Börni, ich bereit daweil mal die Kamera und den Song vor hehehehehe

Berni
7. January 2003, 22:00
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Passt, ich werd das mal in die Hand nehmen.

Indurro bist mit von der Partie???

Das kann man sich nicht entgehn lassen....!! Kannst schon mal an der Bühnenchoreographie basteln Börni, ich bereit daweil mal die Kamera und den Song vor hehehehehe</font>[/QUOTE]Nicht so voreilig, ich frage zuerst den Kermit aus "Deutschland sucht den SUperstar" hehe

cytnation
7. January 2003, 22:05
Ahhh geh jetzt kein Rückzieher......

Börni for Bühne hehehehehe

Berni
7. January 2003, 22:07
So, kehren wir wieder zum Thema zurück. Ist sinnvoller, und auch zweckmässiger.

Aber vielleicht darfst ja bei der BAND (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=9;t=000435) mitmachen smile.gif Da wird noch ein Klavierspieler gesucht ! :D :eek: :D

cytnation
7. January 2003, 22:23
Wenn ich das Video von deinem Bühnendebüt im Kasten hab werd ich mich diesem Thema widmen.....

Indurro
8. January 2003, 00:00
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Indurro bist mit von der Partie???
</font>[/QUOTE]Wenn ich singen könnte, wäre ich Sänger geworden, nicht so einer der am Computer herumpfuscht... :D

Außerdem kann ich mit keiner Gesangsausbildung bei den Wiener Sängerknaben aufwarten, so wie Börni.

Dennoch könnte ich das Projekt mit einem "dezenten" Indurro Goes Hell Remix unterstützen! ;)

Berni
8. January 2003, 00:04
Wir wollen das mal nicht verwechseln bitte ......zuerst war ich bei den St. Florianer Sängerknaben, dann erst bei den Wienern....danach kam mein Duett mit Anastacia und dann hab ich für Jennifer Lopez die Leads eingesungen ..... und danach, ja danach bin ich schweißgebadet aufgewacht
:D :D

Indurro
8. January 2003, 00:07
"danach bin ich schweißgebadet aufgewacht "

bei mir ist das ähnlich! Ich wach auch oft in der Nacht schweißgebadet auf, und habe davon geträumt, die Bassline vom neuesten Derb Remix geschaffen zu haben ;)

Berni
8. January 2003, 00:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
"danach bin ich schweißgebadet aufgewacht "

bei mir ist das ähnlich! Ich wach auch oft in der Nacht schweißgebadet auf, und habe davon geträumt, die Bassline vom neuesten Derb Remix geschaffen zu haben ;) </font>[/QUOTE]Solange du nur von Derbs Bassline träumst hehe . . . :D
Ich hab ja auch letztens ein Duett mit Eros Ramazotti absagen müssen, weil ich Angst habe vor Michelle Hunziker. :D :D :D

So is recht, zuerst fachlich und fair diskutieren, dann a wengal a Gaudi.
Das gefällt mir ....

cytnation
8. January 2003, 06:16
Naja dann werden in Zukunft mal da Indurro und ich schweißgebadet aufwachen wenn in der Früh der Börni statt der Anastacia aus den Lautsprecherboxen des Radioweckers trällert....hehehe

Berni
8. January 2003, 17:45
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von cytnation:
Naja dann werden in Zukunft mal da Indurro und ich schweißgebadet aufwachen wenn in der Früh der Börni statt der Anastacia aus den Lautsprecherboxen des Radioweckers trällert....hehehe</font>[/QUOTE]Da spricht ja nur der Neid aus dir . . . . :D tongue.gif :D

Aber jetzt bitte wieder zum ursprünglichen Thema zurück.

[ 08-01-2003, 18:47: Beitrag editiert von: Börni ]

Berni
9. January 2003, 01:44
Ich hab mich da gestern mal mit jemanden unterhalten, und kann jetzt auch das Posting vom Stee Wee etwas besser verstehen, und gebe ihm teilweise recht - ich stimme ihm sogar zu.

Wenn man diskutiert, was im Jahr 2002 in der österr. Dancemusikszene gut und schlecht war, dann sollte man das aufteilen, z.B. in :

Arbeit von den labels + Plattenfirmen
Arbeit von den Produzenten
Arbeit als "Export - Producer"
Arbeit von Produzenten im Ausland selber
Arbeit an der Dancesmusic selber
uvm.

Wenn ich mir da einen Bereich rauspicke, würde ich auch sagen, dass Bonito da sicherlich zu den nennenswerten Namen gehört.
Hat ja immerhin viel gemacht.
Außerdem ist ihm auch hoch anzurechnen, dass die Sachen die unter seinem Mitwirken entstanden sind, ihren eigenen Sound haben, und innovativ wirken.

Ob er aber überhaupt das Beste dieses Jahres produziert hat, darüber lässt sich freilich mit Geschmack streiten. Oder besser gesagt diskutieren.

DJPhilAce
9. January 2003, 09:57
Mich würde mal interessieren, wer für euch der Newcomer des Jahres ist! Was meint ihr denn?

Sandy B.
9. January 2003, 19:18
DIE SANDRA S. :D

Berni
9. January 2003, 19:26
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sandy B.:
DIE SANDRA S. :D </font>[/QUOTE]Ist Sandra S nicht schon seit 93 Sängerin ? :D

soundproject
9. January 2003, 22:03
ja da hast du recht berni die sandra s. kann man nicht als newcomer bezeichnen. sie ist ja schon lange in der branche.

DJ Rotterdam
10. January 2003, 02:29
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sandy B.:
DIE SANDRA S. :D </font>[/QUOTE]Na wenn das nicht unsere liebe "Sandra S." ist, dann weiss ichs nicht mehr ;)

Berni
10. January 2003, 09:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sandy B.:
DIE SANDRA S. :D </font>[/QUOTE]Na wenn das nicht unsere liebe "Sandra S." ist, dann weiss ichs nicht mehr ;) </font>[/QUOTE]Macht ja nichts, wir freuen uns ja über jeden der hier seine Meinung kundtut und eifrig mitpostet smile.gif

[ 10-01-2003, 10:30: Beitrag editiert von: Börni ]

DJ Rotterdam
10. January 2003, 11:02
Ja eh, aber ich frage mich nur, warum sie sich "Sandy B." nennt, wenn sie doch "Sandra S." heisst ;)

Falls sie anonym bleiben wollte, hätte sie sich sicher einen anderen Namen ausgedacht :D

cytnation
10. January 2003, 19:56
Die wird ja nicht echt so unprofessionell sein und sich selbst als Newcomer des Jahres 2002 posten hehehehe

soundproject
10. January 2003, 20:11
nein das ist sie sicher nicht! :cool:

DJ Rotterdam
10. January 2003, 20:20
Kann ich mir auch ned vorstellen smile.gif