Vollständige Version anzeigen : US vs Germany
Berni
29. October 2002, 00:01
Wer "rult" momentan eurer Meinung nach im Hip Hop Bereich ?
Deutschland oder Amerika ?
Wer wird Zukunfstrends setzen ?
Welche Interpreten der beiden stechen momentan besonders heraus und wieso ?
Bin schon gespannt auf eure Meinungen..
olf
29. October 2002, 06:40
Amerika:
-) Mystikal mit Tarantula
-) Lil Jon & The East Side Boyz
-) Styles ... mein Tip: A Gangster And A Gentlemen und Lick Shots
-) LL Cool J
-) Angie Martinez - Animal House
Natürlich auch alt bekanntes aus dem Hause Missy Elliott [z.b. Da Real World Album], Eminem usw.
-------------------------------------------------------------
Deutschland:
Z.b. Da Fource mit dem Debut-Album "Überlegen" ... klingt auch nicht schlecht!
Hörproben findet ihr auf www.dafource.de (http://www.dafource.de)
Weiteres finde ich Glashaus und Blumentopf nicht schlecht. Die neue Sisters Keepers "Liebe und Verstand" find ich auch nicht schlecht. Aber sicher nix umwerfendes.
-------------------------------------------------------------
Meine Favorits kommen aus Amerika - aber Deutschland ist auch nicht zu verachten ;)
ciAo
flo.deejay
djschurti
29. October 2002, 11:35
also also.. BÖRNI.. ich finde, dass man deutschand mit Amerika nicht vergleichen soll (darf).. Amerika ist da 10 mal weiter fortgeschritten.. ausserdem ist deutscher hip hop bis auf ganz kleine ausnahmen sch****.
das wäre meine meinung :D :rolleyes: tongue.gif
Berni
29. October 2002, 11:40
Ich denke schon das man Musik vom gleichen Stil her miteinander vergleichen kann.
Was aber US vs Germany betrifft geb ich dir recht - die US Fabrik hat da schon immer die Nase vorn gehabt.
Ich hab ja mal eine Zeit lang in den USA ge-dj - t und hab mich da mit der breiten Hip Hop Palette auseinandergesetzt . Schon von der Produktion her ist der US Stil meiner Meinung nach besser.
Da wird mehr Wert auf die Backgroundmelodie und den Refraingesang gelegt.
Auch wechselt sich das Klangbild viel mehr ab als in Deutschland.
Trotzdem gibts auch in Deutschland einige HH Combos, die Wert auf Fortschritt legen .
Beispiel : Deichkind ...> mutig
Paradebeispiel ist aber Dj Tomekk. Macht als deutscher Produzent eigentlich amerikanischen Stil.Und seine Tracks kommen auch in der neuen Welt gut an.
Berni
29. October 2002, 11:41
Vorreiter beider Länder sind für mich :
+ Grandmaster Flash in den USA
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ Fanta 4 in Germany
DjPhobia
29. October 2002, 14:19
Also ich muß ehrlich sagen, die Amis sind viel flacher was ihre Lyrics angeht! Leider! Dennoch soundmäßig(Beat,etc.) kommen nur wenige Deutsche mit (Dj Stylewarz).
mfg
Dj Phobia
Beatrice
31. October 2002, 08:40
also meiner meinung nach ist der amerikanische hip hop besser als der deutsche. aber geschmäcker sind verschieden.
sieht man eh, jetzt wird ja deutscher hip hop mit amerikanischen gemischt siehe dj tomekk feat. lil kim :D
Crazyboy010
31. October 2002, 09:05
ich bin auch der meinung das man die beiden länder nich vergleichen kann . das wäre genauso wenn man amerkikanischen mit deutschen trance vergleicht . das was wir hier gutfinden mögen die vielleichtz nich und genau so is das mit dem hip hop. meine deutschen lieblinge sind fettes brot und samy deluxe.
Schurti
9. November 2002, 18:17
also vom richtigen hip hop her höre ich keines! ich liebe nur diese genialen r&b scheiben..die haben einfach was an sich! man nehme nelly, p.diddy, ja rule bzw. ashanti usw.
die haben genau den stil entwickelt um die massen zu begeistern!
oder man denke an die hits der vergangenheit.. was gibts denn schon grossartiges aus deutschland?! ok, fanta 4 mit mfg.. das bo - türlich türlich (wenn man das werten kann)...
dann vergleicht mal das ganze mit den hammerscheiben aus amerika..
ich sage nur mal einige: Coolio - gangsta's Paradise.. dmx - Party Up..Ginuwine - When Doves Cry..Jagged Edge - let's Get Married usw..
da sind einfach 100te geniale songs, auf die jetzt noch viele abfeiern redface.gif ) :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.